Erstes Laden des Akkus?

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

skitty

New Member
Hey ihr,

ein netter Kerl in gelb hat mir heute ein Päckchen vorbeigebracht. Drinnen war ein CECT 599.
Und da ich das gute Stück jetzt nicht gleich verpfuschen will, frag' ich lieber mal hier. Sorry, falls das Thema schon mal behandelt wurde, ich hab jedenfalls über die Suche nichts gefunden. Falls es doch schon was gibt, postet bitte Links.

Wie lange sollte man den (neuen) Akku das erste Mal laden? Bei manchen Handyakkus heißt es ja, man sollte sie beim ersten Mal 12 Stunden oder so laden, damit sie ihre volle Kapazität erreichen.
Ist das bei diesen Akkus auch so?

Na dann hoff ich mal, dass die Abschaltfunktion des "Ladegeräts" auch funktioniert, recht vertrauenserweckend find' ich das Ding nicht...!


Schon mal danke für die Hilfe. Tolles Forum habt ihr hier! :music:
 

JaY

CECT-Fan
Hey ihr,

ein netter Kerl in gelb hat mir heute ein Päckchen vorbeigebracht. Drinnen war ein CECT 599.
Und da ich das gute Stück jetzt nicht gleich verpfuschen will, frag' ich lieber mal hier. Sorry, falls das Thema schon mal behandelt wurde, ich hab jedenfalls über die Suche nichts gefunden. Falls es doch schon was gibt, postet bitte Links.

Wie lange sollte man den (neuen) Akku das erste Mal laden? Bei manchen Handyakkus heißt es ja, man sollte sie beim ersten Mal 12 Stunden oder so laden, damit sie ihre volle Kapazität erreichen.
Ist das bei diesen Akkus auch so?

Na dann hoff ich mal, dass die Abschaltfunktion des "Ladegeräts" auch funktioniert, recht vertrauenserweckend find' ich das Ding nicht...!


Schon mal danke für die Hilfe. Tolles Forum habt ihr hier! :music:
Am besten lässt du den Akku beim ersten ladevorgang ein wenig länger am ladegerät. Wenn nicht ist das auch kein beinbruch. er erhält seine volle leistung eber erst etwas später

JaY
 
H

Hrvat

Guest
In der heutigen Zeit gibt es keine Memoryeffects mehr.
Lad es auf, wie du willst.
 

hitjan

Eingestelter CM-Spammer
das hier ist ganz interresant:


Lithium-Ionen Akkus sollten bis maximal 40% Restenergie entleert werden. Also häufiger laden um die Lebensdauer des Akkus zu erhöhen.
 
H

Hrvat

Guest
Wenn einer ein iPhone hätte, würd ich die Sorge verstehen (Anfänger können kein Akku tauschen)
Aber bei einem CECT?
1. 2 Akkus dabei
2. Akkus kann man alleine wechseln
3. Günstig
 

hitjan

Eingestelter CM-Spammer
naja also ich hab ja auch noch andere geräte die über akku laufen...
und bei meinem mp4 player wo jeder akku 140€ kostet, und er sehr schlecht zu bekommen ist, will ich schon das der lange hält :=)
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
@ Hrvat: Inwiefern beantwortet Dein Post die Frage?

Ich hatte bisher kein Problem beim Akkuladen. Und das bei vier verschiedenen Chinamobiles. Hitjan hat aber Recht, Entladungen unter 40% sind eher ungünstig. Nutze zum aufladen aber eher das mitgelieferte Ladegerät. Der USB-PC Anschluss sollte nur Notbehelf sein.
 

skitty

New Member
Wenn einer ein iPhone hätte, würd ich die Sorge verstehen (Anfänger können kein Akku tauschen)
Aber bei einem CECT?
1. 2 Akkus dabei
2. Akkus kann man alleine wechseln
3. Günstig

Ach bitte, das sind doch keine Argumente.
  1. Auch wenn zwei Akkus dabei sind, würde ich doch gerne beide möglichst lange am Leben halten.
  2. Was? Man kann sie wirklich alleine wechseln? Ich dachte immer ich brauch' da meine mami dazu. ^^ Was hat das denn mit dem Laden zu tun?
  3. Günstig? Was? Auch wenn das Handy vergleichsweise günstig ist, habe ich nicht gerne einen kaputten Akku. Und falls du die Akkus meinst - ich bezweifle dass ein Ersatzakku recht günstig wäre. Und das ist für mich auch nicht wirklich ein Grund, nicht auf die Akkus aufzupassen.
Aber sonst wars ja schon mal recht informativ. Das mit dem Memoryeffekt wollte ich wissen, da ich bei anderen Akkus (z.B. Laptop) die Erfahrung gemacht hatte dass es sehr wohl etwas ausmacht ob man den Akku nur immer halb endlädt oder ganz verbraucht. Und es war eigentlich genau anderszum als hitjan geschrieben hat ("Lithium-Ionen Akkus sollten bis maximal 40% Restenergie entleert werden. Also häufiger laden um die Lebensdauer des Akkus zu erhöhen").

Aber gut, wir werden sehen.
Nachdem ich auch herausgefunden habe, dass das mitgelieferte (nicht sehr vertrauenserweckende) Plastikding "Ladegerät" eine automatische Abschaltung besitzt (was ich rein vom Aussehen und Gewicht des Teils nicht erwartet hätte), habe ich auch nicht mehr wirklich Angst um die Akkus.:)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten