Noch ein paar Erfahrungen zu meinem Exemplar :
1. Die GPS Signalstärke ist extrem hoch. Selbst in einer isolierten S-Bahn auf der Fahrt vom Münsterland ins Ruhrgebiet sprang die Genauigkeit auf 2m. Der Zug blieb in Maps auf der Spur. Viele andere wie Elephone, Umi haben da Null Signal bzw. keinen Fix
2. Das Display ist sehr farbenfroh und vibrant. Der Kontrast ist spitze. Es ist wohl etwas kühl temperiert, schätze so 9000 Kelvin, jedoch wirkt es dadurch sehr klar. Der Augenschutz senkt die Farbtemperatur stark ab. Ob es 587 CD weiss hat, bin ich skeptisch, da mein Tianma des RN5 heller erscheint. Ich werde das heute mal mit Antutu Videotext nach messen. Die adaptive Helligkeit kommt mir etwas eigenwillig vor und reagiert m.E. nicht optimal auf sich ändernde Lichtverhältnisse
3. Die Selfie Kamera fokussiert bei mir gut mit ausreichender Schärfe. Da gibts keine Probleme. Oftmals muss die Helligkeit etwas angepasst werden. Im Dunkeln kann man zwar das Gesicht erkennen, es hellt aber nicht so schön auf wie beim RN5
4. Die WLAN Empfindlichkeit ist tatsächlich sehr gut, es konnte sich besser als andere Chinaphones in etwas entferntere Wifi einbuchen.
5. Die Kamera hat mich überrascht, die imx486 aus Februar 2018 ist praktisch ein Vergleichstyp zum imx386, der z.B im mi6 mit besserer Blende steckt. Die Detailschärfe und Detaildarstellung ist bei Tag die gleiche wie bei den imx363 von der mi8 Serie und auch ähnlich beim mi6.
Das gilt bei einer F2.8 natürlich nicht für die Bilddynamik.Hier muss man sich oft zwischen Schatten und Wolken entscheiden. Das hier die SP mi F1.8 im Vorteil sind, ist logisch.
Auf der Linse bildet sich aber schnell ein Film. Ein Tempo wäre oft sinnvoll. Auch auf manchen Deiner Testbilder sehe ich ihn

Die Linsenqualität bei mir ist aber sehr gut. End-Zu-End Schärfe, nicht so wie sonst bei Umi oder Vernee oder Doogee, wo die Ränder vertauscht sind.
Sind die Bilder von Deiner Hardware ähnlich oder sieht man konstante Unterschiede?