Elephone P6000 Pro MTK6753, 3GB RAM, Android 5.1

s7yler

Youtube.com/s7yler
Elephone have updated the P6000, and the new will be called P6000 Pro, better CPU with MediaTek MT6753. But besides that, the P6000 Pro also gets a 3GB RAM version and that's actually the true upgrade.

The rest remains still the same, like 5 inch HD 1280x720p display, 13 mega-pixel main camera, 2 mega-pixel front camera and a 2700mAh battery. (Text written by s7yler, info used from Gizchina.com)


Highlights
- 5.0 inch LG LCD screen, 1280 * 720 Pixels
- MTK6753 64-bit octa core
- Network: GSM 850/900/1800/1900MHz, WCDMA 900/2100MHz, FDD-LTE B1/B3/B7/B20
- Supports 2G & 3G & 4G LTE Network
- 3 GB RAM + 16 GB ROM
- 13MP main camera + 2MP Front Camera
- Android 5.1 System

Estimated release date: 2015/08/31

Source: http://www.elephone.cc/elephone-p6000-pro-3gb.html
 
Und 139,99 USD für die 3 GB Version wäre es schon ein verdammt guter Preis - wenn man davon ausgehen kann das es ähnlich gut wie das aktuelle P6000 verarbeitet ist.
Da könnte man ja schon fast schwach werden im Pre-Sell zu kaufen. Aber ob es Ende August wirklich erhältlich sein wird ist halt fraglich - ich warte immer noch das mal das P4000 rauskommt ^^

Was hat es eigentlich mit diesem Blue Light Tempered Glass auf sich? Das soll ja das P6000 Pro haben. Hat man dadurch wirklich einen Vorteil?
 

pengonator

Well-Known Member
Eigentlich sollte man immer vorsichtig sein bei Presale-Geräten. Solange es keine Reviews aus verlässlichen Quellen gibt (@ColonelZap, @s7yler oder @itxtutor) denen man vertrauen kann sollte man tunligst vom Presale Abstand nemen egal welche Marke (Nein nicht nur Elephone, alle!!!). Warten wir mal ab wie sich dann real das "neue" P6000 schlägt und dann sehen wir weiter. Die Kamera wird wahrscheinlich auch nicht der Brüller sein (auch wenn jetzt in den Specs Samsung angegeben wird) wie auch schon beim alten P6000 da Papier ja geduldig. Nur ehrlich gesagt beim Preis fällt es schwer etwas vergleichbares zu finden das mit der Papierform des P6000 Pro mithalten kann. Nur muss das P6000 Pro erst mal beweisen ob die Realität mit der Papierform übereinstimmt.
 

wydan

Well-Known Member
wenn die cam nicht besser ist, seh ich keinen grund warum man es dem orginal vorziehen sollte, schließlich bekommt man das für ca 100 €, CPU dürfte gleich schnell sein oder sogar langsamer und die 3 gb werden sich auch selten bemerkbar machen
 

wydan

Well-Known Member
auf mydealz sind die leute recht zufriden, mit ihrem 115 € teil, manche monieren die cam qualität, hoffentlich kommen da noch bilder, so wies ausschaut gibts (bis jetzt) keine gröberen beanstandungen,
 

pengonator

Well-Known Member
Bei GV ist die erste Auslieferung auf den 30.9. verschoben worden. Das ist nun die 3. Verschiebung, blöd das es ein Geburtstagsgeschenk ist..... :ireful2:
 
A

altmann

Guest
Ich bin auf die Kamera gespannt. Kann eigentlich nur besser werden wie beim P6000. Wenns so iss, dann iss das ein gutes Gerät für den Preis.

Was ein klarer Vorteil gegenüber dem P6000 ist: Android 5.1 gibts von Haus aus. Die 5.1 welche offiziell von elephone fürs P6000 veröffentlicht wurde ist ziemlich verbuggt und wird wohl nicht weiter entwickelt. Da ist aber glücklicherweise gerade ein russischer Dev dran, ein 5.1 auf die Beine zu stellen. Mal sehen, wo sich das hin entwickelt.
 

Andreas G

Well-Known Member
Es gibt schon Flyme und was Anderes. Beim Teardown hat man leider statt dem Samsung nur ein Omnivision gefunden. Ob die komplette Produktion oder nur Chargen mit OV bestückt wurden, ist unklar, könnte aber zu diesen schlechten Bildern geführt haben.
 

Andreas G

Well-Known Member
Abwarten. Ov ist inzwischen nicht mehr eine Garantie für schlechte Bilder. Aber man weiß ja nicht, welcher Sensor verbaut wurde. Jedenfalls haben sie an der Stelle offensichtlich getrickst.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

altmann

Guest
@Andreas G
Machste nen Review?? Oder könnteste zumindest ein paar Photos machen? Am besten auch welche bei schwierigen Lichtverhältnissen. Wäre super.
 

Andreas G

Well-Known Member
Kann ich machen. Bin am Renovieren. Aber etwas kann ich schon morgen tun.

Ich tippe NICHT auf Samsung-Sensor, sondern auf Omnivision. Im Hintergrund geht es mitunter ziemlich matschig zur Sache…

Ich poste gleich mal vorab 1-2 Bilder und morgen mehr.

Das Elephone ist eigentlich top. Hat auch Miravision. Und nen fett leuchtenden Center-button.

Ich habe Probleme mit dem Wifi und muß beim Wechsel immer herumprobieren. Das ist mit Sicherheit ein Update wert.

Aber liegt toll in der Hand. Flott und ein extrem gutes Display! Ich kann eigentlich nicht an 720p glauben. Tolle Schärfe und Farbe!
 

Andreas G

Well-Known Member
Sodele… auf Needrom ist das Flyme portiert von einem Meizu.

Sehr empfehlenswert und stabil. Als Alternative zum Stock mE sehr zu empfehlen.

Hier mal weitere Bilder in nicht sooo gutem Licht. Ich gehe von OB aus mit Blende 2.4… also gute Bilder nur bei gutem Licht.

Zuerst die Stock-Cam, dann die Bilder mit Camera FV5.





Camera FV5



Es scheint fast so, als wäre ein Schleier auf der Linse. Definitiv - und das bestätigt auch das Tear Down - kein Samsung-Sensor. Und falls doch aus einem Galaxy Ace vor 5 Jahren.

Mein Eindruck: sehr wertig, schnell und tolles Display. Das Wifi-Problem ist verschwunden, warum auch immer. Der Akku schlägt sich gut. Trotz der schwachen Cam zu empfehlen. Und die 3 GB Ram sind für sich schon ein Argument. Ich hab dafür ja auch nur 112,50 € bezahlt. Top.

Noch eine Ergänzung: irgendwie installiert er alles in den internen Speicher. Nur mit Tricks kann man auf SD auslagern. Ich finde die Backups nicht, die CWM recovery erstellt hat. Die liegen auf dem internen Speicher. Aber wo? Weiß Jemand, wo man die im Explorer finden kann? Die nehmen zu viel Platz weg…
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,246
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten