EasyAcc PB10000CF - 10.000 mAh Power Bank mit 7.000 mAh Nettokapa - Ora's Review

Dieses Thema im Forum "Alte Testberichte Mülleimer" wurde erstellt von Ora, 11. Oktober 2015.

  1. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Motivation:
    Diese Powerbank hatte ich als Leihgabe eine Weile für einen Test zur Verfügung. Das ist die Produktseite des Hersteller EasyAcc. Ich habe diese PB getestet und stelle Euch das Ergebnis vor.

    Auch diesmal orientiere ich mich ein wenig an einen meiner ähnlichen Review 's zu portablen Ladegeräten.
    Das war eine 10400 mAh Powerbank. Diese PB versprach also etwa gleiche Nennkapazität und das Ergebnis ist bekannt.

    Video Unboxing und Inbetriebnahme (deutsch kommentiert)


    Unboxing

    Die Powerbank wird in einer Plasteschale, die sich in einer umweltfreundlichen und bedruckten Karton befindet, geliefert. Dieser war versiegelt. Die technischen Daten der Powerbank sind außen auf der Verpackung aufgedruckt.
    P1120028 SMALL- 0003.jpg
    Gehäuse
    Auf der Gehäuseoberseite befindet sich der Namenszug des Herstellers, auf der Unterseite sind Prüfzeichen und Entsorgungshinweise aufgedruckt.
    An der Front befinden sich zwei USB Buchsen ein "Flash Light". Damit kann man die Powerbox auch als Lampe nutzen. An der linken Seite befindet sich der Ein-/Ausschalter, rechst die zum Aufladen erforderliche Mikro-USB Buchse.
    P1120031 SMALL- 0005.jpg P1120032 SMALL- 0006.jpg P1120033 SMALL- 0007.jpg
    Das Gehäuse besteht vollständig aus Plaste und steht in 6 Farbkombinationen zur Verfügung.
    Der Ladezustand wird über 4 LED's symbolisiert.
    10000mah_04.jpg
    Hier die technischen Angaben des chinesischen Herstellers:
    Übersicht.jpg
    Messergebnisse:
    Geladen wir die Box bis kurz vor dem Erreichen der Ladeschlussspannung mit etwa 1.6 A.
    Die Messergebnisse stammen aus der ersten kompletten Wiederaufladung. Damit ist der Test aber noch nicht abgeschlossen und einige Zyklen sollen jetzt zunächst verstreichen, um diese Messung zu wiederholen.
    Nettokapazität
    Etwa 6965 mAh konnten bis zu dem Zustand, bei dem die Box kein weiteres Laden ein Handys mehr lädt, entnommen werden (siehe Video).

    P1120025 SMALL- 0001.jpg Ladestrom mit durchlaufenden LED's

    P1120027 SMALL- 0002.jpg P1120034 SMALL- 0000.jpg Entladeprozess

    Endzustand.jpg Schlussstand

    Als Ladegerät diente diese Blitzwolf Netzteil .
    Ein Ladegerät gehört nicht zum Lieferunfang. Der Hersteller empfiehlt Ladegeräte mit 5V und einem Ausgangsstrom zwischen 1-2A zu nutzen. Ausdrücklich empfiehlt er ein 2A Geräte.

    Damit versucht der Hersteller die Gust des Kunden zu gewinnen:

    Zum Schnellladen fehlt im Zubehör das geeignete Ladegerät, Trotzt 2A Ladegerät wurde diese Stromstärke beim Wiederaufladen nicht erreicht.
    stimmt
    Dafür sorgt schon die Ladeelektronik des SM
    stimmt und ist gut

    Fazit:
    + Lädt etwa 3 durchschnittliche Akkus auf
    + relativ flach
    + keine scharfen Kanten (also keine Schutzhülle erforderlich)
    -- lange Nachladezeit
    - Fingerabdruck anziehendes Gehäuse
    Die Powerbank bietet der Hersteller in Deutschland über Amazone für 18€ und Versandkosten an. (Link angepasst)

    easyacc09-21 <- Ora, darauf hättest du auch verzichten können ;)
    Screenshot 2015-10-11 14.42.52.png
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Oktober 2015
    fastburn und steffsb sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  2. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    @Erbsenmatsch : Haben neuerdings auch Amazon Links den Fluch eines Banns?
     
  3. Erbsenmatsch
    Offline

    Erbsenmatsch Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    3,056
    Danke:
    7,356
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Moto Z Play 2016 with Battery Mod.
    Amazon R E F Links natürlich :)

    ich kann dir das gerne mal erklären.
    Das hier ist meine Nerdbench ID:
    Screenshot 2015-10-11 14.50.41.png

    wenn du also über einen solchen Link etwas kaufst:
    Screenshot 2015-10-11 14.51.37.png
    kann ich das in meinem cockpit sehen, da ich dafür geld bekomme:
    Screenshot 2015-10-11 14.52.19.png

    Somit fällt dein Link da auch drunter, da dieses " easyacc09-21" ein eindeutiger hinweis auf einen Ref-Link sind. Und die sind 100 % verboten, egal zu welchem Händler :)

    Bitte beachte, dass ich zukünftig mir nicht die mühe machen werde, das zu berichtigen.
     
  4. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Ist nicht MEIN Link, sonder den fand ich auf der Herstellerseite... oder ist das hier ein anderer? http: / / w w w .a m a z o n . de/dp/B00XTXY0JW/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&tag=easyacc09-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B00XTXY0JW
     
  5. Erbsenmatsch
    Offline

    Erbsenmatsch Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    3,056
    Danke:
    7,356
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Moto Z Play 2016 with Battery Mod.
    Nein, das ist auch ein Ref-Link. die verdienen quasi darüber, wenn man es über ihre Seite kauft :)
     
  6. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    ... aber nicht ich ... und deshalb verstehe ich eben nicht den Bann:(
    egal, aber die Forenpolizei sorgte schon wieder für Ordnung...und jetzt ist alles in Butter?
     
  7. Erbsenmatsch
    Offline

    Erbsenmatsch Well-Known Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2013
    Beiträge:
    3,056
    Danke:
    7,356
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Moto Z Play 2016 with Battery Mod.
    Entschuldigung, dass ich dafür gesorgt habe, dass dein Beitrag den Regeln entspricht, dich aufgeklärt habe als du fragtest und ich den Beitrag nicht direkt in den Mülleimer geworfen habe! :spiteful:

    Zeig mir mal den Punkt in den Nutzerbestimmungen der Regeln, der aufzeigt, dass nicht-eigene Reflinks geposted werden dürfen? Den kenne ich bisher noch nicht. Ref-Links sind verboten. Punkt. Egal ob du sie, der Papst oder sonst wer erstellt hat.

    Ich kann von einem gestandenen Nutzer erwarten, dass er sich mit den Links, die er schließlich manuell (!) setzt, auseinandersetzt.
     
    Schussi und ColonelZap sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.