ePad Zenithink ZT 180 Problem . kein WLAN

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Guennie1568

New Member
Hallo Freunde der China-Produkte :grin:

Ich war ja schon länger nicht mehr hier, weil eigentlich immer alles gefunzt hat bei mir. Jetzt hab ich aber trotzdem mal ein ganz gewaltiges Problem:

Ich hab seit vorgestern eben das im Titel stehende ePad gebraucht gekauft mit dem Wissen, dass angeblich WLAN nicht mehr funktioniert seit einem Firmwareupdate auf Android 2.2 (gibts das schon?)Es wurde zwar wieder zurück geflasht, aber irgendwie ist da der Wurm drinnen, denn ich sehe in den WLAN-Einstellungen keine MAC Adresse. Ich hoffe mal, dass das WLAN Modul nicht defekt ist. Hab das Teil auch schon einmal geöffnet und gesehen, dass diese kleine Platine (ca 1x3cm) eigentlich ganz ok aussieht, also nichts geschmortes oder verbranntes zu sehen ist. Mir ist aber trotzdem mal die Idee gekommen, vielleicht einen WLAN USB-Stick zu zerlegen und ihn anstatt des Originalen Moduls einzulöten. Ich müsste nur einen finden, der denselben Chipsatz hat, damit ich keine Treiberprobleme bekomme. Was meint ihr dazu?

Edit:| Problem gelöst :) Zwei drähte sind ab gegangen. Anlöten geht aber nimmer, weil die Kontakte auf der Platine ebenfalls mit abgegangen sind. Habe bereits einen passenden USB-Stick gekauft und werde ihn installieren, sobald ich ihn habe. Ich versuche, den Stick gleich mit der Steckverbindung einzubauen und an den Drähten eine Buchse zu löten, damit ich das Problem nicht mehr bekomme und ihn ohne Lötarbeiten austauschen kann. Viellreicht mache ich auch noch ein paar Fotos von den Arbeiten und posgte sie hier
 
Zuletzt bearbeitet:

Guennie1568

New Member
Ja, habs hinbekommen. Allerdings scheinen die es mit der Normung für Drähte nicht so genau zu nehmen, denn die Aderbelegung stimmt nicht mit der Norm überein.
Die Verbindung bricht auch ständig ab. Suche schon fieberhaft den WLAN Patch, obwohl ich FW 1204 drauf habe und es da eigentlich behoben sein sollte.

Der neue "Stick" ist übrigends ein 802.11/n-Stick, hab also 150MBit/s, während der Originale ein g-Stick war. Haben aber denselben Chip drauf.
Ist eigentlich schon Android 2.2 dafür raus? oder gibt es eine brauchbare Anleitung mit den passenden Dateien für WinCE? Wäre sehr an einem von beiden interessiert.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten