Die beste TV-Box ! Preis- Leistung ?

Dieses Thema im Forum "TV Boxen" wurde erstellt von Smuji, 20. Oktober 2014.

  1. muhamed
    Offline

    muhamed Well-Known Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    622
    Danke:
    676
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    OnePlus 3T
    Das meine ich ja... für das, was du brauchst, wäre sogar ein Galaxy S3 aussreichend.
     
  2. hackbert9891
    Offline

    hackbert9891 Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. November 2014
    Beiträge:
    244
    Danke:
    295
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Huawei P Smart, Huawei P 9 Huawei P 30 Lite, Xiaomi Redmi Note 9 Pro. Den anderen Chinaschrott komplett ausgemustert
    O.k., ich denke unsere Ansprüche triften weit auseinander, weil unser altersunterschied sehr weit auseinander liegt. es gab zeiten da waren wir mit ard in schwarz weis zufrieden. und das war der einzige sender den es gab. heute gibt es full-hd Ultra hd und was weis ich noch. das sind alles bezeichnungen der hersteller. unser gehirn und unser auge kann das überhaupt gar nicht unterscheiden. bei 100 hz oder so ist glaube ich schluss

    http://www.pcgameshardware.de/Monit...-Fps-kann-das-menschliche-Auge-sehen-1219025/
     
  3. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    849
    Danke:
    2,887
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Es geht doch hier nicht um 100Hz oder 200 Hz sowas, was die Panels koennten, um bestimme Effekte zu minimieren. Es geht um was anderes.
    (Die Panels rechnen die ankommenden Bilder in Teilbilder um)

    4K ist interessant fuer grosse Bildschirme, die man aus kürzeren Entfernungen nutzt - Wohnzimmer. Durch die höhere DPI sind man die Konturen einfach schärfer.
    HDR (10 Bit) oder DV (12 Bit) bieten halt einen größeren Farbraum - sprich die Farben sind identischer und schärfer konturiert.

    Ansonsten kann der Mensch in der Tat nur 25fps auflösen, dies ist ja bekannt. Mir gehts aber darum, dass diese Boxen (egal welche !) defaultmässig auf 60Hz eingestellt/optimiert sind. Warum - lassen wir das mal unbeantwortet, ich finde das auch idiotisch. Die Fernsehnormen und BDs liefern entweder 50 Hz (Voll oder Halbbilder) oder halt die schrägen 23.976fps. Also warum dann diese 60 Hz ?

    Das wichtige ist, dass die Boxen je nach Material diese Refresh Rate dynamisch beim Playback anpassen. Sprich das Video stammt von einer BD - ergo sollte der Playback eben mit 23.976 erfolgen. Ansonsten gibt es unweigerliche Synchronisationsruckler. Die größte Panne hatte da mal Realtek verbocken. Machten Werbung mit BD Support, aber der Chipsatz konnte nur 24 fps anstelle 23.976 - alle 40 Sekunden ein sichtbarer Ruckler zum Synch von AV.

    Sowas sieht man dann immer wunderschön, wenn ein Auto eine lange Strasse entlangfährt und es "hüpft" :)

    Ich will daraus auch keinen Streit wegen der Hersteller machen, ob jetzt Xiaomi oder XYZ, ist mir persönlich Wurst. Ich habe meine Entscheidung für nVidia getroffen und gebe gerne meine Erfahrungen weiter, da ich mit Mediaplayer seit dem allerersten Gerät - Syabas A100 (basierend auf Sigma SMP8635) rumschlage. Der war damals super ... heute wuerde ich das Ding nicht mal mehr mit dem A*** anschauen, wenn ich ihn mit den aktuellen Geräten vergleiche ;)

    Sorry, aber wenn es dir nur um "ich sehe alles kostenlos" geht, dann beenden wir das bitte. Das ist nichts technisches, was eventuell interessant ist. Sondern nur für lau glotzen. Nicht meine Baustelle.
     
    ManuelS, kakadu2000, altmann und 3 andere sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  4. muhamed
    Offline

    muhamed Well-Known Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    622
    Danke:
    676
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    OnePlus 3T
    Naja, wenn ich sage "die Mi Box ist besser als x" dann muss ich das schon begründen (können). Da hat er ja Recht aber für diese kleinen Aufgaben reicht eigentlich jede Box aus, 4K ist da nicht einmal notwendig, da viele Streams ja nur 720p sind und wenn 1-2 Apps genutzt werden und man damit zufrieden ist, dann gibt es keinen Grund mehr zu investieren.

    Ich würde es alleine schon wegen den Updates machen. Wir vergleichen ja hier nicht 30€ mit 200€ aber wenn meine Shield TV kaputt gehen sollte (sind jetzt schon sicherlich 3 Jahre), dann würde ich mir nur die Shield wieder kaufen. Die kann halt echt alles und der Support von Nvidia ist 10/10. Das ist mir persönlich 100-200€ wert, da diese auch täglich im Gebrauch ist (schaue kein TV).

    Hab eben noch einmal geschaut, 19 Updates, von 05/2015 bis 12/2018 sind es um genau zu sein. Bezahlt habr ich damals 119€ beim Media Markt. Controller hatte ich für 30€ verkauft.
     
  5. hackbert9891
    Offline

    hackbert9891 Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. November 2014
    Beiträge:
    244
    Danke:
    295
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Huawei P Smart, Huawei P 9 Huawei P 30 Lite, Xiaomi Redmi Note 9 Pro. Den anderen Chinaschrott komplett ausgemustert
    Noch ein Test auf dem i-net zur AX9 Max https://www.smarttvboxtest.com/bqeel-ax9-smart-tv-box/
    Ich will diese Box in keinster Weise schön sprechen. Ich bin zufrieden. Nach diesem Test einige Andere auch. Meine Box hängt an einem Beamer mit einer Leinwand von 2.50 Meter Breite, so ausgerichtet das ich einen Meter davor sitzen könnte und sehe immer noch ein scharfes Bild.
     
  6. altmann
    Offline

    altmann Guest

    Der Ersteller dieser Seite hatte 100% das Ding niemals in der Hand, da geht es nur um Ref-Links.
    Wenn das für dich "Tests" sind, auf die du dich verlässt.. na dann, Prost Mahlzeit.
    Solange das Gerät aber deinen Ansprüchen genügt, ist doch alles gut. Ansprüche sind halt nun mal verschieden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Februar 2019
  7. Seoknecht
    Offline

    Seoknecht Guest

    Darf man fragen, was für nen Beamer du hast?
     
    eltipo sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  8. ender24
    Offline

    ender24 Well-Known Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2014
    Beiträge:
    170
    Danke:
    1,792
    Geschlecht:
    weiblich
    Handy:
    Samsung Galaxy S9+ purple
    also ich wollte einfach mal nur schnell Danke an alle sagen, die sich an der Diskussion hier beteiligen :grin:
    es ist ehrlich nicht ironisch gemeint, aber dadurch , dass ich zu 95% nicht mal ansatzweise verstehe, worum hier diskutiert wird (also von wegen Einsatzweck, und der ganzen Technik dahinter) , ist das alle ne Gute Begründung für mich, warum ich erstmal keine TV box brauche :grin:
    (ungelogen, ich wollte wirklich eine kaufen, auch weil auf Mydealz ständig threads dazu auftauchen... aber ich hab keinen einzigen kostenpflichtigen streaming Dienst, ich hab weder DVD noch BR Player, schon gar keine xy Konsolen, ich hänge an einer lahmen 3 Mbit DSL Leitung, das einzige was abends noch gucke, sind entweder ein paar Öffis, oder die üblichen Pro7, Sat1, Kabel1 Varianten, oder aber ich muss die Öffi Mediatheken Apps auf dem SamsungTV (von 2016) von SWR, WDR und ARTE bemühen, weil die fast alle Dokus, die für mich interessant sind, zu Zeiten auch noch senden, wo ich noch gar nicht vor der Glotze sitzen kann (meist ab 21 Uhr).

    daher meine unbedarfte Frage: macht so eine TV Box die Bedienung der ARTE; WDR etc Apps auf einem 08/15 TV wie Samsung angenehmer? einfacher?
    oder bringt das nichts?
     
  9. eltipo
    Offline

    eltipo Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. April 2013
    Beiträge:
    220
    Danke:
    878
    Handy:
    X720, RM 3 und 4
    Kurz und knapp ein klares "es kommt darauf an"

    Wenn du mit den Smartfähigkeiten deines Fernsehers zufrieden bist, dann bringt dir die Box höchstwahrscheinlich nichts.

    Mein Fernseher ist alt, der hat nix smartes, ich möchte aber diverse Mediatheken nutzen und mein Heimkino befeuern.

    Dafür nutze ich die erste fire-tv von Amazon.
    Hat alles was ich will.

    Theoretisch.

    Spackt aber rum, deswegen suche ICH zb.

    Letztlich hängt es von deinem Anspruch ab.

    Wenn du dir die Frage stellst, ob du etwas brauchst, dann brauchst du es nicht.
     
    ender24 sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  10. hackbert9891
    Offline

    hackbert9891 Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. November 2014
    Beiträge:
    244
    Danke:
    295
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Huawei P Smart, Huawei P 9 Huawei P 30 Lite, Xiaomi Redmi Note 9 Pro. Den anderen Chinaschrott komplett ausgemustert
    Ich hatte mich nie auf irgendwas aus dem internet an reviews etc. verlassen. habe lediglich ein paar links mit doch nicht so ganz unzufriedenen usern gepostet. Ich bin zufrieden und damit basta. bin raus aus der nummer.
     
  11. Skyfire
    Offline

    Skyfire Guest

    Gibt doch receiver oder auch TV Geräte mit Aufnahmemöglichkeit auf USB Speicher!:)
     
  12. Navifreund
    Offline

    Navifreund Well-Known Member

    Registriert seit:
    11. August 2013
    Beiträge:
    541
    Danke:
    1,508
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Elephone P9000
    Xiaomi Redmi S2
    Xiaomi Redmi Note 4
    Xiaomi Redmi 4X
    Chuwi Hi10 Pro
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2019
    ender24 sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  13. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    849
    Danke:
    2,887
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Welche Größe ? Standard oder kleiner fuer den Couchtisch ?

    Ich hatte mir vor 2 Jahren eine kleine Rapoo E2700 (neuwertig) fuer 15 Euro geschossen, bringt einen USB Dongle fuer die BT Verbindung mit. Funktioniert problemlos. Einziger Haken, dass Tastaturlayout ist deutsch und nur wenige Boxen unterstützen QWERTZ ;) Treiber oder sowas braucht es fuer Android (TV) nicht.

    Ist aber wirklich nur was fuer die Couch, um mal eine Suche oder sowas am TV einzutippen. Fuer längere Texte würde ich eine Tastatur im Standardformat bevorzugen.
     
  14. Navifreund
    Offline

    Navifreund Well-Known Member

    Registriert seit:
    11. August 2013
    Beiträge:
    541
    Danke:
    1,508
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Elephone P9000
    Xiaomi Redmi S2
    Xiaomi Redmi Note 4
    Xiaomi Redmi 4X
    Chuwi Hi10 Pro
    Die Größe soll Couchtisch tauglich sein. In Etwa so wie die Alfawise aus dem Link oben (Produktgröße: 15,00 x 10,00 x 1,80 cm).
    Tastaturlayout (qwerty qwertz) egal.

    Gesendet vom Redmi S2 mit Tapa
     
  15. mblaster4711
    Offline

    mblaster4711 Well-Known Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2014
    Beiträge:
    506
    Danke:
    1,908
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    iPhone 13 mini
    iPad Pro 11 (2020)
    Gibt was viel besseres, den http://www.tvdr.de/
    Einen alten PC ~€50, eine oder mehrere DVB-S Karten rein (gibt es auch mit 2, 4, 8 Tuner), Festplatten rein (2TB genügen zum Anfang), noch eine Funktastatur mit (Air-) Mausfunktion und dann diese Distribution lade und installieren https://www.easy-vdr.de/
    Dann hat man eine Festplatte-Sat-Receiver mit Kodi, Browser (Chrome/Firefox), ein paar Linuxgames etc.
     
    Skyfire sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  16. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    849
    Danke:
    2,887
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Sowas hatte ich auch, vor 10-15 Jahren. Eigenbau auf Basis eines leeren Fujitsu Multitainer mit ner Celeron CPU und 2 DVBs Karten. Kleines Debian mit vollem VDR, und sogar CI Erweiterungskarte.

    Damals gabs leider noch keine passiv gekühlten Rechner, irgendwann ging mir der Lüfter im Wohnzimmer auf den Geist. Dazu noch die Bootzeiten, der Stromverbrauch und LIRC war auch nicht so der Hit. Ist bestimmt heute besser.
     
  17. Skyfire
    Offline

    Skyfire Guest

    Da werd ich doch gleich mal reinschauen !:)
     
  18. altmann
    Offline

    altmann Guest

    Mein Zattoo nimmt mir alles auf, was ich möchte. Rückwirkend bis zu sieben Tage.
    Sehe da irgendwie nicht den Sinn hinter, zu Hause noch stromfressende Hardware hinzustellen. Bis ich die Kosten für eine o.g. Konfiguration wieder raus habe (Hardware, Strom, etc.) kann ich verdammt viele Jahre Zattoo nutzen und habe meine Aufnahmen überall wo ich auch Internet habe dabei..
     
    JensK sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  19. Navifreund
    Offline

    Navifreund Well-Known Member

    Registriert seit:
    11. August 2013
    Beiträge:
    541
    Danke:
    1,508
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Elephone P9000
    Xiaomi Redmi S2
    Xiaomi Redmi Note 4
    Xiaomi Redmi 4X
    Chuwi Hi10 Pro
    Ich hab Vavoo ist grad für lau am werkeln. :)
    Brauch halt nur ne vernünftige Touch FB.
    RemoDroid funzt momentan leider nicht mehr.

    Gesendet vom Redmi S2 mit Tapa
     
  20. buwuve
    Offline

    buwuve Well-Known Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2007
    Beiträge:
    199
    Danke:
    250
    Ich habe ein nahezu baugleiches Modell (lediglich die äußere Form ist bei mir anderes,die beiden Tasten an der Oberseite snd nicht vorhanden und die beiden Tasten www und com sind bei mir mit rechter und linker Maustaste belegt). Meins nennt sich Rii i8 (kein Plus oder Mini oder irgend etwas anderes noch - also die gantz normale Standardtatstaur)
    Ich habe sie seit ca. 6 Monaten und der Zeit vielleicht 2-3 mal geladen (geladen wird per USB Kabel, der Akku kann auch herausgenommen werden und erinnert von der Form an Nokia Akkus).
    Sie funktioniert recht gut, wobei ich meine TV Box annähernd nur für Videostreams von der Festplatte nutze - ich arbeite also größtenteils nur mit den Tasten oberhalb der Buchstaben und F Tasten. Ab und an bin ich auch mal im Browser und suche bei youtube nach Videos, aber das ist wirklich selten der Fall.
    Das Touchfeld ist recht "grob" vergleiche es also nicht mit einem Smartphone oder dem Touchfeld eines Laptops. Man kann damit schon Buttons auswählen, aber wenn ich bei einer Serie eine Minute zurück springen will, nutze ich eher die Pfeiltasten oder die Rückspultaste und probiere nicht den Pfeil da fein zu justieren (wenn man 5 Minuten Sprünge machen will ist das problemlos möglich nur bei feinen Schritten finde ich die Tasten einfacher).
    Entfernung zwischen mir und TV Box sind ca. 3m (sie ist etwas vorgelagert und nicht auf Höhe des Fernsehers).

    Was ich nach und nach vermisse (da ich eher bei schlechtem Licht TV schaue) - die Tastatur ist nicht beleuchtet.
    Da würde ich wohl dann eher eine mit Beleuchtung wählen für 8,24€
    https://www.gearbest.com/air-mouse/pp_1312918.html

    oder bei Banggood für 7,10€ (die sieht aus wie meine, nur eben mit Beleuchtung)
    https://de.banggood.com/I8-White-Ba...-1176945.html?rmmds=category&cur_warehouse=CN
     
    HabiXX und Navifreund sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.