Nochmal: Man sollte am Flashtool so wenige wie möglich umstellen - wenn man nicht genau weiß, was man tut.
Das MTK Flashtool ist für CDROM/DVD etc gedacht - Du meinst das Smart Phone Flash Tool (SPFT)!
Beim 6589(T) sollte man auch mit eingelegtem Aku flashen.
Sollte der Flashvorgang sich nicht initialisieren lassen, so empfiehlt der Mediatek Service, ohne Akku erkkenne lassen und
mit Akku flashen.
Aber habe jetzt keine Lust, das alles raus zu suchen.
Zum Preloader: Ja, wenn man nicht weiß, welche Firmware und welches Gerät man hat, sollte man den Preloader raus lassen.
ELEPHONE ist aber eben kein STAR, da ist ganz klar, was man hat.
Da es ein geänderter PMT ist,
muß man den Preloader mitflashen - wie ich sagte, generell nicht schlecht, aber hier eben falsch.
Generell ist der weg , Gerät ausschalten , Akku raus , flashvorgang starten , Gerät anstecken und abwarten ... unmittelbar nach dem anstecken geht das Gerät (sofern richtige treiber drauf) in den Flashmodus und der Preloader koppelt sich mit dem Flashtool ...
Generell jain - der Beitrag von
@lupusworax ist von 2012.
Damals war gerade der Umbruch.
Da der ganze Flashvorgang vom MODEM gesteuert wird - udn diese inzwischen etwas stromhungriger sind, hat Mediatek das geändert.
Sofern der Rechner sauber konfiguriert ist, reicht es, per ADB ein Reboot auszulösen, um das Gerät zu flashen.
Wenn ich jedes mal das Backcover abreißen sollte, um an den Akku zu kommen, hätte ich viel zu tun.
Zudem hättest Du bei den vielen Geräten mit fest verbautem Akku ein Problem.
Glaub mir einfach.. ich hatte inzwischen gut ein Dutzend P8 an meinem PC .. ich weiß, wovon ich hier schreibe.