Fake Lenovo identifizieren, Android und Systemeinstellungen bereinigen

Dieses Thema im Forum "Firmware, rooten, flashen, etc." wurde erstellt von S2_Coupe, 27. November 2014.

  1. S2_Coupe
    Offline

    S2_Coupe Member

    Registriert seit:
    24. November 2013
    Beiträge:
    37
    Danke:
    7
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Zopo ZP980
    Hallo,

    ich habe mir ein billiges Smartphone gekauft, natürlich mit dem Risiko, dass es nicht so ist, wie es sein sollte...

    Ich weiß nicht genau, ob das was für die Software-, oder Hardware-Ecke ist...

    Hier hatte ich bereits einen Beitrag verfasst:

    http://chinamobiles.org/threads/lenovo-s8-hardwareidentifizierung-speicher-etc.42238/

    Kurz zusammengefasst:

    Ich sollte folgende Daten haben:

    5" IPS 1920x1080px
    13MP
    Android 4.4
    MTK6592 Octa Core 2.5Ghz
    3G RAM 16G ROM
    Dual SIM 3G Phone

    1. IMEI war unknown, daher habe ich sie mit MTK Droid Tools wieder eingeschrieben.

    2. Dabei kam jedoch heraus, dass der Prozessor gefaked ist, statt des MT6592 soll ein MT6582 werkeln.

    3. SuperSU war installiert, aber Root rechte waren nicht vorhanden, die Version war veraltet, ließ sich aber nicht öffnen. Gerootet habe ich danke eines Users mit iRoot.

    4. Antutu und CPU Z zeigten die o.g. Daten. Beide waren aber inaktuell und ließen sich nicht updaten (Fake).

    5. Auf Systemordner konnte ich nicht zugreifen. Nach Root konnte ich mit dem Root explorer die noch immer vorhandenen antutu und cpu-z apk in appbackup finden und löschen.

    6. Jetzt lassen sich beide Programme nicht mehr öffnen.

    7. CPU identifier zeigte nur Quadcore

    8. Ich habe im anderen Beitrag alles per Screenshots dokumentiert.

    9. Statt der Displayauflösung von 1920x1080 haben die Screenshots eine auflösung von 480x854 Pixeln.
    Ich gehe daher mal davon aus, dass auch das Display ein Fake ist.

    10. Schließe ich das Teil am Rechner an, sehe ich nur einen 3GB Speicher

    Nun habe ich Nägeln mit Köpfen gemacht und mir ein Umi Zero gekauft.

    Bzgl. dieses Phones will ich allerdings Schadensbegrenzung betreiben und es als Ersatzhandy behalten.

    Das Teil muss dann im Ersatzfalle auch nicht viel können. FB, Whatsapp, Mail und etwas www würden dann neben den Telefonfunktionen schon reichen ;-).

    Aber kann ich überhaubt eine andere ROM aufspielen, ohne genau zu wissen welche Hardware verbaut ist? Ist das Aufspielen einer Cu-ROM überhaupt möglich?

    Gibt es die Möglichkeit, die Hardware herauszufinden, ohne das Teil zu öffnen?

    Mir ist aufgefallen, dass ich im systemordner appbackup mehrere build.prop (build1.prop, build2.prop, build3.prop, etc.) und auch mehrere custom1.conf, habe.
    da sind auch lib.benchmark.so usw... damit kann ich nichts anfangen...
    Was es mit diesen Dateien aber auf sich hat und wie ich euch die Inhalte zugänglich machen kann, dass weiß ich leider nicht...

    Vielen Dank schonmal im Vorraus.

    VG

    Björn

    P.S.: Die build.prop aus dem eigentlichen system ordner habe ich hier mal angefügt. Ich musste die endung txt anfügen, damit ich sie anhängen kann. Die Endung also bitte wieder löschen.
     

    Anhänge:

  2. N2k1
    Offline

    N2k1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    4,137
    Danke:
    1,003
    Handy:
    Elephone P7000
    Elephone P8
  3. S2_Coupe
    Offline

    S2_Coupe Member

    Registriert seit:
    24. November 2013
    Beiträge:
    37
    Danke:
    7
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Zopo ZP980
    nicht schlecht, wie kommst du auf die suche? woher die vermutung?

    droidfish? habe ich bei der suche nur ein deinem beitrag gefunden, im playstore gibt es eine schach-app ;-)

    vielen dnk schonmal
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2014