Elephone Soldier - IP68, Helio X25, 20.8MP Sony IMX220, 16MP Samsung S5K3P3 - Video Reviews

O

Ora

Guest
Die Videos



Die technischen Daten
IP68 wasserdichtes (1m, 30min), staubdichtes und stoßfestes Smartphone
5,5'' 2K Bildschirm, 2560 * 1440 Pixel, QHD, 407 cd/m²
Helio X25 MTK6797T 2,5 GHz Deca Core
Seitliche Fingerabdruck-Entsperrung
4GB RAM + 64GB ROM
unterstützt MicroSD Kartenerweiterung bis auf 256GB
21MP Rear Kamera + 16MP Frontkamera
5.000mAh Akku, Schnellladung unterstützt
Android 8.0 System
Dual Standby SIM (Nano/ Nano oder MicroSD/Nano)
SOS-Taste (ohne Call), Tool Taste
physikalische Taschenlampe
GLONASS, GPS, Beidou


Das Fazit
Elephone ist nicht gerade ein renommierter Hersteller von robusten Smartphones. Allerdings waren seine Modelle immer mit einer guten Kamera ausgestattet.

Das Elephone Soldier bietet mit dem leistungsfähigen, aber stromfressenden MediaTek SoC Helio X25 in 20nm Technik alle Grundfunktionen einen robusten Smartphones. Der mittlerweile in die Jahre gekommenen 10 Core SoC glänzt zwar in der Performance, zerrt aber ganz schön am Akku. Diese Performance sorgt nicht nur für ein flüssiges Arbeiten, sondern gestattet auch ein wenig mit dem Smartphone 3D Spiele zu spielen. Allerdings die Hauptvorteile sind dessen Staub, Stoß- und Wasserfestigkeit. Allerdings mit Vorsicht zu genießen, denn der Hersteller attestieren die IP68 Zertifikation nur bei 1m Wassersäule für 30min. Mein Wasserbad in einer Schüssel überstand es aber erstaunlich gut.

Besonders ins Auge fällt auch bei diesem Outdoor Smartphone sowohl die gute Qualität der Rück- als auch Frontkamera. Mit den verwendeten Sony und Samsung Sensoren auch nicht verwunderlich.

Das GNSS arbeitet mit GPS, GLONASS und Beidou Satelliten genau und empfindlich. Der komplette Satz an Sensoren wird durch eine Toolbox mit vielen nützlichen Funktionen unterstützt. Allerdings nicht für den eingebauten Luftdruck- und Feuchtigkeitssensor.

Leider wird die Freude durch ein nicht sonderlich helles QHD (2K) Display (407 cd/m²) und der fehlenden echten SOS Funktion (Message mit GPS Koordinaten) getrübt. Auch ist die rechte Seite des Smartphones mit viel zu vielen Bedienelementen ausgerüstet. Dort sitzen nämlich neben den üblichen Tasten für Lautstärke und Power außerdem noch der Fingerabdruck Sensor und ein Schalter für die eingebaute Taschenlampe.

 
Moderiert:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten