E
Nö, man mußte schon immer Steuern zahlenMuss sich ja die letzten Monate viel geändert haben.
Das denke ich auch.Vieleicht sollen wir nicht mehr in CN kaufen ?!Denke aber, die Kontrollen werden strenger.
Jep.vorher informieren
Bester Post des heutigen Tages. Danke!Viel schlimmer als Einfuhrumsatzsteuer zu zahlen ist viel mehr das Risiko bei den von dir genannten Versandarten, dass es wegen CE oder dergleichen überhaupt keine Einfuhrgenehmigung gibt.
Steuer lässt sich vorher kalkulieren, dass andere ist ein wenig abhängig vom Zöllner.
das hatte ich noch nie oOnormalerweise werden anstehende Kosten sogar im Tracking angezeigt.
...wenn es ein CE-Zeichen hat oder der Zollsekretär seine Kontaktlinsen vergessen hat.Wenn es nicht durch geht, dann Selbstverzollung beim örtl. Hauptzollamt und die üblichen 19% EUST. Mehr nicht.
Okay, ich habe 2007 angefangen, Waren in China zu kaufen und habe auch damals schon Einfuhrsteuern entrichten dürfen. Aber das zählt ja bestimmt nichtDas denke ich auch.Vieleicht sollen wir nicht mehr in CN kaufen ?!
Hätteste in 2006 angefangen, hättest noch 3% gespartOkay, ich habe 2007 angefangen, Waren in China zu kaufen und habe auch damals schon Einfuhrsteuern entrichten dürfen. Aber das zählt ja bestimmt nicht.
In den Niederlanden sind wir zum Glück umgestiegen von Bargeld nach Online Zahlung. Erst bekomme ich von DHL ein SMS Bericht, danach ein Email zum Online zahlen. Einmal bezahlt wird ausgeliefert, eher nicht.Und immer das Bargeld passend bereithalten. Die DHL Express Fahrer können nämlich kein Wechselgeld herausgeben!
Irgendwie glaube ich nicht, dass wir darauf eine Antwort erhaltenWie ist die Geschichte ausgegangen?