Einmal im Jahr Tour für 2-3 Tage

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Hallo,

da wir dieses Jahr beschlossen haben jedes Jahr eine 2 Tagestour EOK (Eltern ohne Kinder) zu machen, brauche ich mal eine nette , gute Vorschläge von euch. Wir wollen nicht diese typischen Touren ( Reeperbahn Hamburg u.s.w) machen, sondern was nicht so super bekanntes. Hoffentlich versteht ich was ich meine ;-)

Beispielweise waren wir dieses Jahr in:

- Alzey bei der Wingertshäuschenwanderung https://www.weinwanderung.net/alzey/
- Übernachtung http://www.winzerhotel-storr.de/fgrut/


Erfahrungsbericht:


Sehr schöne Wanderung in der Weinlandschaften, überall gab Wein ;-) und deren ansässige Küche. Man konnte sich zwischen den Weinreben hin hocken und Picknick halten. Auch für nicht Weintrinker schön, man muss nur sich klar sein das schon 15-30 Kilometer zu Fuß abreißt.


Unsere Kriterien bei diesen EOK Touren sind:

- von Freitag - Sonntag oder Samstag - Montag
- in Holland oder Deutschland
- 200 € pro Person mit Übernachtung u.s.w
- Bewegung geht , -hauptsache nette Lokalisation :)

Mfg
 

woelffin

User des Jahres
Direkte, schnelle Frage: Warum die Beschränkung auf D und NL.

a) Belgien ist auch sehr schön
b) der Rest von Europa ist mit dem Flieger schnell und günstig erreichbar.
 

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Belgien wäre noch eine Idee, ansonsten sind die Kinder noch so "klein" das erstmals in der Nähe starten wollen. Wenn denn mal was passiert , da sind die Frauen ängstlicher bei uns als die Männer ;-)
 

woelffin

User des Jahres
Ah, OK. Das Argument verstehe ich.

Die Liste für Belgien fand ich ganz gut:

https://www.pandotrip.com/top-10-marvelous-historic-towns-in-belgium-29626/?utm_content=buffer13254&utm_medium=social&utm_source=facebook.com&ALARM!!! REF-LINK=buffer

Ansonsten kann ich in den Niederlanden immer wieder nur Zeeland empfehlen.
Je nachdem von wo aus ihr fahrt ist man dort schnell und dort ist es nicht so fies touristisch wie wenn mann richtung Den Haag fährt.

Immer einen Ausflug wert (incl Führung) ist die Burg Eltz.

Ansonsten muss ich mal überlegen.

Vielleicht lohnt es sich einfach generell Ausflugsziele zu sammeln und jeder Stoppelt sich so das zusammen was er angucken will.

Wenn es ums Wandern geht. Sächsische Schweiz - incl Besuch der Villa shatterhand in Radebeul. Karl may geht einfach immer :)

Ach, es gäbe so viel schönes anzugucken. Jede Region hat so tolle Ecken (incl der passenden Restaurants) da weiß ich nicht wirklich wo ich anfangen soll...
 

Dahmer

Persona non Greta
ich bin zwar nicht so der fan,weil ich auf ner klassenfahrt quasi zu 'gezwungen' wurde aber vielleicht wäre ja polen mit den überschwenglichen kirchenbauten auch etwas
 
A

Andycat

Guest
Also ich war in Tschechien/Harrachov mit dem Motorrad....wegen den Bergen.......sehr schönes skigebiet...
Man kann dort sehr günstig essen Trinken und schlafen....viele Wanderwege....
 

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Ansonsten kann ich in den Niederlanden immer wieder nur Zeeland empfehlen.
Je nachdem von wo aus ihr fahrt ist man dort schnell und dort ist es nicht so fies touristisch wie wenn mann richtung Den Haag fährt.
Das sieht schonmal gut aus :) Empfehlungen bzgl. Übernachtung , kann auch auf einem Campingplatz in einer Trekkinghütte sein? Irgendwelche Events auf Zeeland ?

Immer einen Ausflug wert (incl Führung) ist die Burg Eltz.
Empfehlungen bzgl. Übernachtung , kann auch auf einem Campingplatz in einer Trekkinghütte sein? Irgendwelche Events auf in der Gegend ?
 

woelffin

User des Jahres
Zeeland: Empfehlung gerne via pn. Geheimtipps stellt man ja nicht ins Internet. Oder schreibt sie in Reiseführer.

Hm, das größte Dauer event in Zeeland ist wohl die Nordsee. :hehehe:

Ansonsten gibt es da jedes Jahr im Herbst das ringstechen. Das ist was regional traditionelles.


Bei Burg eltz: das ist an der mosel. Ich würde sagen: ausreichend Wein für ein Wochenende.
 
L

lauterohre

Guest
Saarburg kann ich empfehlen.
Nettes Städtchen mit Wasserfall.
Schiffstour von Merzig aus.
Saarschleife, Frankreich, Metz mit Dom
und Luxemburg ist nicht weit.
 
G

Gast123

Guest
Wenn Ihr mobil mit dem Auto seid und auf Kultur steht:

Die älteste und schönste deutsche Kulturlandschaft abfahren, unter dem Namen 'Straße der Romanik' in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Dort sind, wie an einer Perlenschnur aufgereiht, massenhaft Orte und kleine Dörfer inmitten Deutschlands ältester Kulturlandschaft, in denen 1000 jährige Kirchen und Klöster stehen, eine schöner als die andere.

Und als Höhepunkt extra Zeit im Harz verbringen, die Rosstrappe hoch, vielleicht noch den Brocken und Stolberg besuchen, und unbedingt (un-be-dingt!) einen Besuch von Quedlinburg mitnehmen, eine der für mich schönsten Städte Deutschlands.

Eine andere unvergessliche Tour wäre von Dresden aus rechts und links die Elbe runter, Meißen, Moritzburg, Sächsische Schweiz u.s.w., mit Abstecher nach Pillnitz, Stolpen, Bautzen, Glashütte etc.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten