DOOGEE BL9000 Video Review: Ein 9.000 mAh Ziegelstein mit Qi und 12MP Sony IMX486 Exmor RS Sensor

O

Ora

Guest
Das Video


Der Überblick

upload_2018-6-8_15-21-41.png


[Quelle]

Der Vergleich

SS.png

PROS
  • Riesen Akku​
  • Android 8.1​
  • Google Play Store Zertifikation​
  • empfindliche Empfänger​
  • lichtstarkes Display​
  • drahtloses Laden​
  • guter Fingerabdruck Sensor​
  • Gesichtsidentifikation​
CONS
  • schlechte Abstimmung Rückkamera Flashlight​
  • Pump Express 4.0 liefert nur 2A​
Aufnahmen (unbearbeitet):
IMG_20180604_151854.jpg IMG_20180604_202639.jpg IMG_20180607_095733.jpg
 
Moderiert:

schafxp2015

Well-Known Member
@Ora Ich glaube, doogee liefert da wieder was anderes aus, als an manche Reviewer verteilt , genau wie beim Mix.
devicespecifications hat diese traumhaften Photos mit dem Exif BL9000 und Blende 2.8



https://www.devicespecifications.com/images/editor_review/f9bc74/IMG_20180526_162503.jpg

https://www.devicespecifications.com/images/editor_review/f9bc74/IMG_20180526_152206.jpg

https://www.devicespecifications.com/images/editor_review/f9bc74/IMG_20180526_164602.jpg


Dein Bild von den Häusern hat einfach keine Detailschärfe und die Dächer rauschen schon am Tage. Weit hinter einem Umi S2 Lite
 
O

Ora

Guest
Ich kenne das Review von denen. Hat übrigens mehrere Fehler. Z.B. Message LED gibt es nicht! Und den Bug mit dem Flashlight hätten die auch merken müssen.
Übrigens kommt mein Exemplar direkt von Doogee. Leider ist meine Partnerin gerade aus dem Unternehmen ausgeschieden.
 
O

Ora

Guest
Das können nur die wissen.
Warten wir es mal ab.
Vielleicht liegt es am Build...
Screenshot_20180608-170458.png
 
O

Ora

Guest
Hier noch einmal aktuell im nativ Format 3:4 12MP...
Mehr kann ich nicht rausholen.
IMG_20180608_172039.jpg
 

schafxp2015

Well-Known Member
Ich mein, die Photos sind etwas besser geworden, jedoch sieht man ein Tendenz zum Räuscheln schon am Tage.

Ich wäre froh, wenn ich solche Photos vom Doogee Mix hätte. Keine ROM passt, alle Bilder sind unscharf, obwohl die Preview knackscharf ist. Eine Frechheit, wie Doogee hier mit den Kunden verfahren ist.
 
  • Like
Wertungen: Ora

schafxp2015

Well-Known Member
Na ja, nach dem FWR möchte ich doch mein Statement wiederholen, dass das am Tage durchaus die bisher beste Doogee Camera ist :)
 
O

Ora

Guest
Finde ich technisch mit der tiefstehenden Sonne doch nicht schlecht. Bin gespannt wie es dann beim Doogee S55 wird, dort nehmen die dann vermutlich wieder einen Samsung...
 

schafxp2015

Well-Known Member
Ich probiert es mal ein paar Tage so aus. Die Linse beschlägt aber schnell, da sollte man wirklich öfters ein Tuch nehmen. Aber wirklich, sag jetzt nicht Du hasst eine Menge bessere MTK phones mit derartiger Detailauflösung gesehen , s.Foto.
Leider wird, wenn man in 3rd Party APP den Nachtmodus ein und den Blitz ausschaltet, nur ein grünes Quadrat ausgeworfen, kein Bild - Bug
 

Anhänge

schafxp2015

Well-Known Member
Noch ein paar Erfahrungen zu meinem Exemplar :
1. Die GPS Signalstärke ist extrem hoch. Selbst in einer isolierten S-Bahn auf der Fahrt vom Münsterland ins Ruhrgebiet sprang die Genauigkeit auf 2m. Der Zug blieb in Maps auf der Spur. Viele andere wie Elephone, Umi haben da Null Signal bzw. keinen Fix

2. Das Display ist sehr farbenfroh und vibrant. Der Kontrast ist spitze. Es ist wohl etwas kühl temperiert, schätze so 9000 Kelvin, jedoch wirkt es dadurch sehr klar. Der Augenschutz senkt die Farbtemperatur stark ab. Ob es 587 CD weiss hat, bin ich skeptisch, da mein Tianma des RN5 heller erscheint. Ich werde das heute mal mit Antutu Videotext nach messen. Die adaptive Helligkeit kommt mir etwas eigenwillig vor und reagiert m.E. nicht optimal auf sich ändernde Lichtverhältnisse
3. Die Selfie Kamera fokussiert bei mir gut mit ausreichender Schärfe. Da gibts keine Probleme. Oftmals muss die Helligkeit etwas angepasst werden. Im Dunkeln kann man zwar das Gesicht erkennen, es hellt aber nicht so schön auf wie beim RN5
4. Die WLAN Empfindlichkeit ist tatsächlich sehr gut, es konnte sich besser als andere Chinaphones in etwas entferntere Wifi einbuchen.
5. Die Kamera hat mich überrascht, die imx486 aus Februar 2018 ist praktisch ein Vergleichstyp zum imx386, der z.B im mi6 mit besserer Blende steckt. Die Detailschärfe und Detaildarstellung ist bei Tag die gleiche wie bei den imx363 von der mi8 Serie und auch ähnlich beim mi6.
Das gilt bei einer F2.8 natürlich nicht für die Bilddynamik.Hier muss man sich oft zwischen Schatten und Wolken entscheiden. Das hier die SP mi F1.8 im Vorteil sind, ist logisch.
Auf der Linse bildet sich aber schnell ein Film. Ein Tempo wäre oft sinnvoll. Auch auf manchen Deiner Testbilder sehe ich ihn :)
Die Linsenqualität bei mir ist aber sehr gut. End-Zu-End Schärfe, nicht so wie sonst bei Umi oder Vernee oder Doogee, wo die Ränder vertauscht sind.

IMG_20180707_160423.jpg
IMG_20180707_174442.jpg

Sind die Bilder von Deiner Hardware ähnlich oder sieht man konstante Unterschiede?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten