elephone p6000 oder redmi 2 ?

Emilio_m

New Member
hallo,
ich bin gerade auf der suche nach einem neuem telefon für mich.
meine ansprüche wären:
- um die 150€
- sollte an sich stabil laufen
- kamera wäre schön wenn sie relativ vernünftig ist

ich spiele eigentlich keine spiele, brauche also keine bomben hardware aber es macht mir immer spaß verschiedene roms auszuprobieren etc.

in meine engere wahl sind das xiaomi redmi 2 und das elephone p6000 gekommen.

leistungsmäßg ist ja eigentlich klar das p6000 vorne nur hätte ich bedenken, dass es mir zu groß sein könnte und wie sieht is in der zukunft mit roms aus ?.

beim redmi 2 habe ich bedenken, dass die 1gb arbeitsspeicher zu knapp bemessen sind für miui oder sollte das reichen?
und könnt ihr miui von der benutzererfahrung empfehlen?

beide müssten doch ein update auf lollipop bekommen oder?

zu welchem würdet ihr mir raten.
 

pengonator

Well-Known Member
Für das P6000 hatte es Elephone ja so angekündigt das es ein Update auf Lollipop bekommen soll schon bei der Ankündigung des Phones. Daher gehe ich davon aus das es nicht mehr lange dauern wird bis für das P6000 ein Lollipop-Update verfügbar wird (ich denke das es noch 3-4 Wochen dauert). Sicher sind wir ja wenn es wirklich da ist nur könnte sich Elephone es vom Image her sich nicht leisten das Update zurückzuziehen. Verschieben das können die was wir ja bei fast allen neuen Phones gesehen haben. Von der Ausstattung ist das Elephone das klar bessere Phone, mehr Speicher und die modernere Architektur (64-bit). Preislich liegen beide etwa gleichauf. Von den Maßen ist das Redmi 2 nur 7mm kürzer und 2.5mm schmaler. Das macht nicht wirklich viel aus. Daher würde ich Dir zum P6000 raten da Du ja nicht jede 3 Monate ein neues Phone kaufen willst und wenn ist das P6000 bestimmt ein interessanter Kandidat nen guten €uro beim Verkauf zu machen. Schau Dir in aller Ruhe das Review von @ColonelZap zum P6000 an und lese Dich etwas hier durch den Thread. Danach denke ich bleibt nur das P6000 als Vernunftentscheidung @Emilio_m.
 

Emilio_m

New Member
danke erstmal für die schnellen antworten.
wie sieht es denn bei elephone mit dem support aus etc. ?
so gut wie nicht vorhanden (wie, soweit ich weiß, beio den meisten chinahandys) oder tuen die da was?
xiaomi hat ja eine relativ große community.
 

HabiXX

Well-Known Member
Wenn du LTE brauchst, dann vielleicht eher das P6000
Ansonsten ... würde ich das Redmi 2 nehmen.
 

pengonator

Well-Known Member
Schau doch bei Elephone auf die Homepage, da steht einiges und hier ist @N2k1 ein guter Ansprechpartner für ROM's. Da das P6000 auch LTE mit allen Bändern in DE benötigt werden hat bist Du was die Möglichkeiten an geht mit dem P6000 gut bedient für die Zukunft. Einiges über ROM's findest Du auch im Elephone-Forum.
 

Kjens

New Member
oder du holst dir das p3000s, hat bisschen mehr funktionen aber keinen 64bit Prozessor.... da bin ich mir auch noch nicht ganz schlüssig :p
 

Emilio_m

New Member
denkt ihr die bugs des p6000 werden noch behoben? (otg, e-compass, ruckeliges scrollen)

und spricht was direkt gegen das redmi 2 oder ist das p6000 einfach nur besser? :)
 

pengonator

Well-Known Member
Schau Dir mal das Review von @ColonelZap zum P6000 an. Das einzige was er gefunden hat war das der Kompass nicht funktioniert und das es ein zur Zeit noch ein Problem mit OTG gibt. Ist denn der Kompass soooo wichtig für Dich @Emilio_m? Dafür kommt das P6000 schon prerooted was ich als echten Vorteil empfinde. Über störende Ruckler egal wo hat er nicht berichtet eher das alles mehr als smooth läuft. Aber schau es Dir selbst mal an.
 

Andreas G

Well-Known Member
Was nützen 2 GB RAM, wenn sie falsch eingerichtet sind. Beim Cubot s308 hat man zumindest in der 4.2_Version keinerlei Vorteil.

Ich würde unbeachtet der Tatsache, das Elephone nicht zu kennen, eher das Xiaomi favorisieren.

M. E. Ist die Software noch sehr fehlerhaft. Wenn es läuft wie bei Cubot, die den Europaserver mal eben ganz vom Netz nehmen und nicht supporten, würde ich schon allein deswegen Xiaomi bevorzugen, zumal es inzwischen schon eine beachtliche Community gibt und Custom Roms wie Decuro.
 
Zuletzt bearbeitet:

pengonator

Well-Known Member
Wie kommst Du darauf das die 2 GB RAM falsch "eingerichtet" sein könnten @Andreas G ??? Es kommt drauf an wieviele Apps gleichzeitg laufen und da hat 2 GB nun mal einen klaren Vorteil gegenüber einem Phone was nur 1 GB RAM besitzt. Daran gibt es nichts zu deuteln. Wer kaum Apps nutzt der merkt das kaum. Da ist eher das Problem das das ROM unvorteilhaft aufgeteilt sein kann und man so eingeschränkt ist bei der Anzahl an installierbaren Apps. Aber gerade dort hat das P6000 einen klaren Vorteil da der gesamte Speicher (ROM) hier nutzbar ist für Apps.
 

Andreas G

Well-Known Member
Von Pengonator

Wie kommst Du darauf das die 2 GB RAM falsch "eingerichtet" sein könnten @Andreas G ??? Es kommt drauf an wieviele Apps gleichzeitg laufen und da hat 2 GB nun mal einen klaren Vorteil gegenüber einem Phone was nur 1 GB RAM besitzt. Daran gibt es nichts zu deuteln. Wer kaum Apps nutzt der merkt das kaum. Da ist eher das Problem das das ROM unvorteilhaft aufgeteilt sein kann und man so eingeschränkt ist bei der Anzahl an installierbaren Apps. Aber gerade dort hat das P6000 einen klaren Vorteil da der gesamte Speicher (ROM) hier nutzbar ist für Apps.<br/>

Gut. Ich komme deswegen damit um die Ecke, weil das Cubot S308 trotz Auslagerung nur max 10 Apps installieren kann. Dann ist der Speicher dicht.

Ich sehe schon. Ich mache dazu separat was auf.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,244
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten