DHL Warnung für diese Woche

MJD

Member
CE ist doch auch eigentlich kein Zertifikat, das irgendwie "verliehen" wird, sondern lediglich die Erklärung des Herstellers, daß das Produkt europäischen Standards entspricht. Die Hersteller würden alles mögliche erklären, wenn es nötig ist... Kann ja eh keiner belangen...
 

MAC User

Member
Also nach meinen Erfahrungen hier in Ffm, ist DHL eh der Erfüllunggehilfe vom Zoll. Bei der ganz normalen Post werden wohl nur Stichproben gemacht, aber bei DHL geht die ganze Kurierware die am Airport Ffm anlandet, erst zu DHL und von da zum Zoll. Die haben eigens eine Stelle und einen Verantwortlichen für diese Maßnahme. Keins rutscht da durch. Wie der Zoll weiter verfährt, so habe ich den Eindruck, hängt von der jeweiligen Laune der Zöllner ab. Aber wenn Apple das will und eine einstweilige Verfügung (Klage) einreicht, was Plagiate angeht, ist halt gänzlich Schluß, das glaube ich ganz sicher.
So kommt es auch vor, daß übliche billige Hongkong-Post Pakete extrem viel billiger und auch schneller sein können--nicht müssen. Und dazu noch, daß man nicht selber noch zum Zoll muß.
Für mich steht fest, das nächste Ding wird mit übliche Billig-Post zu mir verschickt.

Habe gerade Sachen bestellt und werde die mit der HK-Post schicken lassen.
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Mit "Erfüllungsgehilfe" lehnst Du Dich aber etwas weit aus dem Fenster. DHL macht nur das wozu es gesetzlich verpflichtet ist. Das entziehen der Sendungen zum Zollbeschau ist nichts anderes wie Steuerhinterziehung.
 

MAC User

Member
Wie auch immer man es formuliert. Dann sag halt Zusammenarbeit zwischen Zoll und DHL. Ich mag DHL nicht, weil sie langsam und unzuverlässig sind. Egal auf welcher Ebene.
Ich habe die Situation beschrieben, die hier vor Ort herrscht.
Ich weis nicht, wie es bei GSDK ist, ob die auch so eine intensive Zusammenarbeit machen.

Hinterziehen ist ja eine bewußte Umgehung mit unlauteren Methoden. Das ist ja bei einer perönlich subjektiven Wahl der offiziellen Versandwege nicht der Fall. Das ist ja an denen ihre Kontrolle zu machen. Ist ja wohl legitim, offiziell erlaubte Versandwege zu beschreiten, den für sich zu wählen, der einem am besten erscheint.

Von Steuerhinterziehung rate ich dringend ab.
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Naja, die Geschwindigkeitsangeban von DHL sind wohl stark streuend. heir hatten schon User ihre Ware innerhalb von vier Tagen. Im Moment wähle ich aber auch immer HongKong Post. Das dauert zwar Recht lange aber bei niedrigen Warenwerten mag ich nicht nocheinmal so viel an Versandkosten bezahlen ;).
 

TimCedric

New Member
Ich habe vor 2 Wochen mein China Handy beim Zoll abgeholt und ein bißchen mit dem Beamten gequatscht. Er sagte mir das Apple irgend einen Antrag gestellt hat um heraus zu bekommen wer mit den Clones handelt. Der Beamte sagte mir, dass er nicht sagen dürfte ab welcher Menge diese Verfolgung eintritt.
 

MAC User

Member
DHL nimmt es mit den Einwurf der Sendungen wörtlich. Wenn er keine Unterschrift braucht, drückt er einfach sämtliche Klingel im Haus, bis einer aufmacht. Dann schmeißt er die Päckchen Einwurfeinschreiben , die nicht in den Breifkasten passen, in hohen Bogen in den Hausflur und verschwindet. So passiert es dann, das die Sendungen da rum fliegen und eben auch veschwinden. Viele Leute sind tagsüber nicht da und die Haustür steht auch öfters auf.
Außerdem brauchen sie manchmal 1 Woche, um ein schlichtes Paket innerhalb D von A nach B zu befördern.
 

duffy-31

Well-Known Member
Man wählt DHL als Versandart weil es so schön bequem ist und DHL einem alle Formalitäten inkl. der Zollbeschau und Versteuerung abnimmt, und dann beschwert man sich das die Sendungen dem Zoll vorgestellt werden ?
Interessant :pardon:
 

MAC User

Member
Ich wollte nie DHL. Ich habe angenommen daß GSDK meine Kiste hier in D zu mir bringt. Bei uns ist es aber DHL. Wenn ich das gewußt hätte, dann wäre nur HK-Post in Frage gekommen. Wenn ich nicht rumtelefoniert hätte, dann wäre meine Kuriersendung locker über 20 Tage allein wegen der logistischen Trägheit von DHL unterwegs gewesen. Und ich musste deshalb, um die Zeit zu verkürzen auch zum Zoll.
 

prinzandre

New Member
alles panik macherei leute... ich kann euch nur sagen das meine bestellungen gestern alle durch den zoll in deustchland durch sind und shcon in köln bei dhl darauf warten ausgeliefert zu werden...
 

Sander

New Member
Kurzer Grundsatz:
DHL darf keine Pakete öffnen, NUR der Zoll!
DHL arbeitet nicht mit Appel zusammen, wenn überhaupt kontrolliert der Zoll stärker Pakete die per DHL verschickt werden.
Macht doch DHL nicht einfach so schlecht ohne vorwissen zu haben, das sind auch nur Leute die ihr arbeit, wenn auch manchmal langsam, machen.
 

prinzandre

New Member
Kurzer Grundsatz:
DHL darf keine Pakete öffnen, NUR der Zoll!
DHL arbeitet nicht mit Appel zusammen, wenn überhaupt kontrolliert der Zoll stärker Pakete die per DHL verschickt werden.
Macht doch DHL nicht einfach so schlecht ohne vorwissen zu haben, das sind auch nur Leute die ihr arbeit, wenn auch manchmal langsam, machen.


Vollste Zustimmung!
 

DSR Storri

老水手
wer oder was ist Hermes?
lies bitte hier:Hermes ist einer der Götter, dessen Kult sich am weitesten zurückverfolgen lässt. Der Mythologie nach ist er der Götterbote, der die Botschaft der Götter den Sterblichen überbringt und sie dabei auch übersetzt. Seine Botschaften sind damit also keine bloßen Mitteilungen, sondern fordern Einsicht und Verständnis. Deshalb wird die Wissenschaft vom „Erklären und Verstehen“ auch als Hermeneutik bezeichnet. Hermes kann sich als Götterbote schneller bewegen als das Licht. Dies ermöglichen ihm kleine Flügel, von denen sich je zwei an jedem seiner Stiefel befinden. Bevor Hermes geboren wurde, war Iris als Götterbotin tätig.
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Und erst recht nicht bei "Percy Jackson: Diebe im Olymp" dieser plöde Verräter :aggressive:

Ich glaube wir schweifen vom Thema ab xD
 

pablojose31

New Member
So nu will ich auch mal meine Erfahrung ( Senf ) dazugeben :hehehe:
Hatte letzten Monat am eigenen Leibe erfahren müssen , das die von APPle mächtig auf die K***e hauen.
Hatte 6 x I9+++ , 4 x W998 ( I-phone baugleich ) , 1 x AK08 und 1 x AK09 im Packet.Das ganze hatte mir mein CHinamann via UPS geschickt.Am 16.3.2010 gings überm ZOll bei Valencia und schwupps ... packet vom Zoll geöffnet , Appel oder Birnen Anwälte in MAdrid benachrigt.Nach 10 TAgen gabs nen B¨rofax von den Anwälten.Hatte nun 2 möglichkeiten ... 1º dagegen angehen und ne Strafe von jeweils 600€ ( pro Phone ) in Kauf nehmen oder aufs Packet zu verzichten.Nach langem suchen auf spanischen Foren war mir klar dass ich nicht der einzigste hier in Spanien war , dem das passiert ist.Das da DHL oder UPS was mit zutun hat .... naja ... zum teil... Denn sie sind verpflichtet auffällige Packete mitzuteilen.Muss noch zuletzt sagen , dass die alte von UPS die beim ZOll sitzt mir gesagt hat : Hättest du evt nur 3 oder 4 Handys im Packet gehabt , wäre evt nix passiert.Aber es gab hier auch schon Fälle , wo sie bei nur 1 Handy die Anwälte benachrichtigt haben.
Meiner meinung nach kommt es ganz auf den Zollbeamten an ob der Lust und Laune hat seinen Job richtig nachzugehen.


PS: Falls mir jemand das nicht glaubt scan ich den Brief ( sind mehrere Seiten ) mal ein ... was euch aber eh spanisch vorkommen wird :drink:


MFG aus Spanien
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten