DHL Express - Einfuhrumsatzsteuer ....

Hallo,

ich habe ein Note 4, bei welchem der Home Button nicht mehr funktionierte.

Ich habe das Problem dem Händler geschildert und er teilte mit, dass ich das Gerät nach China senden soll.

Das habe ich vor 4 oder 5 Wochen getan.

Der Händler teilte mit, dass er das Gerät repariert hat und es mir nun zurücksendet.

Also kam am Freitag das DHL Express Päckchen bei mir an, Inhalt: das gebrauchte Phone.

Auf der Deklarationserklärung steht: repaired phone - USD 37

Nun musste ich an den DHL Vogel 34,55 Euro zahlen, 22,85 Euro Einfuhrumsatzsteuer, 10 Euro Kapitalbereitstellung und 1,90 MwSt auf die Kapitalbereitstellung.

Das Phone war aber nur ein zurückgesandtes und es steht auf der Zollerklärung "repaired phone".

Was kann ich machen, habe schon gegoogelt, DHL wird sich da nix annehmen, soll ich mich an den Zoll wenden, wenn ja - in Leipzig oder an meinem Wohnort.

Freue mich auf Info.

Mike

P.S. Das 2. Mal innerhalb weniger Tage Stress mit DHL Express
 
O

Ora

Guest
Diese Problematik hat der @Herr Doctor Phone schon ausführlich behandelt.

Fazit, das Kind ist in den Brunnen gefallen. Vorher hättest Du bei Deinem örtlichen Zollamt die Wieder-Ausfuhr unter Vorlage des Handy erklären müssen.

Jetzt kannst Du nur auf der Zollhauptverwaltung in Dresden versuchen Beschwerde zu führen. Dazu benötigst Du aber die ausführliche Abgabenerklärung des Zolls von der Ersteinfuhr und die der jetzigen. Die DHL Belege werden nicht anerkannt.

37 usd + 60 usd = (97 usd * 0,19) 1,05 = 17,55 € + 11,90 € sind jetzt die angemessen Einfuhrabgaben bei der DHL.
Unklar ist nur, weshalb man bei Dir jetzt die 85 usd Versandgebühren ansetzte und die nicht prozentual auf die 60 usd brauchte, wie es üblich ist. Deshalb zahltest Du jetzt 22,85 € anstelle der 17,55€.
 
Moderiert:

guesa

Well-Known Member
OT: was nebenbei von Interesse wäre, wer war dieser zuverlässige Händler und funktioniert alles wieder?
OT Ende
 
O

Ora

Guest
OT
Hinweis: leider häufen sich Nachrichten, aus denen hervorgeht, dass die DP das Ernst meint und sogar Hinsendungen nach China aus diesem Grund nicht mehr beförderte und an den Absender zurück schickte!
Lithium Batterien/Akkus zum Betrieb von elektronischen Geräten
Die Deutsche Post wird Luftpostsendungen, die im Zuge der Durchleuchtung nach den anwendbaren Bestimmungen als potenziell gefährdend eingestuft werden, in Übereinstimmung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Post AG BRIEF INTERNATIONAL und PAKET INTERNATIONAL entweder auf einem anderen geeigneten Beförderungsweg (z.B. Land- bzw. Seeweg) befördern oder an den Absender zurück schicken.
Quelle[DOUBLEPOST=1426012870,1426012828][/DOUBLEPOST]
Meinst du einen Note 4-Klon?
Spielt eigentlich doch keine Rolle. Oder?
 
O

Ora

Guest
@charly60 : Mag sein, aber es geht hier um die fehlende Zollbescheiningung der Ausfuhr mit der Absicht einer Wiedereinfuhr. Das ist nicht vom Objekt der Begierde abhängig.... Es sei denn es wäre ein "deutsches" Handy. Dann wäre der Zollbescheid Rechtens, denn dann ginge es um eine Veredlung (Reparatur, zolltechnisch))
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,252
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten