Elephone P6000: Fehler bei Backup

Dieses Thema im Forum "Firmware, rooten, flashen, etc." wurde erstellt von sowasvon24, 10. Januar 2015.

  1. sowasvon24
    Offline

    sowasvon24 New Member

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    12
    Danke:
    6
    Handy:
    keins
    Hallo zusammen

    Ich habe neu das obige P6000 und wollte sogleich mal ein Backup via MTKDroidtools erstellen.
    Jedoch bekomme ich schon beim Verbinden einen Fehler (Siehe Screenshot)
    Das Backup kann ausgeführt werden wird aber natürlich nicht korrekt durchgeführt
    Interner Speicher ist praktisch noch leer (ca 12 GB frei) sowie eine 64GB SDCard wird verwendet
    Danke für eure Hilfe

    Gruss
    SW

    p6000_1.png p6000_2.png
     
  2. thor2001
    Offline

    thor2001 Well-Known Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2013
    Beiträge:
    2,457
    Danke:
    4,094
    Handy:
    Honor 9 (STF-L09)
    Amazfit Cor/BIP
    Wieso nimmst du nicht eine aktuelle/aktuellste SP-Flashtool Version?

    Diese werden zumindest häufiger aktualisiert.
     
  3. sowasvon24
    Offline

    sowasvon24 New Member

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    12
    Danke:
    6
    Handy:
    keins
    Hallo thor2001
    kann auch kein scatter file erstellen...
    evtl. der MT6732 nicht kompatibel / wird (noch) nicht unterstützt...


    p6000_3.png
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2015
  4. thor2001
    Offline

    thor2001 Well-Known Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2013
    Beiträge:
    2,457
    Danke:
    4,094
    Handy:
    Honor 9 (STF-L09)
    Amazfit Cor/BIP
    Kann natürlich sein.

    Gruß
     
  5. hanuma
    Offline

    hanuma New Member

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    2
    Danke:
    3
    Handy:
    +7903666 7831
  6. sawok
    Offline

    sawok New Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    9
    Danke:
    0
    Handy:
    m619
    Hallo, habe das P6000 auch, nach Versuch es zu verschlüsseln mit dem Punkt in Einstellungen Sicherheit, Startet es nicht mehr, es hängt bei der Anzeige "android" , super.
    Dieses hat soweit ich weis schon mehere P6000 betroffen.

    ALSO VORSICHT MIT DEM VERSCHLÜSSELN !!


    Mein Versuch mit MTK Droid Tools endet damit das das Telefon falsch erkannt wird und einfriert.
    [​IMG]
    Ich wäre also erfreut wenn ein funktionierendes Backup auftauchen würde, welches ich dann mit FP Flash Tool zur wiederbelebung nutzen könnte. Welche Version MTK Droid erkennt es denn richtig ? evtl. Link ?

    Gruß

    TM
     
  7. N2k1
    Offline

    N2k1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    4,137
    Danke:
    1,003
    Handy:
    Elephone P7000
    Elephone P8
    Man darf die Verschlüsselung unter keinen Umständen unterbrechen! Nun hilft es nur noch ins Recovery zu booten und dort einen Factory Reset auszuführen.
     
  8. sawok
    Offline

    sawok New Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    9
    Danke:
    0
    Handy:
    m619
    ja weiß ich habe ich auch nicht gemacht, nach 18 Stunden denke ich mal das nichts mehr weiter passieren wird...es gibt auch kein Recovery in das man booten kann, oder ich habe die Möglichkeit bei diesem Gerät noch nicht entdeckt. kein Einzelfall , siehe auch hier --> http://bbs.elephone.hk/thread-1775-1-1.html#.VLpFSy5fSQ5
     
  9. N2k1
    Offline

    N2k1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    4,137
    Danke:
    1,003
    Handy:
    Elephone P7000
    Elephone P8
    Am Montag bekomme ich die Links zur Firmware.
     
    sowasvon24 sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  10. NotChinaMobiles
    Offline

    NotChinaMobiles Active Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    250
    Danke:
    182
    Handy:
    Xiaomi Mi4c
    Beim Start powerbutton und Lautstärke minus sollte dich ins chinesische recovery menu bringen
     
  11. N2k1
    Offline

    N2k1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    4,137
    Danke:
    1,003
    Handy:
    Elephone P7000
    Elephone P8
    Das ist nicht das Recovery - sondern der Factory Mode.
     
  12. sawok
    Offline

    sawok New Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    9
    Danke:
    0
    Handy:
    m619
    ist leider nicht so , es kommt ein 2 zeiliges menü in dem sich nichts auswählen oder bestätigen lässt.

    Oben steht "Test mode select" und darunter "PCBA Mode" sonst nichts.

    was aber aufgefallen ist, in diesem Modus wird überhaupt ein Gerät von MTK Droid erkannt.

    ich habe so alle möglichen Tasten Kombis probiert, ist auch das einzige wo etwas passiert mit Power & Vol. -, Resettaste oder ähnliches ist nicht zu sehen.

    TM
     
  13. NotChinaMobiles
    Offline

    NotChinaMobiles Active Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    250
    Danke:
    182
    Handy:
    Xiaomi Mi4c
    Hans selber grad nomma geprüft, ihr habt recht, nix mit reset in dem menu. Und via ADB am PC?
     
  14. sawok
    Offline

    sawok New Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    9
    Danke:
    0
    Handy:
    m619
    Hab ich noch nix mit gemacht, wenn du son Gerät da hast, kannst evtl. mal probieren ob man das ROM über ADB sichern kann ?

    TM
     
  15. N2k1
    Offline

    N2k1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    4,137
    Danke:
    1,003
    Handy:
    Elephone P7000
    Elephone P8
    Da das Gerät gerootet sein sollte, sollte eine Sicherung per dd problemlos möglich sein.

    Btw: Sollte das Gerät nicht fastboot unterstützen? Wenn ja, könnte fastboot erase data oder fastboot format data die Lösung sein.
     
  16. sawok
    Offline

    sawok New Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    9
    Danke:
    0
    Handy:
    m619
    1. Erfolg.....
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2225405
    dort ADB Package geladen. Per CMD in das entpackte Verzeichnis,
    dort dann

    adb devices <ENTER>

    Antwort war bei mir 0123456789ABCDEF device

    dann
    adb reboot recovery <ENTER>

    und schon bootet das P6000 ins Recovery Menu, liegt son Android rum auf Power drücken und Menü ist zu sehen
    Vol - ist zum auswählen
    Vol + zum bestätigen
    Power zurück zum Android liegend zurück

    mit fastboot Test passiert nix steht nur <waiting for device>

    so nun mal sehen wie weiter....

    ah muss erst ins fastboot booten, moment bin noch dran............
     
  17. NotChinaMobiles
    Offline

    NotChinaMobiles Active Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    250
    Danke:
    182
    Handy:
    Xiaomi Mi4c
    Wenn adb usw funktioniert steht dem Erfolg eigentlich nichts mehr im weg :)
    Probieren usw kann ich leider nicht, hatte nur selber vor nem Jahr mal ähnliche Probleme mit nem jiayu g3 und konnte via ADB alles neu drauf machen. Ggfs kannste auch ne neue Rom drauf flashen. Das tool is ja quasie wie ne Fernbedienung für dein handy
     
  18. sawok
    Offline

    sawok New Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    9
    Danke:
    0
    Handy:
    m619
    ja ROM müsste einer bei dem es noch läuft erstmal für mich sichern denke ich, oder gibt es sinnvolles was ich probieren könnte ?

    habe im I-Net diese Anleitung gefunden:
    SD-Karte einlegen
    Beim Start powerbutton und Lautstärke minus in das beschriebene 2 zeilige Menü

    adb shell mkdir -p /mnt/sdcard2/SPFT
    adb shell su -c "dd if=/dev/block/mmcblk0boot0 of=/mnt/sdcard2/SPFT/preloader.bin bs=512c count=512 skip=4"
    adb shell su -c "dd if=/dev/block/platform/mtk-msdc.0/by-name/boot of=/mnt/sdcard2/SPFT/boot.img"
    adb shell su -c "dd if=/dev/block/platform/mtk-msdc.0/by-name/cache of=/mnt/sdcard2/SPFT/cache.img"
    adb shell su -c "dd if=/dev/block/platform/mtk-msdc.0/by-name/lk of=/mnt/sdcard2/SPFT/lk.bin"
    adb shell su -c "dd if=/dev/block/platform/mtk-msdc.0/by-name/logo of=/mnt/sdcard2/SPFT/logo.bin"
    adb shell su -c "dd if=/dev/block/platform/mtk-msdc.0/by-name/recovery of=/mnt/sdcard2/SPFT/recovery.img"
    adb shell su -c "dd if=/dev/block/platform/mtk-msdc.0/by-name/secro of=/mnt/sdcard2/SPFT/secro.img"
    adb shell su -c "dd if=/dev/block/platform/mtk-msdc.0/by-name/system of=/mnt/sdcard2/SPFT/system.img"
    adb shell su -c "dd if=/dev/block/platform/mtk-msdc.0/by-name/userdata of=/mnt/sdcard2/SPFT/userdata.img"

    das ging durch, sollte sich auf der SD-Karte befinden,welche Bereiche müsste ich denn von einem funkzionierendem P6000 ersetzen damit meines wieder läuft ?



    TM
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2015
  19. sawok
    Offline

    sawok New Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    9
    Danke:
    0
    Handy:
    m619
    Update:

    habe diese Datei gefunden /proc/partinfo

    Inhalt ist:
    Name Start Size
    pgpt 0x0000000000000000 0x0000000000080000
    proinfo 0x0000000000080000 0x0000000000300000
    nvram 0x0000000000380000 0x0000000000500000
    protect1 0x0000000000880000 0x0000000000a00000
    protect2 0x0000000001280000 0x0000000000a00000
    seccfg 0x0000000001c80000 0x0000000000040000
    lk 0x0000000001cc0000 0x0000000000060000
    boot 0x0000000001d20000 0x0000000001000000
    recovery 0x0000000002d20000 0x0000000001000000
    secro 0x0000000003d20000 0x0000000000600000
    para 0x0000000004320000 0x0000000000080000
    logo 0x00000000043a0000 0x0000000000800000
    custom 0x0000000004ba0000 0x0000000012c00000
    expdb 0x00000000177a0000 0x0000000000a00000
    tee1 0x00000000181a0000 0x0000000000500000
    tee2 0x00000000186a0000 0x0000000000500000
    metadata 0x0000000018ba0000 0x0000000002460000
    system 0x000000001b000000 0x0000000052000000
    cache 0x000000006d000000 0x0000000007000000
    userdata 0x0000000074000000 0x000000032ed80000
    flashinfo 0x00000003a2d80000 0x0000000001000000
    sgpt 0x00000003a3d80000 0x0000000000080000

    kann man daraus eine scatter.txt bauen ? für z.B. SP Flash Tools ?

    TM
     
  20. sawok
    Offline

    sawok New Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    9
    Danke:
    0
    Handy:
    m619
    Hi , ist was geworden mit den Links ?

    Gruß

    TM