eBook Reader aus China

A

altmann

Guest
Gibt es eigentlich in China keine günstigen eBook Reader ala Kindle?

Suche ne günstige Alternative mit Hintergrundbeleuchtung zum Kindle Paperwhite, Tolino Shine, etc.
Aber entweder nutze ich die falschen Suchbegriffe oder der Chinese hat da nix im Angebot.

Es gibt halt viele günstige Geräte mit TFT/LCD-Display, z.B.:

http://www.aliexpress.com/item/Hot-Sale-7-inch-ebook-reader-e-book-HD-720p-8GB-Memory-Built-in-Multi-function/32601110706.html?ws_ab_test=searchweb201556_10,searchweb201602_4_10037_10017_405_404_507_10032,searchweb201603_1&btsid=f22483bb-9bf3-4e28-970f-1f42493d31a4

Ich hätte aber gerne was für meine Frau als Zweit-Reader mit eInk-Display. Also was recht stromsparendes. TFT frisst zu viel Strom, unruhiges Bild für viel lesen und eine Auflösung dabei von 800x480 ist auch eher so Semi.

Hat da vielleicht jemand nen Tipp? Sollte wie gesagt eInk haben, 6-7", Touchscreen ist völlig egal genau wie der Speicher (OK, mind. 512MB, aber das ist ja keine Herausforderung). Und sollte ePubs können. Am besten unter $50, darüber hinaus kann ich hier auch nen gebrauchten Reader kaufen.

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass es in China keine ordentlichen Geräte gibt.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
ich hatte vor monaten ein koreanisches gerät in händen mit defekten usb port.
ich habe intensiv nach ersatzteile gesucht und feststellen müssen das es nirgends ersatzteile dafür gibt.
ich habe nicht 5 minuten gesucht, auch keine 10 oder 30 minuten, sondern eine sehr lange zeit.
fakto, ich habe etwas konstruiren müssen.

fazit aus dieser ganzen geschichte: das sind wegwerf artikel, egal was man dafür zahlt.
ob es ein 20.- oder 60 euro reader wird, das ist egal, hauptsache sie haben ihre funktion, man beachte bitte, wenn sie mal futsch gehen, sollte man ein ersatztgerät haben und auf alle fälle keine privaten dokumente darauf speichern.

viel glück bei deinem kauf.
doc

-
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
nicht viel Feedback :(
danke, hatte ich vergessen ..

im prinzip ist es egal welcher reader, die anforderungen sind ja auch minimal.
- hautsache guter akku (egal, da die eh meist ne woche halten)
- gute lesbarkeit (ink)
- genügend speicher oder sd karte.

da tut es auch ein sehr billiger reader.

doc

-
 
A

altmann

Guest
Ups, den Thread hatte ich seinerzeit komplett übersehen.. Stimmt aber, gab da leider auch keine Lösungen.

@Herr Doctor Phone
Und vorallem, zumindest bei mir, Hintergrundbeleuchtung. Wie gesagt, Speicher würden sogar 512MB voll und ganz reichen. Sooo groß sind ePubs nicht.
Das ich bei Preisen von unter $50 ein Risiko eingehe, dass ichs im Zweifel nicht reparieren könnte, ist mir bewusst. Würde aber wohl selbst bei meinen jetzigen Readern nicht auf die Idee kommen ;)
Im Haus gibts zwei Reader ohne Hintergrundbeleuchtung und einen mit. Damit wir uns über den mit Beleuchtung Abends nicht streiten müssen, bin ich halt auf der Suche nach einem günstigen Ergänzungsgerät.

@KloNom
Jau, im Preisbereich über $100 gibts auch wieder was aus China. Nur wie geschrieben, über 50 Euro würde ich da eher gebraucht aus Deutschland kaufen.

Scheint wohl so, dass entweder zu wenig Bedarf da ist (was ich mir nicht richtig vorstellen kann) oder eInk-Displays einfach noch sauteuer oder schwer zu verarbeiten sind.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten