Einige Fragen zu CWM-R updaten, C2/ZP980T Backup und UncleMobile

Moin, da ich ja das Desaster mit meinem ZP998 nun hinter mir habe, habe ich noch mal ein paar Fragen zu der ganzen Root/Backup CWM-R update Thematik. Ich versuche es mal.

1.) Das 5.5.0.3 (oder so)auf meinem zp998 ist nur was für Leute mit Adleraugen. Tommy0815 hat ja nun eine 6er Version bereit gestellt. Ich hoffe das die Schrift da grösser ist und würde die recovery gerne installieren. Wie genau gehe ich vor? Würde das auch gehen wenn ich die recovery.img auf die Sd-Karte kopieren und per UncleMobile das Update machen?

2.) Reicht es nun eigentlich "nur" ein Backup nach dieser Anleitung machen, oder MUSS man auch im Anschluss das restore machen?

3.) Gibt es Rom zu den Phones C2/zp980 die sich besonders hervor heben? Das C2 meiner Tochter geht hin und wieder einfach von alleine aus und das zp980 auch. Ich hoffe das sich auch die Acculeistung mit einem optimierten Rom etwas verlängern könnte.

Ich danke für die Antworten.

Lg Jochen
 

tommy0815

Well-Known Member
zu 1:
nimm mein neues 6044 und das kannst du mit mut einspielen JA

zu2: restore ist nur zum einspielen, wenn du es brauchst.....ein backup ist ja nur zur Sicherheit und ist eine Speicherung deines IST-Zustandes...macht ja wenig Sinn den IST Zustand direkt wieder einzuspielen, weil es ja zum Zeitpunkt des BAckups logischerweise der gleiche ist

zu3: eigentlich nicht wirklich
 
Tommy, danke für die Antwort. Diese Aussage verwirrt mich etwas: Vorbereitung der gerade erstellten Files für einen Restore.

Ich rate euch, diesen Schritt direkt nach dem Backup zu machen. Er ist sehr wichtig, weil SPFlash die gerade erstellten Files so nicht lesen kann.
 

tommy0815

Well-Known Member
ich weiß nicht genau welchen Schritt du meinst.....
nach einem Backup über die "Backup" Funktion im DroidTools muss man die Daten die dabei entstanden sind noch fürs Flashtool lesbar machen, dabei wird ein Ordner erstellt der "Files for Flashtool!" heißt, kann man alles in meiner Rootanleitung lesen (müßte unter Methode 1 stehen)
 
Jo ist doch etwas unübersichtlich für mich. Im 2ten Post schreibst Du das ich den restore erst brauche wenn ich das Backup wieder zurück auf das Phone spielen muss. Für mich ist es so: Das Backup (welches nicht direkt vom FT gelesen werden kann) reicht als Sicherung auf der Sd-Karte oder who ever. Beim Crash des Phones muss ein Restore erstellt werden damit das Backup wieder auf das Phone zurück kommt.

Ist doch sehr Schwierig zu verstehen wenn man die ganzen Anleitungen liest. Lieber würde ich es zum Verstehen Schritt für schritt machen. Eine Anleitung würde für mich einfacher zu lesen sein wenn man das in Absätzen gliedern würde. 1 Absatz Root, 2 Absatz Backup, 3 Absatz Restore (wenn man es gleich machen will) CWM-R Erstellen und aufspielen und dann weiter zu den Rom flashen.

Für die die es schon können ist es natürlich klar was da steht. Aber für die Anfänger könnte es etwas unübersichtlich sein.

Ist aber mein Empfinden.

Also Backup ist klar aber restore erst wenns gebraucht wird?
 

tommy0815

Well-Known Member
sorry, denke du bringst die Begrifflichkeiten ein wenig durcheinander.....
wie ich bereits schonmal sagte ist ein Restore das Wiederaufspielen eines Backups! (to restore = wiederherstellen; hier: wieder einspielen)

Ein Restore muss also nicht erstellt werden....ein Backup wird erstellt!

In meiner Anleitung ist das doch unterteilt?
Ich weiß nicht recht auf welche Anleitung du dich beziehst?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,242
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten