Erfahrungen zum HiMedia Q5 Quad gesucht

Dieses Thema im Forum "TV Boxen" wurde erstellt von JensK, 30. Januar 2015.

  1. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    849
    Danke:
    2,883
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Hallo miteinander,

    eigentlich wollte ich mir als TV Android Box eine Minix Neo X8-H Plus zum Spielen holen.

    Allerdings haben mich die Probleme mit DTS HD im Minix Forum extrem abgeschreckt. Meine gespeicherten Dateien haben zu ca. 90% eine DTS HD Tonspur und somit ist das Geraet aus meiner Auswahl ausgeschieden.

    In meinen Fokus ist nun das HiMedia Q5 Quad gerueckt.

    Leider ist die Community im Vergleich zu Minix etwas kleiner und ich finde eigentlich so gut wie keine "neutralen" Testberichte.

    Wichtig ist mir als Mediaplayer die Wiedergabe von H.264 Files (mkv Container) vom Samba Share meines NAS (kein DLNA Overhead etc.)

    Zum Minix hatte ich schon mal eine Checkliste erstellt

    1. Filme wie Avatar BluRay Untouched (Spitzen bis 68 Mbit/s)
    2. DTS HD Tonspuren und Wechsel on the fly, DTS core extract oder reiner bitstream out
    3. Subtitles (extern und Intern), Unterstuetzung von forced, Grafische Subtitles (wie bei Avatar)
    4. Mounten von BD Iso, Abspielen der Disk Images mit Menues oder nur BDlite (TS Auswahl)
    5. VC-1 Support, WMV Support
    6. Apple Quicktime Support (wegen der Trailer von z.B. http://www.hd-trailers.net/)
    7. Verhalten bei Playback Pause --> Automatischer Stop der Quelle (NAS --> HDD Standby) --> Pause beenden (HDD laeuft mit Verzoegerung an)
    8. Maximal Groesse des Netzwerk Ringbuffers (gerade bei hohen Datenraten und potentiellen Netzwerkschwankungen immens wichtig)
    9. 23.976 fps Support oder nur 24 fps (sieht man bei langsamen gleichmaessigen Szenen von BluRays)

    Gibt es da bereits Erfahrungen, die vielleicht den einen oder anderen Punkt abdecken ?

    Danke.
     
  2. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    849
    Danke:
    2,883
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    ... hat sich fuer mich erledigt ;) Hab mir was anderes gekauft.
     
  3. Andreas G
    Offline

    Andreas G Well-Known Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2014
    Beiträge:
    1,199
    Danke:
    735
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Iready Much G2
    Was eigentlich? Ich bekomme die Q5quad morgen. Aber ich lese so viel, dass ich Angst habe, eine Bastelbude bestellt zu haben.
     
  4. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    849
    Danke:
    2,883
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Eine Zidoo X9. Ist aber genau der gleiche Murks wie die HiMedia Q5 Quad oder die Xtreamer Prodigy 4k.

    Die Dinger moegen fuer den chinesischen Markt taugen, aber fuer jemanden, der ein klein wenig Anspruch an gescheites Playback über das Netz hat, bringen die kleinen Boxen nix.

    Fakten:

    Staerken:

    1. Als Android Box zum Surfen, Youtuben, ein wenig Zocken prima geeignet.
    2. Als Abspieler von CAM Rips oder aehnlichen low-qualitiy AVIs perfekt
    3. Als MP3 oder Shoutcast Player (Stereo) prima
    4. HDMI Recording (cooles Features bei der Zidoo X9)

    Schwaechen:

    1. Abspielen von BD rips mit DTS, DTS-HD, AC3, TrueHD nicht geeignet (unzureichende oder keine Tonspurauswahl, Bitstream passthrough funktioniert ueberhaupt nicht, PCM downmix auf 2.0 klappt (aber wer will das schon)
    2. Netzwerk Playback (vom NAS) endet bei 10 - 12 Mbit/s maximal
    3. Vorspulen/Rueckspulen klappt mehr zufaellig, als gewollt ;)
    4. Kodi (ehemals XBMC) laeuft nirgends zuverlaessig als Videoplayer
    5. 4K funktioniert, aber nur bei 10% der Quellen

    Ich hab dir mal nen Link per PN zu meinen Fehlerreports geschickt ...

    Aktuell liebäugel ich mit der kommenden Nvidia Shield Console.
     
  5. Reflexion
    Offline

    Reflexion Active Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2011
    Beiträge:
    217
    Danke:
    94
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    (noch) Samsung Galaxy S4
    Hat sich bezüglich der Stabilität oder Sound Übertragung inzwischen etwas getan ? gab ja ein update auf 1.0.9 (inkl. KODI 15.0). Ansonsten werde ich dann doch lieber zu einer Windows TV Box mit Intel Z3735 CPU greifen.
     
  6. JensK
    Offline

    JensK Well-Known Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    849
    Danke:
    2,883
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MI 11
    Tut mir leid, aber ich habe die Box nicht mehr. Der Herstellet hat mir eine X1 geschickt, ist zwar etwas besser, aber ZUVERLÄSSIG einen BD rip abspieen klappt über LAN auch nicht. Empfehlen mit gutem Gewissen kann ich die Box nicht.

    Leider gibts die Shield Console noch nicht nicht in Europa, von daher kenne ich noch keine Android Box, die alles kann, do wie meine Ansprüche sind.
     
  7. Reflexion
    Offline

    Reflexion Active Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2011
    Beiträge:
    217
    Danke:
    94
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    (noch) Samsung Galaxy S4
    Danke JenK, würdest du sowas hier vorziehen: V2 TV box Windows 10 4k, habe bisher wenige Test zu den Intel Baytrail T Z3735 CPUs eindeckt.
     
  8. Joolsthebear
    Offline

    Joolsthebear Well-Known Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2014
    Beiträge:
    308
    Danke:
    446
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Oneplus 3T 64GB, LeEco LeMax 2
    Hab den ersten Q 5 gehabt ... an sich kein schlechtes Teil, nur irgendwann zu langsam geworden (halt nur nen Single Core und 100Mbit Lan) ... bis zur 1.4er Software grauslig ... danach wars zumindest Mediaplayertechnisch der Beste den ich bisher hatte ... nen Kumpel hat den Q10 Dual, auch der is Media Technisch super ... Bluray geht (leider nur Core Navigation, aber das haben die meisten und mit Kodi gibts mit beiden Probleme) ... DTS-HD und Dolby-HD Funktionieren. bei mir bis 1080p, bei Ihm mein ich auch in 4k/ 30 FPS ... Bitstream war bei mir bisher auch kein Thema und die Codec Unterstützung HW Seitig hat 99% meiner Filme abgedeckt (hab kein 4k Material) ... Hab jetzt ne UBox , die ist ne weitaus größere Baustelle und läuft nur mim DTS und Dolby Core (war mir vorher bewusst) , hab allerdings viele Bandbreitenprobleme und bisher noch keine wirklich problemlose Firmware gefunden ... mag zwar schnell sein, das Teil, aber die Fragmentierung bei den PCB´s erinnert mich an die alten MK808b zeiten ...
     
    Reflexion sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.