L
Limburg.68
Guest
Hallo,
seit Kurzem bin ich Besitzer eines Chinamobile-phones mit Dual-Sim und DVBT. Ich hatte schon wie viele sicher auch vorher schon die bekannten Marken Sony, Nokia, Samsung, LG u.s.w. wollte aber nun ein Handy mit viel Möglichkeiten und DVBT.
Mit hoher Skepsis habe ich im Internet gesucht, nach Rezessionen, Test und Erfahrungsberichten, denn es gibt ja viele Artikel aus China, die nicht unbedingt qualitativ überzeugen.
Nun habe ich ein I88 eines deutschen Händlers über Ebay gekauft und bin sehr zufrieden. Ich weiß nicht, ob man den Namen hier nennen darf, aber meine Motivation sich hier anzumelden, ist, das hier fast völlig unbekannte Handy (Q-bi -designed) zu empfehlen, falls noch jemand mit so einem Handy liebäugelt und genauso unsicher ist, wie ich es war.
Das Handy hat eine deutsche und logisch aufgebaute Menuführung und eine überraschend lange Akkuleistung. Ich hatte vorher das LG 620BT und besitze nun auch noch das LG T-80 (ist nur ein DVBT-Gerät, kein Handy) und die Bildqualität kann locker mithalten. Im direkten Vergleich ist nur die Hintergrundausleuchtung (trotz Maximum-Beluchtung) geringer, wodurch aber die Akkuleistung wesentlich länger hält. Das Bild ist scharf, in meiner Region empfange ich ca. 30 Sender und bleibt flüssig ohne Ruckeln und hänger. Der Bildschirm ist 3" groß und man kann so locker auch zuzweit schauen. Besser als beim LT-T80 ist, dass man mit Kopfhörer gucken kann, aber nicht muß. Der Klang ist prima. Das Handy ist für zwei Sim-Karten, ist mit 8GB aufrüstbar. Ich habe mir dutzende Hörbücher im MP3-Format aufgespielt, ebenso wie Lieblingsmusik-Cds. Radio ist ebenfalls vorhanden, wobei man hier Kopfhörer angesteckt haben muß, dann aber auch über Lautsprecher hören kann. Toll ist, dass man direkt vom Radio in 3 unterschiedlichen Formaten aufzeichnen kann. Die Verarbeitung wirkt vergleichbar zum Samsung Smartphone, ebenso qualitativ und überzeugend. Ich bin kein Freund von Spielen auf dem Handy, hier ist eines vorinstalliert. Weitere Ausstattungen sind eine 1,3 MP Kamera mit diversen Einstellungsmöglichkeiten (reicht für meine Bedürfnisse und Schnappschüsse völlig aus), Kalender, Notizen, MP3 und MP4. Das Pairing über Bluetooth hat sowohl beim PC für diverse Datenübertragungen als auch z.B. mit der Freisprechanlage des Autos einwandfrei und problemlos geklappt.
Preis: etwas über 100 Euro im Sommer 2010
Ich wünsche allen noch viel Spaß im Forum, vielleicht hilft ja jemandem der kleine Erfahrungsbericht zum Thema i88 aus China weiter.
seit Kurzem bin ich Besitzer eines Chinamobile-phones mit Dual-Sim und DVBT. Ich hatte schon wie viele sicher auch vorher schon die bekannten Marken Sony, Nokia, Samsung, LG u.s.w. wollte aber nun ein Handy mit viel Möglichkeiten und DVBT.
Mit hoher Skepsis habe ich im Internet gesucht, nach Rezessionen, Test und Erfahrungsberichten, denn es gibt ja viele Artikel aus China, die nicht unbedingt qualitativ überzeugen.
Nun habe ich ein I88 eines deutschen Händlers über Ebay gekauft und bin sehr zufrieden. Ich weiß nicht, ob man den Namen hier nennen darf, aber meine Motivation sich hier anzumelden, ist, das hier fast völlig unbekannte Handy (Q-bi -designed) zu empfehlen, falls noch jemand mit so einem Handy liebäugelt und genauso unsicher ist, wie ich es war.
Das Handy hat eine deutsche und logisch aufgebaute Menuführung und eine überraschend lange Akkuleistung. Ich hatte vorher das LG 620BT und besitze nun auch noch das LG T-80 (ist nur ein DVBT-Gerät, kein Handy) und die Bildqualität kann locker mithalten. Im direkten Vergleich ist nur die Hintergrundausleuchtung (trotz Maximum-Beluchtung) geringer, wodurch aber die Akkuleistung wesentlich länger hält. Das Bild ist scharf, in meiner Region empfange ich ca. 30 Sender und bleibt flüssig ohne Ruckeln und hänger. Der Bildschirm ist 3" groß und man kann so locker auch zuzweit schauen. Besser als beim LT-T80 ist, dass man mit Kopfhörer gucken kann, aber nicht muß. Der Klang ist prima. Das Handy ist für zwei Sim-Karten, ist mit 8GB aufrüstbar. Ich habe mir dutzende Hörbücher im MP3-Format aufgespielt, ebenso wie Lieblingsmusik-Cds. Radio ist ebenfalls vorhanden, wobei man hier Kopfhörer angesteckt haben muß, dann aber auch über Lautsprecher hören kann. Toll ist, dass man direkt vom Radio in 3 unterschiedlichen Formaten aufzeichnen kann. Die Verarbeitung wirkt vergleichbar zum Samsung Smartphone, ebenso qualitativ und überzeugend. Ich bin kein Freund von Spielen auf dem Handy, hier ist eines vorinstalliert. Weitere Ausstattungen sind eine 1,3 MP Kamera mit diversen Einstellungsmöglichkeiten (reicht für meine Bedürfnisse und Schnappschüsse völlig aus), Kalender, Notizen, MP3 und MP4. Das Pairing über Bluetooth hat sowohl beim PC für diverse Datenübertragungen als auch z.B. mit der Freisprechanlage des Autos einwandfrei und problemlos geklappt.
Preis: etwas über 100 Euro im Sommer 2010
Ich wünsche allen noch viel Spaß im Forum, vielleicht hilft ja jemandem der kleine Erfahrungsbericht zum Thema i88 aus China weiter.
Moderiert: