Entscheidungshilfe opo, mi4, find 7(a),...

canaan22

New Member
Hallo erstmal! :)

Bin 22 Jahre alt und bin im Segment der Chinaphones leider ziemlich neu und habe auch sonst keinerlei Erfahrungen mit dem Import von Waren. Habe bis jetzt alles bei den heimischen Händler bzw. bei den bekannten Internet Store Riesen gekauft. Warum auf einmal das Interesse an den eher unbekannten Marken und Smartphones? Irgendwie kommt es einem so vor als ob jeder, das gleiche Handy hat. Mir fehlt irgendwie die Individualität. Bestes Beispiel in meinem Bekannten/Verwandten -kreis, das S5. Mein kleinerer Bruder, Cousin, und die Schwester meiner Freundin, haben alle dieses Samsung. Das selbe trifft auch auf das Iphone zu. Wenn ich allein an die Berufsschule und an die Arbeit denke....! Ich möchte die Geräte nicht schlecht machen, aber ich persönlich will ein Smartphone, welches einfach nicht jeder 2. oder 3. hat! So jetzt genug davon! :) Kommen wir langsam aber sicher zum Thema:

Also zum eigentlichen Thema:

Wie fange ich am besten an?
Ich bin auf der Suche nach einem Highend-Smartphone im Leistungsbereich eines S5!
Allerdings brauch ich weder einen Pulsmesser noch den ganzen anderen Humbug, den man vllt. 1 mal benutzt und nur unnötig Ressourcen und Speicherplatz frisst.

1. Telefonieren (ca. 1 Stunde pro Tag)
2. Whats App
3. Spiele (bin jetzt nicht "der" Hardcore zocker, es sollten aber die meisten üblichen Spiele funktionieren)
4. Kamera (viel Unterwegs --> [relativ] gute Kamera, für besondere Schnappschüsse, denke aber das jedes Handy mit 8 Megapixel meinen Anforderungen gerecht wird...)
5. Als Wecker fungieren.... sollte machbar sein :hehehe:

geplant war ein S5 oder ein Z2, daher kann ich auch bis 550€ gehen...
Muss aber nicht, Geldbeutel freut sich immer und das Geld kann man auch anders verbraten :grin:

Das Smartphone muss das Rad nicht neu erfinden, sollte aber schon ein Eyechatcher sein, was einfach schön anzusehen ist.
Es sollte auch nicht unbedingt dicker als ein S5 sein.
Hardware muss was feines sein, es muss alles flüssig laufen und sich "natürlich" anfühlen...

Also bei allem was die 200€ Marke überschreitet, muss/sollte Garantie dabei sein... Sonst ist mir das einfach zu Gefährlich und dann auch zu kostspielig...
Falls es keine Garantie geben sollte, wäre es trotzdem nett, eure Empfehlungen zu hören. Vllt. ergibt sich ja mal was. ;)

Vllt. bin ich von dem "ich brauch immer das beste und neuste" Virus befallen... Ich weiß es nicht. Wahrscheinlich spiele ich dann, doch nur wieder so Spiele wie Flappy Birds. Und jedes Handy für 200€ würde mir reichen... Gehirnwäsche funktioniert... ^^

1. Design Top , Kingzone K1
2. Erregte ja ganz schön Aufmerksamkeit , Mi 4
3. Brauch ich auch hier ein Invite? , One Plus one
4. Oppo Find 7(a) , leider kein link, da ich mit nem Vpn drin bin und die Seite spinnt...

So das wärs fürs Erste von meiner Seite. :)
Was hält ihr für die beste Wahl, wo sollte ich bestellen, wäre beim Fuchs-Shop auch Garantie dabei?
Brauch ich für das opo ein Invite? Wann wäre ca. das Mi4 beim Fuchs verfügbar?
Ist der Shop überhaupt zu empfehlen? Vllt. doch ein ganz anderes Handy?
Fragen über Fragen...

Bedanke mich schon im voraus vielmals für die Geduld und für eure Vorschläge und Beratungen!!!
:)

Grüße aus Bayern ;)
 

Ausgelebt

Outfluencer
Vom Kingzone K1 würde ich dir abraten, da gibts es noch sehr viele Mängel die hier stets berichtet werden.

Mi4 ist momentan viel zu teuer, sogar so teuer, dass der präferierte Xiaomi-Dealer TSZ es seinen Kunden noch nicht anbietet. Wenn du beim Efox-Shop das OPO kaufst brauchst du keinen Invite, besseres P/L-Verhältnis kriegst du am Markt nicht, bin seit ich meins habe vollkommen zufrieden mit dem Kauf. Was für dich gegebenfalls auch passen würde wäre ein Nexus 5 (gibt es für 300€ +- 50€) mit deutscher Garantie und Gewährleistung.

Mein größtes Grinsen bereitet mir bei meinem OPO die Akkulaufzeit, die ist absolute weltklasse, hatte ich bis dahin in dieser Weise in keinem Telefon, im Gegenteil, den iPhones konnte ich bei der Akkuanzeige beim Fallen zuschauen. Falls dir ein gutes P/L-Verhältnis, neueste Hardware und eine gute Akkulaufzeit wichtig sind machst du mit dem OPO sicher nichts verkehrt, Garantie hast du ein Jahr bei den meisten China-Shops, Rücksendung ist dementsprechend jedoch auch nach China.

Das Oppo ist sicherlich auch eine gute Wahl jedoch kostet das auch eine Schippe mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

canaan22

New Member
Also ich muss sagen, dass mich das OPO sehr reizt. Vor allem wenn ich bei dem Fuchs, kein Invite brauche... Preist geht klar und 1 Jahr Garantie gibt mir auch eine gewisse Sicherheit....
Das mit nach China zurückschicken ist halt so eine Sache... Aber solange man in Englisch kommunizieren kann, dürfte das dann auch kein Problem sein...
Allerdings wäre ich auch dem Xiaomi Mi4 sehr zugetan. Aber so wie es aussieht, müsste ich darauf noch ziemlich lange warten oder?
Nehmen wir mal an ich kaufe mir das OPO. Mit wie viel Aufpreis muss ich rechnen? 20 Euro für DHl und 19% Einfuhrsteuern auf den Marktwert? Also rein Theoretisch ca. 332€ für alles zusammen?

edit:

Wie wäre es mit diesem Shop? OPO mit 64gb für ca. 380 € aus dem deutschen Lager. Dort würde dann nur noch die Versandkosten dazu kommen oder?
 

Ausgelebt

Outfluencer
Kauf auf keinen Fall bei lenteen, davon kann ich dir nur abraten die erzählen dir allen möglichen Quatsch mir wurde auch gesagt es ist auf Lager Versand aus DE bla bla. Siehe (http://www.chinamobiles.org/threads/eure-erfahrungen-mit-lenteen-reparatur.40108/#post-490240)

bei Efox-Shop kommt noch DHL hinzu die 19% kriegst du wieder zurück wenn du eine Zollversicherung für 8€ abschließt. Weiterhin kannst du bei Problemen mit Efox-Shop hier im Forum mit dem Nutzer Snowden auf Deutsch kommunizieren bis jetzt konnte er so ziemlich jedem hier helfen wenn es Probleme gab.

Das Xiaomi dauert noch etwas hier ein Zitat:

Morgen, wir haben die ersten Marktpreise für das Mi4 - 16GB erfahren und sorry, die wollt ihr gar nicht wissen. Diese sind viel zu überteuert und erreichen ein neues Niveau. So wie viele andere Shops, die erst Mitte August ausliefern wollen, warten wir auch erstmal ab und gucken was die neue Woche bringt. Deshalb, an alle die so schnell wie möglich ein Mi4 haben wollen, habt noch etwas Geduld. Wir hoffen Ende nächster Woche haben sich die Preise beruhigt und wir können es zu einem vernünftigen Preis anbieten.

P.S. darum nehmen wir keine Vorbestellungen an und empfehlen auch keinem bei anderen Shops Pre-Ordern mit Vorauszahlung zu tätigen. Denn die Shops haben oft viel zu niedrig kalkulierte Preise angegeben und warten jetzt natürlich, bis die Preise fallen damit sie überhaupt erst Gewinne machen. Darum sind unverbindliche Preisempfehlungen von Xiaomi soviel Wert wie eine Scheibe Butterbrot. Die Nachfrage reguliert den Preis und die ist zur Zeit 1000000 mal größer als das Angebot
Je nachdem wie lange du warten willst/kannst ist das natürlich auch ein mit Sicherheit sehr gutes Smartphone.

Noch ein wichtiger Hinweis zum Mi4: die derzeitig verfügbaren Versionen unterstützen nur WCDMA und FDD-LTE d.h. du kannst damit außerhalb von China nicht wirklich viel anfangen.
 

canaan22

New Member
Gut zu wissen! :grin:
Danke dir! :)

Geplant ist, dass ich so um den 14. August rum bestelle. Also noch paar Tage. Vllt. ergibt sich bis dahin schon was. :)
Allerdings bin ich dem OPO, wie gesagt auch sehr zugetan. Mal gucken vllt. kommen ja noch ein paar Vorschläge bis dahin.

Favorit:
OPO beim Fuchs

edit:
Das Handy muss natürlich bei uns auch funktionieren. Sonst wäre das übel.... Also vielen vielen Dank für den Hinweis!
 

SnowyNight

Well-Known Member
Also was das OPO vom fuchs angeht ist es schon ein gutes angebot, wenn du sicherer sein möchtest mit der Garantie ( wobei viele auch schon sehr gute erfahrungen gemacht haben mit dem garantiefall und china)

Einen invite bekommst du mit minimalem glück für 30€ bei ebay, und bekommst das OPO für 335 ~ 305 ür das opo mit versand und 30 euro für invite offiziell von OPO aus england

das Mi4 Soll es wie ich gelesen habe auch offiziell von Xiaomi aus Italien geben weil sie da ein lager machen oder haben..zumindest gelesen oder ka x.x aber für knapp unter 400€ wird es das dort geben, halt all inclusive

ich würde jedem momentan wohl das OPO vorschlagen wem 5,5" nicht zu groß sind ^^ ansonsten eben das Mi4, Honor 6 oder eins der Nubia z7 geräte.

halt den vorteil den die nubia z7 geräte bieten (nubia z7, z7 max und z7 mini) ist dualsim falls du das in irgendeiner weiße möchtest..man muss es ja nicht nutzen..aber kann sicher immer mal von vorteil sein..muss aber nicht ^^

wobei das z7 mini einen etwas kleinen akku hat.

das z7 max und honor 6 würden wohl beide mit zoll ca. 370€ all inclusive kosten, neke ich mal an..kann auch falsch liegen..ist nur eher so geschätzt ^^

das samsung nicht mehr der renner ist dürfte klar werden wenn man sieht wie die verkauszahlen immer mehr einbrechen das s5 war halt wie für viele auch eine enttäuschung, es war wieder recht langweilig und irgendwie hat man immer das gefühl das vorjahresmodell zu haben bei samsung..ka ^^ mit meinem note II war ich damals noch zufrieden aber das war auch mein letztes handy von samsung :3
 
Zuletzt bearbeitet:

zetter

Member
@Ausgelebt bei efox fallen soweit ich das gesehen habe 8% und nicht 8 euro an,

7. Zollgebühren-Versicherung
Falls Sie Angst haben, dass Ihre Sendung von der Zollbehörde kontrolliert wird und diese potentiellen Kosten meiden möchten, bieten wir Ihnen eine Gebühren-Versicherung an. Sie finden die Option als "Versicherungsoption" innerhalb des Bestellprozesses unter dem Punk "Bestellung bestätigen" auf der rechten Seite. Die Kosten betragen 8% des Bestellwertes und übernimmt Ihnen eine rückwirkende Erstattung der Zollgebühr und Einfuhrumsatzsteuer.
 

canaan22

New Member
Ok, dann wird es höchst wahrscheinlich das OPO. Noch eine kurze Frage, hat jemand auf sein OPO vllt. auch diese Maleware oder Trojaner gefunden?
 

SnowyNight

Well-Known Member
Ok, dann wird es höchst wahrscheinlich das OPO. Noch eine kurze Frage, hat jemand auf sein OPO vllt. auch diese Maleware oder Trojaner gefunden?

Nein du meine güte, das wurde doch nur bei 1-2 billigclones gefunden also komplett andere geräte und schon wird von den bösen phones aus dem osten berichtet

Wenn es dich beruhigt keines meiner smartphones hatte bisjetzt einen virus im auslieferungszustand und vorallem beim opo kann ich mir das nicht vorstellen

Sent from my V975i
 

canaan22

New Member
Noch eine vllt. dumme Frage (sry ich kenn mich null aus :grin: ) ich möchte mir demnächst von dem Anbieter "blau" den Internet Tarif holen.
Beworben wird das ganze mit einen Speed bis zu 42 Mbit/s, Voraussetzung dafür ist jedoch ein Dual-Cell-fähiges Handy.
Die Frage ist nun, wenn ich mir das OnePlus One vom Fuchs hole, unterstütz es die Frequenzen von Blau und kann ich mit dem Opo die 42 Mbit/s ausschöpfen (natürlich nur wenn die Netzabdeckung es hergibt)?
Ich hoffe ich konnte mein Anliegen einigermaßen verständlich ausdrücken :grin: ^^

Vielen Dank schon mal ;)
 

Dahmer

Persona non Greta
betreff OPO und LTE (42mbit/s)

"Eine Angelegenheit, die bisher nicht angesprochen wurde, ist der Support von LTE. Diesbezüglich haben die Kollegen von areamobile bei OnePlus nachgehakt und zur Antwort bekommen, dass das One nicht alle hierzulande verfügbaren Frequenzen unterstütze. Zwar würde LTE in den Bereichen 1.800 MHz und 2.600 MHz unterstützt, jedoch fehle es an dem von der Deutschen Telekom, Vodafone und E-Plus insbesondere in ländlichen Gebieten eingesetzten Frequenz-Bereich um 800 MHz."

hoffe das reicht dir als antwort
 

canaan22

New Member
Vielen Dank!
Nun ja soweit ich das richtig verstehe basiert dieses "Dual-Cell" Verfahren noch auf HSPA+ Basis (also noch 3g?). Daher weiß ich nicht welche Frequenzen dafür von blau verwendet werden. Daher auch die Frage ob das OPO überhaupt Duall Cell kann.

Dual Carrier / Dual Cell
Dual Carrier, auch Dual Cell genannt, ist die Erhöhung der Datenrate mittels Zusammenfassung von zwei 5-MHz-Kanälen. Damit zwei Carrier zusammengefasst werden können, müssen die Zellen von zwei Basisstationen (Node B) parallel versorgt werden. Und die Carrier müssen im Funkspektrum direkt nebeneinander liegen. Eine solche Situation findet man oft an den Randbereichen von Zellen. Damit keine Funklöcher entstehen überlappen sich nebeneinanderliegende Zellen und werden somit von mehreren Basisstationen versorgt. Während an den Zellenrändern eher mäßiger bis schlechter Empfang herrscht, stehen die Chancen an den Randbereichen gut, dass sich Zellen überlappen und dort die Dual-Carrier-Technik zum Einsatz kommen kann.
Teilen sich Kunden in einer Zelle die maximale HSPA+-Datenrate von 21,6 MBit/s, erhalten sie mittels Dual Cell bis zu 42,2 MBit/s.

Also soweit ich das verstehe, werden einfach zwei 3g Kanäle zusammengefasst, sodass die doppelte Downloadrate daraus resultiert. Allerdings ist die Frage ob dies das Opo beherrscht.
 

Dahmer

Persona non Greta
ob das OPO dualcell kann weiß ich nicht aber ich gehe von aus,daß es zumindest das übliche HSDPA oder HSDPA+ unterstüzt,allerdings würde ICH auf blau verzichten und lieber D1 oder D2 wählen aber das liegt ja bei dir
 

canaan22

New Member
Also E-plus verwendet für Dual-Cell 2 mal 5 Mhz Blöcke mit den Frequenzbereichen 1,8 Ghz und 2,1 GHz. und 2 und 1 mal 5 Mhz Block mit den Frequenzbereich 2,6 GhZ
Somit beherrscht das Opo zumindest die Frequenzen.

Auf Ausklappen klicken, dann erscheint folgendes:
Durch den Erwerb von je 2 Blöcken à 2×5 MHz in den Frequenzbereichen 1,8 GHz und 2,1 GHz sowie 2 Blöcken à 2×5 MHz und 2 Blöcken à 1×5 MHz in dem Bereich 2,6 GHz, konnten wir unser bestehendes Frequenzspektrum nahezu verdoppeln.

Ich denke, dass es dann auch Dual Cell unterstützt.
Zum Netz: Ich kämpfe mich gerade durch den Tarifedschungel und versuche den für mich attraktivsten Vertrag zu finden. (max 15€ im Monat, keine Laufzeit, mind. 500 mb Internetflat, möglichst schnell). Da erschien mir der Tarif von blau recht gut mit seinen 42 Mbit/s.
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,174
Mitglieder
66,937
Neuestes Mitglied
Donaldhof
Oben Unten