Erste Eindrücke Cubot p20

schafxp2015

Well-Known Member
IMG_20180906_200251.jpg


So heute hat gearbest geliefert : das Cubot p20.

Beim Auspacken sieht man, dass das Billigding wirklich sehr geringe Bezels hat, sehr nah am Mix2s. Jedenfalls sind sie dünner als z.b. beim Mi8

Das Display ist tatsächlich ein incell. Sehr guter Kontrast und gestochen scharfe Buchstaben. Blickwinkelstabilität ist hervorragend. Nicht den geringsten Tint oder rötliche Verfärbung. Es macht wirklich Spass.

Es sind nicht so ganz 520 cd wie beim Exemplar von devicespecifications.com, aber keinesfalls dunkel.

Gps hatte ich Signalatärke über 40 und 22 Satelliten bei 2m Genauigkeit.

Klang über Kopfhörer ist richtig gut. Grosse Stereobandbreite, transparent, und die Dynamik haut richtig rein. Dazu sehr laut.

Was die Bilder betrifft, gibt es einen lustigen Bug. Das SP hat keine Rauschunterdrückung für normales Rauschen. Es wird anscheinend nur das Chromarauschen unterdrückt, jedoch nicht das normale Rauschen.Das kann man dann mit Lightroom mobile nach Geschmack wegfiltern. S. Bilder.

IMG_20180906_204311.jpg LRM_EXPORT_11803731433317_20180906_204756450.jpeg

IMG_20180906_172416.jpg LRM_EXPORT_12574795759670_20180906_210047514.jpeg

Besser keine Rauschunterdrückung als eine völlig verkorkste, die man nicht mehr im Bild reparieren kann.

Auch das Pocophone trieft nur so von Rauschunterdrückung wie alle imx363 Firmware .;-)

Die normalen Szenenmodi funktionieren auf Third Party Apps nicht, die Einstellungen sind wirkungslos

Ich könnte wetten, dass die nur bei Aktivierung von ZSL gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mein Cubot P20 auch seit drei Tagen, heute gabs auch eine Systemaktualisierung. Verarbeitung ist einwandfrei, GPS binnen Sekunden, Display sehr gut auch bei Sonne. System läuft total flüssig und wirklich nur reines Android drauf. Akku prima, habe Abends noch über 70%. Bisher kann ich nicht meckern.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Cubot p20 gegen Redmi Note 5

Das warme Rauschige gegen das kalte Glasige

IMG_20180907_163529.jpg IMG_20180907_163504.jpg

Ein bisschen vom Mi8 hat das Cubot schon.
Es scheint auch heller zu sein.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Bei den Nachtbildern fehlt die Rauschunterdrückung völlig Keine Glibbersosse

PHOTO_20180908_203236.jpg PHOTO_20180908_203355.jpg

Hab es Mal mit der Lightroom App auf dem Gerät versucht genießbar zu machen :

LRM_EXPORT_51877148817393_20180908_204445726.jpeg

Es bleiben aber größere Brocken Rauschartefakte vom ISP oder Kameramodul[DOUBLEPOST=1536434356][/DOUBLEPOST]Noch ein paar Bilder von meinem Spaziergang heute Abend Normalmodus, gar nicht so üble Bilddynamik für das Billigphone

PHOTO_20180908_190552.jpg PHOTO_20180908_191454.jpg PHOTO_20180908_192935.jpg PHOTO_20180908_194040.jpg PHOTO_20180908_194427.jpg
PHOTO_20180908_190804.jpg


Mi A2 Lite :
IMG_20180908_191523.jpg IMG_20180908_194109.jpg IMG_20180908_192956.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
D

D.Bou

Guest
Geht's nur mir so - oder kopieren die Chinesen jetzt schon die Chinesen?

Huawei P20 - Cubot P20?!
 

schafxp2015

Well-Known Member
Was ich bei der Untersuchung des Gerätes noch rausgefunden habe:

Das Display ist von AU Optronics auo, derselbe Hersteller wie im Vernee Mix2, es ähnelt auch vom Farbendruck.Auch Xiaomi hat den Hersteller im Mi 4c mal benutzt.

Die Batterie hat sich heute rasant entleert. Komischerweise das Mi A2 Lite auch.
Ein reviewer meinte das Bluetooth Modul saugt auf Oreo die Batterie leer.

Die maximale Displayhelligkeit wird auch bei der manuellen Helligkeit nicht völlig freigeben, Erst bei Sonne .

Der Fingerprint dauert gut 1s bis zum Einschalten des Displays, kein klack und an wie bei Xiaomi.

LTE + Cat 6 funktioniert bei Telekom

5 GHz WLAN vorhanden.

172 g rund 10g leichter als das Redmi Note 5
 
Bei mir wurde der Fingerprint besser nachdem ich den dreimal gespeichert hatte. Was übrigens prima klappt ist das touch and hold um direkt auf den homescreen zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Nach weiteren Tagen, kann ich sagen, dass mir das Cubot sehr viel Spass bereitet. Besonders das helle auo-Display mit leuchtenden Farben und den engen Bezels ist ein echter Hingucker. Das System läuft flüssig, schwappt nur so hin und her. Wenn man im Browser schnell scrollt, läuft die Seite blitzschnell ohne Ruckler durch.

Empfang im Alltag , z.B. ungünstige Empfangslagen, u-bahn ist ohne Beanstandung. Kein Signalflackern, wie teilweise bei Elephonegeräten.

Schwarz blau sieht auch schick aus, nur der Randwulst lässt etwas stark an Plastik erinnern.

Die Kamera ist sehr gut aber eigentümlich. Cubot hat hier alle Schleusen geöffnet und kein Luminanzrauschen unterdrückt. Während beim fast baugleichen x18 plus der isocell-senor glasige Bilder ist hier

nichts

Nun sieht man zwar Details, die man bei anderen Phones , wie z.B dem RN5 gar nicht sieht, dafür rauscht es etwas. Ob das pure Absicht von Cubot ist oder zufälliger Bug, wer weiss das. Das Cubot hat gegenüber dem blau-kalten RN5 warme Farben und sehr gute Schärfe.Die Bilddynamik ist für diesen Preis überraschenderweise mehr als zufriedenstellend.

PHOTO_20180916_160748.jpg PHOTO_20180916_160351.jpg

In der Nacht muss selber mit lightroom apk gefiltert werden. Hier gerät der einfache ISP an seine Grenzen. Es treten Spikes als Rauschpartikel auf, die man nur schwer filtern kann. Die Nachtbilder bleiben etwas untoll

LRM_EXPORT_13567977677882_20180912_211604817.jpeg LRM_EXPORT_13196046988090_20180912_210952886.jpeg
 

apollo71

Active Member
Es ist ein sehr interessantes Handy.
Ist mir auch ins Auge gefallen die Tage uns der Preis ist gut.
Gibt es mit der Zeit noch ein paar Erfahrungen und bericBer.
Wie ist es mit Updates bei cubot.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Das Cubot besticht vor allem durch sein sehr schönes farbenfrohes Display mit kleinen Bezel und dem trotz schwachen Prozessor gut optimierten System.
Eine schöne billige Lösung, wer nur surft und Whats App macht. Die Kamera macht bei gutem Wetter scharfe Bilder, bei weniger Licht macht sich das körnige Bildrauschen aufgrund der einfachen Hardware deutlich bemerkbar. Scharf sind sie auf alle Fälle. Man kann bei so einem billig Soc jedoch nicht so eine Signalreinheit wie bei einer Canon EOS erwarten :)

Updates kommen von Zeit zur Zeit, jedoch nie wie bei Xiaomi.
 

Anhänge

schafxp2015

Well-Known Member
Hiermal ein Direktvergleich des p20 links mit dem aktuellen Mi8 auf Android 9 rechts.

So völlig desaströs und unscharf ist der billige Cubot Böller gar nicht. Ja, das Rauschen ist nicht hinreichend abgefiltert, aber dem Mi8 kann man auch vorhalten, dass es ziemlich glasig ist. Vielleicht trägt auch die in Bezug auf das Cubot halbierte Belichtungszeit dazu bei.

content%3A%2F%2Fmedia%2Fexternal%2Fimages%2Fmedia%2F3737.jpg content%3A%2F%2Fmedia%2Fexternal%2Fimages%2Fmedia%2F3738.jpg
 

karapax01

New Member
Hallo zusammen,
ich habe schon seit längerer Zeit das Cubot P20 und bin sehr zufrieden damit.
Gerootet habe ich es auch.
Nun meine Frage.
Gibt es eine Möglichkeit die Navigationsleiste zu ändern?
Mich stört es einfach das das Zurücksymbol auf der linken Seite ist.
Danke schon mal...
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,058
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten