Also, die orginal DOPOD arbeiten allerdings mit Windows-Betriebssystemen. Aber das Handy aus Schussis Link ist m.E. niemals ein Dopod. Und Dopod hat auch kein 3809 im Programm.
Es dürfte also ein Fake aus südostasiatischer Produktion sein. Wer diese Fakes jetzt letztlich herstellt ist mir ziemlich wurscht, solange mein gadget funzt und es mir gefällt. Jedenfall sind es nicht die Hersteller wie CECT, Pantech, Desay, Dopod, ZTC usw., die üblicherweise zur Reputationsunterstreichung draufstehen. Und wenn sie die Dinger dann doch herstellen sollten, so werden sie es inoffiziell tun.
Aber, für um die 100 Euro bekommt ihr auch in HK oder SH kein modernes und gleichzeitig offizielles Gerät aus aktueller Produktion dieser Hersteller.
Eigentlich ist es ganz einfach, diese "nachgestalteten" Handies zu identifizieren. Es sind die Handies mit den 5 Symbolen auf dem unteren Rand des Screens. Diese Symbole weisen auf ein einheitliches Betriebssystem hin. Die multimedialen MP-Player und die Kamera sind gleich. Der Rest sind Softwareapplikationen zu den einzelnen Modellen. Und ich bin mir sicher, die Hersteller der Fakes würden sofort ein Windows-Mobile Betriebssystem aufspielen, wenn denn die Geräte aufgrund ihrer Hardwareauslegung dies zulassen würden. Auch Speicherkapazität liebende Office-Programme wären sicherlich willkommene Ausstattungshighlights, wenn es denn unproblematisch ginge. Na, ich glaube auch nicht, dass ein Chinaproduzent 2 verschiedene Betriebssysteme auf ein Handy aufspielt........... und die dazu auch noch gleichzeitig aktiv sind. *NONO*
Fabrikneue Nokias sind auch überall auf der Welt in etwa gleich teuer (+/- ein paar Prozente). Ich werde im Moment von den Angboten eines "fast-wie-geschenkt-China-seller" überzogen. Der will mir für ein N95 nur 215 und für ein Äpfelchen nur 180 Eurotaler haben........ . Selbst riesige Plasma-TVs will er mir für ein Apple und ein Egg andrehen. Nur das geht nicht. Apple hat seine festen Vertriebspartner und nur da sind die Obst-Dinger erhältlich und die VK-Preise sind bekannt.
Ein Dopod dürfte zwar günstiger als ein Nokia N95 zu haben sein, aber ich glaube kaum, dass ein Orginal-Dopod für weniger als 300 Eurönchen vor Ort German-City zu haben sein wird.