Woher kommen dann aber die Einträge in der build.prop...
Reine Neugierde, ich will wissen, ob oder wie "gut" man einen Antutu Benchmark faken kann, weil Antutu ja "der heile Gral" aller Aushängeschilder der Handyindustrie ist und EIGENTLICH sicher sein sollteallerdings im Moment ist mir Dein Ziel nicht richtig klar
Nebenbei beunruhigen mich auch die kuriosen Images in dem .antutu Verzeichnis...
Das sind die Avatare der User, die am Ranking teilnehmen
aus dem Grund hat Antutu ja die x Version rausgebracht! Die soll wohl nicht so leicht zu manipulieren sein!Reine Neugierde, ich will wissen, ob oder wie "gut" man einen Antutu Benchmark faken kann, weil Antutu ja "der heile Gral" aller Aushängeschilder der Handyindustrie ist und EIGENTLICH sicher sein sollte
Was soll das bringen?Ladet doch mal eine original Antutu und diese Fake Antutu auf
Mobilesandbox.org hoch und vergleicht die enthalten Dateien
Die haben wir auch.Nebenbei beunruhigen mich auch die kuriosen Images in dem .antutu Verzeichnis... Hast Du die auch und kannst Du die Dir erklären... Leider hat noch keiner darauf geantwortet
Aber was soll das da? Bei @Louis777 scheint es ja IRGENDWIE(????) funktioniert zu haben, mit oder ohne diesen Eintrag hat sich sein Antutu Score ja ziemlich genau um die 12000 Punkte unterschieden, die in der build.prop angegeben werden. Irgend etwas müssen diese Einträge bewirken.so ist der einzige Verweis auf die build.prop
Da gibt es ja sogar einen Stabilitäts Test...Klick mal links oben auf die Striche, dann User Profile.