Flashkabel Pin Belegung von I68+ auf KA08

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

MrBingo86

Member
Hallo, bin grade was zu versuchen.

Ich habe noch zuhause ein Flashkabel vom I68+

jetzt möchte ich daraus ein Flashkabel für den Ka08 versuchen zu basteln, dazu brauche ich aber die Pin - belegung vom I68+, dass ich weiss was welcher Kabel was ist...

3 Kabeln sind vorhanden.

Grün =
Rot=
Schwarz =

Wäre nett wenn mir jemand dabei helfen könnte..?!

Danke im Vorraus..

mfg
 

Loonix

Spokenkieker
meiner ansicht nach sagen die farben so richtig garnichts,
da kann jede fabrik oder jeder löter sein eigenes system haben...

dies habe ich fürs i68+ mit USB kabel pinout 1,9,10,11 recherchiert,
aber ich hab meinen rs232 wandler irgendwie gebraten bevor ichs testen konnte.

01---> 5 VOLT
05---> tx
06---> rx
11---> GRND

(die 5v sind optional und werden nur gebraucht wenn das Telefon keinen eigenen Saft hat.)
 
Zuletzt bearbeitet:

MrBingo86

Member
meiner ansicht nach sagen die farben so richtig garnichts,
da kann jede fabrik oder jeder löter sein eigenes system haben...

dies habe ich fürs i68+ mit USB kabel pinout 1,9,10,11 recherchiert,
aber ich hab meinen rs232 wandler irgendwie gebraten bevor ichs testen konnte.

01---> 5 VOLT
05---> tx
06---> rx
11---> GRND

(die 5v sind optional und werden nur gebraucht wenn das Telefon keinen eigenen Saft hat.)

ahso, ok..

jetzt die nächste frage,ich hab den stecker jetzt offen, trotz allem weiss ich nicht welcher stift zu welcher pin belegung gehört ( oben auf der Platine sind 6 Stifte)
. . . . . .
------------

\............./

------------ ( und auf der unteren seite sind 6 Stifte)
. . . . . .

habs rausgefunden,

5 - rot - tx
6 - schwarz - rx
11 - grün -GRND

so ist mein flashkabel für den i68+ gebaut worden
 
Zuletzt bearbeitet:

MrBingo86

Member
Nach mehrmals rum probieren, löten hin und her, habe ich

es es geschafft aus ein I68+ ein FirmwareKabel zusammen gebastelt für den KA08, es liesst grad meine Firmware aus und ist bei knapp 25%.. bei vollen erfolg melde ich mich wieder..!!

mfg
 

MrBingo86

Member
bei knapp 30% brach es ab, ich weiss ned warum.. irgendwas stand da mit strg. + ALT + Entf...


jetzt bekomme ich immer bei MTK Flashtool eine meldung... wo ich nur mit OK beenden kann :(
 

Loonix

Spokenkieker
probiers mal mit weniger speed? =(
und das allheilmittel den rechner neu zu starten hast du bestimmt probiert '^^
 

MrBingo86

Member
weniger speed habe ich schon probiert aber der neustart noch nicht.. vllt liegt das auch an der 9V battarie... hmm ich weiss es selber nicht... werd jetzt mal nen neu start machen.. ich berichte wenn ich alles durch probiert habe
 

MrBingo86

Member
sodelle, wie ich es auch schon vermutet hatte, es lag an der 9 V batterie ;) darum der ganze Abbruch.Danke an die alle die mir versucht haben weiter zu Helfen.


Anleitung versuche ich mal sogut wie es geht zu beschreiben, eig. recht Simpel (bissle fummel Arbeit aber recht einfach wenn man Zeit mit einplant.)

Ich habe ein Flashkabel vom I68+ genommen und habe die Pin belegung von I68+

5 - rot - tx
6 - schwarz - rx
11 - grün -GRND

auf die Pinbelegung Ka08 Flashkabel umgelötet

Rx – 3
Tx – 4
GND – 9

bei weiteren Fragen, ruhig stellen :)

Also bei mir sichert es grad die Firmware des KA08, ist grad auf knapp 60%, bei vollen erfolg berichte ich nochmals...!!
 
Zuletzt bearbeitet:

MrBingo86

Member
Firmware auslessen ERFOLGREICH!!!!

Ich habe es geschafft meine Firmware vom KA08 auszulessen :):pardon:

Könnte ein admin bitte, den trend namen ändern, von Flashkabel Pin belegung von I68+ auf

Flashkabel Pin belegung von I68+ auf KA08

danke

So habe mal die Deutsche Firmware von Ka08 drauf gespielt, ist schon viel besser aber leider hat die Firmware kein JAVA :(

zum Glück habe ich von meiner Alten Firmware eine sicherheitskopie gemacht..

Ich möchte gern meine firmware die sprache ändern, aber egal mit welchem Sprachprogramm ich es versuch zu bearbeiten, bekomm ich immer ne fehlermeldung :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Loonix

Spokenkieker
was sagt i9Rosetta denn?
wenn du sie irgendwo hochlädst können wir uns sie ja mal angucken?

Aber erstmal Herzlichen Glückwunsch!!!
 

Loonix

Spokenkieker
vorweg, sicher das die vollständig ist? 16MB entpackt scheint recht klein.
Zumindest ist mein i9Rosetta noch nicht abgestürtz
 

Loonix

Spokenkieker
probiers mit dieser .ini für i9rosetta:
aber sicher besser vorher deine .ini ;)
In der frimware sind 11 sprachen, die 6te ist 'deutsch'.
wenns dir also zu lang dauert mit dem öffnen kannst du NbLng=11 auf NbLng=6 in der .ini ändern.
 

Anhänge

Loonix

Spokenkieker
huia, wiel spass mit den 5000 einträgen,
aber ich bin sicher das die KA08ter community sich nen Wolf freut wenn du das übersetzt!

und wenn dus veröffentlichst, machs am besten wie ColonelZap, der hat ein eigenes Wallpaper in die firmware geschmuggelt umzu gucken wo die FW überall auftaucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

MrBingo86

Member
huia, wiel spass mit den 5000 einträgen,
aber ich bin sicher das die KA08ter community sich nen Wolf freut wenn du das übersetzt!

und wenn dus veröffentlichst, machs am besten wie ColonelZap, der hat ein eigenes Wallpaper in die firmware geschmuggelt umzu gucken wo die FW überall auftaucht.

^^ mal schauen, aber ehrlich gesagt "übersetzen ist nicht mein ding.." 5000 wörter ^^ ich versuch mal mein bestes ^^ nuja, wenigstes steht jetzt eine KA08 firmware mit Java hier zur verfügung...!!
 

oliversum

Erfahrener Benutzer
schon ärgerlich, dass es derartige unterschiede bei den firmwares gibt. oft ist es ja so, dass die version, die nur chinesisch und englisch unterstützt, java anbietet. die multi-lang-version dagegen ist ohne java, und da funktioniert auch meist das handwriting nicht...
 

MrBingo86

Member
schon ärgerlich, dass es derartige unterschiede bei den firmwares gibt. oft ist es ja so, dass die version, die nur chinesisch und englisch unterstützt, java anbietet. die multi-lang-version dagegen ist ohne java, und da funktioniert auch meist das handwriting nicht...

Da haste recht aber meine Firmware ist mit DEUTSCH und JAVA aber handwriting funktioniert nicht..:(
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten