Also grundlegende Kommandozeilen kurse sind denke ich eigentlich in diesem Thread fehl am platze,
aber ein paar grundlagen können wir denke ich zusammenfassen.
Die Komandozeile zu öffnen hast du anscheinend schon geschafft, wenn nicht klicke (in windows 7) auf 'START' und gib in die 'Programme/Daten durchsuchebn' zeile "CMD" ein und drücke die Eingabetaste.
dort benutzt du den befehl 'CD' (
Change
Directory) um verzeichnisse zu wechseln.
'CD c:' wecheslt zum laufwerk 'c'
'CD ADB' wechselt in das verzeichniss 'ADB'
'CD ..' wechselt in das Verzeichniss eine stufe dichter am 'root' Verzeichniss (also von 'c:\ADB' zu 'c:\')
bei Windows kommandozeilen befehlen ist nicht wichtig ob du sie groß oder klein oder gemischt schreibst. (cd = CD = Cd...)
Innerhalb von 'ADB shell' ist das anders da du dort die Befehle direkt an die linux basis deines Pads gibst.
Um die ADB kommandos auszuführen muss erst dein Pad richtig erkannt werden und du musst in das richtige verzeichniss gewechselt sein in dem die ADB.exe ist,
welches das genau ist solltest du wissen, denn du hast es ja dahin installiert
