Eken M001 Android GoogleMarket

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

bigralf

New Member
Hi

Ein findiger User auf Slatedroid hat es jetzt geschafft das man den GoogleAppStore auch zum Laufen bekommt auf dem Eken .
Es sollte auf allen Funktionieren also auf dem M001 bis M003.
Eine genaue Anleitung findet Ihr auf Slatedroid.
Ich weis ja nicht ob ich es hier posten darf.
Damit Funktioniert der AppStore einwandfrei.
Bis jetzt hatte man ja das Problem das man im besten fall einen Download starten konnte der dann auch fertig wurde.
Jetzt geht es ohne wieder die einstellungen zu löschen und so.

Also viel Spass beim stöbern im Appstore


Gruss

Edit
Hier eine Anleitung wie ihr dann ( wenn ihr erst einmal die Id geändert habt ) diese dann immer wieder auf euer Eken schieben könnt
Falls ihr ein Firmware Update machen wollt oder neu Installieren wollt

Als erstes müsst ihr SuperUser Permission auf eurem Eken starten ( ist bei der Ecotox Firmware mit dabei ) und wlan muss aktiv sein auf eurem Eken
cmd auf dem Windows Pc ausführen
dann mit cd befehel in den Ordner gehen wo ihr die sdk Tools habt
dann folgendes nacheinander ausführen ( natürlich immer ohne Schritt 1 usw und ohne die sachen in den Klammern)

Schritt 1 adb connect 192.168.0.100:5555 ( die 192.168.0.100 ist nur ein beisiel ihr müsst da natürlich die ip adresse von eurem eken eintragen)

Schritt 2 adb shell

Schritt 3 su
( bei diesem Schritt müsst ihr auf dem Eken es erlauben das ihr als root zugreifen könnt, also auf das Eken schauen und da bestätigen)

Schritt 4 cd /data/data/com.google.android.googleapps/databases/

Schritt 5 chmod 777 accounts.db

schritt 6 exit

schritt 7 exit

schritt 8 adb pull /data/data/com.google.android.googleapps/databases/accounts.db
( das ist um die Db datei vom Eken zu kopieren in den Ordner von dem sdk Tools
nur nötig wenn ihr die accounts.db noch nicht habt ansonsten weiter mit schritt 9 )

Schritt 9 adb push accounts.db /data/data/com.google.android.googleapps/databases/
(Mit Schritt 9 Kopiert ihr eure Veränderte accounts.db auf das Eken)

2 edit
Hier dann der link zur anleitung
http://www.slatedroid.com/showthread.php/3644-Finally-my-market-works-and-download-app-s-.-.-.
 
Zuletzt bearbeitet:

thora

Member
Ich denke, dass du hier schon einen Link posten kannst. Wäre auf jeden Fall hilfreich.

Edit: Hat das hier schon jemand erfolgreich durchgeführt ?
 
Zuletzt bearbeitet:

bigralf

New Member
Ich habe es Erfolgreich gemacht und muss sagen Hammer was es alles so im Market gibt und ist auch alles fix geladen und installiert.
Ich glaub fast das mein Speicher bald zu klein sein wird :)

Gruss
 

thora

Member
Über weleches Programm verbindest du dich mit dem Eken ? Wo gibst du das hier ein ?

adb connect 192.168.0.100:5555


Edit: Ok, verbunden habe ich mich jetzt, aber wenn ich nach dem shell Befehl su tippe bekomme ich die Meldung: must be suid to work properly

Auf dem Eken sehe ich nichts. Wenn ich dann in das Verzeichnis gehe und chmod 777 accounts.db mache, bekomme ich operation not permitted.

Ich habe die Slatedroid1.3_1.7.4_base drauf. USB Debugging aktiviert und die App Superuser Permissions geöffnet.Ob wohl ich nicht sicher bin ob die korrekt arbeitet. Wenn ich das öffne habe ich nur einen schwarzen Bildschrim wo oben in einem grauen Balken Superuser Permissions steht.

Bin etwas ratlos
 
Zuletzt bearbeitet:

bigralf

New Member
Das mit dem Superuser Programm ist richtig so
Das meldet auch nur wenn du auf den Root zugreifen willst.
Hast du auch dir richtige IP deines Eken angegeben ?
Die die ich habe ist nicht zwingend auch deine.
Schau auf dem Eken nach ob es auch die richtige ist oder in deinem Router.
Das mit dem USb debugging ist nur wichtig wenn es über usb kabel machen willst.
Ich hab es aber über Wlan gemacht .
Nach dem Befehl su sollte eigentlich auf dem Eken in dem proggi SuperUser eine aufforderung kommen ob die anforderung als su erlaubt werden soll.
Ich habe da unten Links auf Allow Always gedrückt.
Das chmod eine permitted rückmeldung bringt ist dann auch normal wenn du das su nicht durchbekommst.


Gruss
 

thora

Member
Ich habe eben ein wenig bei Slate gestöbert und es scheint ein Problem der Firmware zu sein. su wurde wohl vergessen zu implementieren. Es ist dort zwar eine Methode beschrieben wie man es ohne neues Flashen ändern kann aber das ist mir etwas zu heikel da ich dazu nicht tief genug in der Materie stecke. Neu flashen will ich aber auch nicht (schon wieder) Ist gerade alles schön eingerichtet. Mal abwarten. Wurmt mich ja schon, Mist!

http://www.slatedroid.com/f55/how-get-root-acces-slatedroid-v1-3-a-1416/
 

bigralf

New Member
Also ich kan nur sagen das es sich lohnt, die umstände eines neuflashens in kauf zu nehmen.
Hammer was es im OriginalMarket alles gibt.
Da macht das einrichten erst richtig Spass.
Ich hab die Ecotox version

Gruss
 

thora

Member
OK, dann flashe ich eben jetzt neu auf Ecotox. Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist, wie modifiziere ich die account.db ?

Edit: Ich habe jetzt Ecotox geflasht aber habe dort keinen Market. Gibt es da irgendwo eine APK die ich installieren kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:

bigralf

New Member
Hmm Market sollte eigentlich bei der Ecotox mit bei sein.
Die Account.db modifizierst du mit dem Schritt 13 in der Anleitung auf Slatedroid.
Aber erst musst du dich eh im Market anmelden so wie es in der Beschreibung steht.
Welche Ecotox hast du.
In der 1.0 hatte er den Market rausgenommen und in der 1.1.1 hat er ihn wieder drin.

Gruss
 

thora

Member
Ich habe diese hier genommen: ECOTOX_v1.0 stable

so wie es aussieht ist der Market nicht dabei. Ich habe jetzt zwar eine APK gefunden aber das funzt leider nicht so richtig. Ich muss auch sagen, dass bei der ECOTOX der Touchscreen nicht besonders gut läuft. Bei der Slate ist er wesentlich empfindlicher.

Edit: So habe jetzt nochmal die 1.1.1 geflasht

Was ich nicht ganz verstehe ist folgendes. Muss ich den Emulator und das Image unbedingt installieren ? Im Grunde muss doch nur die ID in der account.db geändert werden. Es sieht für mich in der Anleitung so aus, als ob ich mit dem Emulator die ID aus dem Image auslese. Und diese ID soll nachher die ID in der account.db auf dem Gerät ersetzen. Aber habe dann nicht wieder alle die selbe ID ????

Ich weiß, dass ich hier irgendwo einen Denkfehler mache aber ich weiß nicht wo und ich möchte nicht unnötig viel installieren. Vieleicht kannst du mir ja auch eine ID per PN schicken ? Ich bin leider nicht so firm in solchen Sachen.

Gruß
Thora
 
Zuletzt bearbeitet:

bigralf

New Member
Die id wird individuell angelegt also die id gibt es immer nur einmal.
Deswegen solltest du schon eine mit dem emulator anlegen damit die id unique ist.
Das mit dem emulator musst du ja eh nur einmal machen danach solltest du die account.db speichern ( falls du dein Eken noch einmal neu flashen willst bzw musst )
Oben hab ich ja auch beschrieben wie du es speicherst und dann ( nach neuflashen oder so ) wieder drauf schiebst.

Gruss
 

thora

Member
OK, ich habe jetzt also das Android SDK installiert und mir das System.img File gezogen. Das File habe ich in den Ordner C:\Temp\platforms\android-4\images gelegt. Diesen Ordner musste ich erst anlegen, da unter platforms nichts mehr war.

Dann habe ich die SDK Setup.exe gestartet. Wenn das Sytem aber versucht die Packages runter zu laden bekomme ich einen ssl Fehler, also habe ich wie in der Anleitung den Haken in den Settings bei Force https:// ...... gesetzt. Dann bekommt man ja eine Auswahl an Packages welche man runterladen kann. Ich habe dann das Android 1.6 ausgewählt und runtergeladen. Das konnte ich dann auch starten aber dort habe ich keinen Market.

Sofern frage ich mich jetzt, wie bekomme ich das System.img an den Start ? Offensichtlich benötige ich das, da wohl nur dort der Market bei ist. Kannst du mir da vieleicht helfen ?
 

bigralf

New Member
Hast du dir auch das IMG file gezogen was er da in seinem Tread mit anbietet?
Du musst das IMG file was das SDK Programm sich zieht löschen.
Dann Packst du das IMG file was du dir aus dem Tread ( hoffentlich ) gelden hast in den Ordner.
Nun Startest du das SDK Tool erneut.
Das erste Fenster da gehst du auf Chancel.
Dann hast du das SDK Hauptfenster.
Nun gehst du auf Virtuell Device.
Das Löscht du das was er schon angelegt hat ( einmal anklicken dann Rechts auf Delete).
Jetzt auf New klicken.
In dem Fenster dann Target anklicken.
Da sollte er dir dann das image anbieten was du reinladen musst.
Nun wieder so vorgehen wie in dem Tread auch beschrieben.
Dann hast du,wenn das Android gestartet ist auch den Market.
Diesen Fehler den du gemacht hast haben glaub ich bis jetzt 80% gemacht von denen die es versucht haben ( also nicht wirklich schlimm ).

Gruss
 

thora

Member
Ja das File habe ich mir dort runter geladen aber ich bekomme es irgendwie nicht hin die System.img einzuladen. Jetzt nochmal ganz im Detail

Ich habe das SDK bei mir in den Ordner C:\Temp entpackt und habe dann dort den Ordner
android-sdk-windows mit der SDK Setup.exe und dem platforms Ordner. In diesem Ordner ist nichts. Also habe ich wie laut Anleitung in diesem Ordner ein Verzeichnis mit dem Namen android-4 angelegt und darin wiederum einen Ordner images. Dort habe ich die system.img reinkopiert. Sie liegt also unter:

C:\Temp\android-sdk-windows\platforms\android-4\images\System.img

Wenn ich jetzt die SDK Setup.exe startet versucht er zuerst die Packages zu downloaden. Das klappt aber Aufgrund eines SSL Fehlers nicht. Sollte ja aber nicht weiter schlimm sein. Dann drücke ich Close um das Fenster mit der Fehlermeldung zu schließen. Es öffnet sich ein neues Fenster wo oben choose Packages to install steht. Dort kann ich aber nichts auswählen, da das Auswahlfenster leer ist.

Müsste da nicht schon irgendwie mein System.img auswählbar sein ?

Ich habe dann einen anderen Weg probiert und bin auf available Packages gegangen und habe unten Add Add-on-site gedrückt. Es öffnet sich ein Fenster indem ich eine URL eingeben kann. Ich habe hier dann den Pfad zuf System.img folgendermaßen angegeben:

file://C:\Temp\android-sdk-windows\platforms\android-4\images\system.img

Aber auch das funktioniert nicht. Hast du eine Idee was hier falsch mache ? Muss die system.img irgendwie entpackt werden ?

Edit: HABE DEN FEHLER GEFUNDEN, herrje schwere Geburt
 
Zuletzt bearbeitet:

bigralf

New Member
Du musst das auch nicht in den ordner Android4/Images kopieren :)
sondern einfach in den Ordner Plattforms ( hatte ich wohl nicht richtig gelesen sonst hätte ich dir das sofort gesagt )
Aber da du ja geschrieben hast das du den Fehler gefunden hast gehe ich davon aus das es nun klappt.

Falls nicht meld dich.


Gruss
 

thora

Member
Halleluja, Market funzt.

Hier nochmal ein kleiner Abriss wo mein Fehler lag, für die, die es auch machen wollen.

Da beim Starten des SDK ein SSL Fehler auftritt, muss man das Package manell downloaden und einlesen. Also unter Settings den Haken "Force https:// ....." setzen und neu starten. Daraufhin öffnet sich ein Fenster wo man unterschiedliche SDK Packages downloaden kann. Hier habe ich das Android Packe 1.6 ausgewählt (alle anderen abwählen, sonst läd er ewig) Nachdem das Package eingeladen ist wird automatisch unter dem Ordner platforms die weiteren Verzeichnisse mit Datein angelegt. Nun tauscht man unter sdk-android-windows/platforms/android-4/images die system.img gegen die system.img aus die man vorher von der Seite oben gezogen hat. Wenn man jetzt das Device einrichtet greift der Emulator auf die ausgetauschte system.img zu und man hat im Emulator den Market.

Weiterhin hatte ich Probleme die Rechte der accounts.db über meinem Laptop mit chmod 777 zu ändern. Trotz erfolgreichem su Vorgang wurde mir immer gesagt ich hätte nicht die Rechte dazu. Also habe ich die App connectBot auf dem eken installiert. Damit kann man eine lokale Session auf dem eken öffnen und direkt in das Verzeichnis gehen und lokal chmod 777 accounts.db eingeben. Das lief problemlos. Der Rest ging wie in der Beschreibung.

thx to bigralf für deinen Support. Jetzt muss ich erstmal ein bisschen durch den Market surfen.

Gruß
Thora
 

bigralf

New Member
Das freut mich das ich ein bischen helfen konnte.
Ich hab auch sofort im Market geschnüffelt und schon jede menge gezogen und installiert.
Und ich finde immer noch einiges was ich probieren will.
Dann wirst du wohl die nächsten Stunden im Market fieber versinken :)


Viel Spass


Gruss
 

thora

Member
Ja habe es schon rausgefunden. Ist nicht gerade unpraktisch und sieht obendrein gut aus. Ich finde sowieso dass die ECOTOX im Vergleich zu Slate optisch ansprechender ist. Nur von der Bedienung her ist die Slate wesentlich schneller und der Touchscrren ist wesentlich sensiebler. Bei Ecotox muss man ganz schön drücken. Ist etwas gewöhnugsbedürftig. Genial wäre eine kleine App wo man die Empfindlichkeit regeln könnte.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten