Dual-Core mit unterschiedlichen Taktfrequenzen, z.B. beim Tops 8 ... Sinn?

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Martyn

New Member
Ich hab mir gerade mal die technische Beschreibung des Tops 8 durchgelesen, und bin dabei auf ein faszinierendes, technisches Detail gestossen:

Two MediaTek 6516 Chips with different Speed, 460 MHz and 280 MHz

Welchen Sinn macht das überhaupt?

Ich könnte mir vorstellen das es dazu dient die Akkulaufzeit zu verlängern. Aber ist dann überhaupt echtes Dual-Core für die Anwendungen möglich. Oder läuft da dann auf einem Core Andriod und auf dem anderen Core die Apps?
 

Martyn

New Member
Danke für den Link. Sind also 416 MHz und 104 MHz, wobei nur der 416 MHz Core für das Android OS verfügbar ist.
 

Petteri

Well-Known Member
Genau, und das ist einfach meist zu wenig! Android verschleisst jede Menge Mhz! Deswegen rate ich jedem der ein flüssiges ANDROID Handy haben möchte mindestens zu einer 600 MHz! :)Zum Glück gibts die ja jetzt....
 

haytapot

Member
es sind aber (noch) teuer. für den Preis kann man hier ein Markengerät mit gleiche sogar bessere Leistung kaufen, fehlt halt Dualsim.

wenn viewsonic v350 mal kommen könnte, wäre das anders.
 

haytapot

Member
das verbessert zwar nicht die Qualität vom Handy aber als erstens würde ich sagen, dass das Handy in Deutschland erhältlich wird.
wenn ich ein Montagsgerät bekomme kann ich gleich taushen. aber wenn das Handy aus China käme, müsste ich weiter zahlen, um reparieren zu lassen.
steuer und Versandkosten machen das Handy noch teurer.

qualitativ muss es nicht unbedingt besser sein, aber das Betriebssystem wird für das Handy angepasst sein. zumindest hoffe/erwarte ich bei viewsonic.
ich wohne in der Nähe von Versandhaus von Pearl. dort habe ich simwalley sp-60 kurz angeschaut.
und es war schneller als mein tops8, obwohl beide das gleiche CPU haben.
das hat mir so ein Eindruck gemacht, dass das TOPS8 kann auch schneller sein aber die Firmware ist nicht richtig angepasst worden.

und neue bessere Firmware wird auch nicht mehr kommen.

Support bietet viewsonic bestimmt auch.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
als erstens würde ich sagen, dass das Handy in Deutschland erhältlich wird.
Na gut, das ist natürlich ne persönliche Entscheidung :)

Ich will das Viewsonic GANZ SICHER nicht schlecht machen, aber in meinen Augen ist das ein ZTE Blade mit Dualsim aber leider einer SEHR VIEL SCHLECHTEREN Bildschirmauflösung :( 320x480 Pixel sind einfach nicht mehr zeitgemäß, so eine Auflösung haben inzwischen selbst die billigesten Chinaphones für weit unter 100 Euro. Auf der anderen Seite wirkt sich so etwas natürlich positiv auf die Arbeitsgeschwindigkeit aus, was aber sicher nur der halbe Spaß ist, wenn das Display "verpixelt" ist :(

Just my 2 cents ;)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,248
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten