Flashkabel Pin Belegung von I68+ auf KA08

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

MrBingo86

Member
Schade eigentlich mit der russischen Firmware. Hab aufgrund der 32MB auf die vom KA08+ mit 3D-Animation gehofft. Aber vermutlich hat der beim Auslesen vom Handy einfach die 32-er Größe benutzt. Trotzdem Danke fürs Testen!

Mit welcher Software flasht du dein KA08?
Falls mit MTK Flash-Tool, dann gib doch bitte mal kurz durch mit welcher Version und welche Einstellungen du benutzt.
Ich werd hier sonst noch zum Elch mit dem blöden USB-Kabel.

Hab auch mal den Spiderman vom Internet gezogen, da mäckert aber mein Virenscanner.

Danke schon mal im vorraus!
Schmeiss den Spiederman Prog fort* ich hab da auch scho mehrmals Prob damit zu Arbeiten aber leider immer ohne erfolg. Ich Arbeite seit anfangs an nur mit dem Prog MTK Flashtool

Siehe Anhang *Anleitung + Prog alles in einem
 

Anhänge

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Schmeiss den Spiederman Prog fort* ich hab da auch scho mehrmals Prob damit zu Arbeiten aber leider immer ohne erfolg. Ich Arbeite seit anfangs an nur mit dem Prog MTK Flashtool

Siehe Anhang *Anleitung + Prog alles in einem
Super, vielen Dank!!!
Nur genau nach der Anleitung und mit der Version versuch ich es ja auch schon 100. mal. Shit!

Mich macht nur stutzig das mal da keinen MT6225 auswählen kann. Welchen nimmst du?
Und vielleicht kannst du noch deine Einstellungen unter "Options" durchgeben.

Sorry, will nicht lästig sein, aber dann kann ich ausschließen das der Fehler bei mir liegt und werde dann wohl auch ne mail nach Kalifornien senden!:rtfm:
 

padre

New Member
Also ich hab auch das "California" Kabel. Hab jetzt 4 verschiedene KA08 probiert auzulesen.......geht einfach net.
 

MrBingo86

Member
Super, vielen Dank!!!
Nur genau nach der Anleitung und mit der Version versuch ich es ja auch schon 100. mal. Shit!

Mich macht nur stutzig das mal da keinen MT6225 auswählen kann. Welchen nimmst du?
Und vielleicht kannst du noch deine Einstellungen unter "Options" durchgeben.

Sorry, will nicht lästig sein, aber dann kann ich ausschließen das der Fehler bei mir liegt und werde dann wohl auch ne mail nach Kalifornien senden!:rtfm:
Das sind soweit ich weiss die nötigsten Einstellungen bzw. so sind die Einstellung bei mir





Also ich hab auch das "California" Kabel. Hab jetzt 4 verschiedene KA08 probiert auzulesen.......geht einfach net.
Man man, und ich wollt mich bevor ich mein Kabel selbst gemacht habe, auch einen Fertigen kaufen, einerseits denk ich jetzt so "zum Glück" habe ich es nicht gemacht.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Danke für die Infos.
Hat nichts gebracht. Kannst wirklich froh sein das du dir nicht auch so nen Schrott gekauft hast.
Selbst gemacht ist wohl immer noch das Beste, was!
Werde nun nach Kalifornien mailen und mich mal beschweren.
Vielleicht gibts ja nen Trick....

Werden dann Berich erstatten falls Antwort kommt.
 

MrBingo86

Member
Danke für die Infos.
Hat nichts gebracht. Kannst wirklich froh sein das du dir nicht auch so nen Schrott gekauft hast.
Selbst gemacht ist wohl immer noch das Beste, was!
Werde nun nach Kalifornien mailen und mich mal beschweren.
Vielleicht gibts ja nen Trick....

Werden dann Berich erstatten falls Antwort kommt.
Kein Ding.

Ehrlich gesagt, warte ich nur, bis hier eine Firmware auftaucht (bzw. ich eine gefunden habe) die Handschriefterkennung fähig ist & JAVA hat..
 

Bino

Member
Hallo

Habe auch dieses Kabel , habe auch den Treiber zugeschickt bekommen nur leider wie so viele hier bekomme ich es nicht zum laufen.

Was mir aufgefallen ist wenn ich das MTK Tool starte und auslesen will und dann etwas am stecker drücke, kommt folgende Meldung
Würde ja heißen der Kontakt besteht und das Tool wartet nur auf das Handy, oder versteh ich das falsch.

Wo bekommt man den so ein kabel zum selbstbauen her ?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Hallo

Habe auch dieses Kabel , habe auch den Treiber zugeschickt bekommen nur leider wie so viele hier bekomme ich es nicht zum laufen.

Was mir aufgefallen ist wenn ich das MTK Tool starte und auslesen will und dann etwas am stecker drücke, kommt folgende Meldung
Würde ja heißen der Kontakt besteht und das Tool wartet nur auf das Handy, oder versteh ich das falsch.

Wo bekommt man den so ein kabel zum selbstbauen her ?
Willkommen in Club der Kabeltester!
Die Meldung kenne ich auch von meinem Kabel.
"target might be shutdown unexpectly" heißt wohl du hast zu feste genoddelt und die Verbindung ist abgebrochen.
Die Meldung kommt man auch wenn man (ich gebe zu etwas in Rage...:'() den Stecker ziehst ohne vorher den Download abzubrechen.
Habs mittlerweile fast aufgegeben.
Die Antwort vom Verkäufer war klar, kann nur an der Software liegen. Seine Kabel wären getestet...

Mich wundert nur das der Kerl schon diverse positive Feedbacks für die Flashkabel erhalten hat.
Also entweder die hams vorher nicht getestet oder wir sind einfach zu doof!
 

MrBingo86

Member
Also.. so wie ich schon mittlerweille mitbekommen habe, haben viele von hier..Probleme mit dem KA08 USB flashkabel..

Falls jemand intresse haben sollte, dann biete ich gerne ein umbau des Flashkabel an..

allerdings muss die Vorraussetzung sein: dass jeder sein eigenes COM Flashkabel besorgen muss.. ALLEs weitere falls jemand Interesse hat, einfach per PN melden
 

n.flanders

New Member
hallo zusammen,

ich habe das kabel inzwischen an beiden steckern geöffnet, um mit den einzelnen adern weiterzukommen.

im USB-stecker befindet sich eine kleine platine it einem 2303hx-chip; also im grunde in ordnung.

fest steht weiter:
grüne ader: TX
weiße ader: RX
schwarze ader: gnd (übrigens ebenfalls verbunden mit der schwarzen ader des mutmaßlichen "batterie-kabels")

die probleme sind

- dass mir pinout auf ka08-seite nicht bekannt ist, da es ja offenbar variiert und ich mir noch was überlegen muss, wie man das ermitteln kann

und

- dass mir nach wie vor schleierhaft ist, ob und wozu eine 9V-batterie zusätzlich angeschloossen werden muss und woran

vielleicht kann ja jemand was zur lösung beitragen:Mauridia:
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
hallo zusammen,

ich habe das kabel inzwischen an beiden steckern geöffnet, um mit den einzelnen adern weiterzukommen.

im USB-stecker befindet sich eine kleine platine it einem 2303hx-chip; also im grunde in ordnung.

fest steht weiter:
grüne ader: TX
weiße ader: RX
schwarze ader: gnd (übrigens ebenfalls verbunden mit der schwarzen ader des mutmaßlichen "batterie-kabels")

die probleme sind

- dass mir pinout auf ka08-seite nicht bekannt ist, da es ja offenbar variiert und ich mir noch was überlegen muss, wie man das ermitteln kann

und

- dass mir nach wie vor schleierhaft ist, ob und wozu eine 9V-batterie zusätzlich angeschloossen werden muss und woran

vielleicht kann ja jemand was zur lösung beitragen:Mauridia:
Es muss definitiv keine 9V-Batterie ran. Der Chip holt sich die Spannung vom USB. Die Batterie stammt noch aus RS232-Zeiten, das gibt ja bekanntlich keine Spannung raus.
Die zwei Drähte sind nur zur zusätzlichen Spannungsversorung da. Daher geht der rote auch auf Pin2.

Habe schon x Foren durchforstet. Die Pin-Belegung am KA08-Stecker schein zu stimmen. Die meinen alle einheitlich:

2- +Ucc (Spg.versorgung direkt auf Akku)
3- TX
4- RX
1+9- GND

Hab mein Kabel auch schon aufgemacht. Und die Belegung stimmt.
Hab auch den 2303hx-Chip drin.
Glaube langsam, das der USB to serial-Treiber nicht funzt. Vista gibt zwar an alles i.O., aber irgendwas muss ja falsch sein.
Na, gemeinsam werden wir es ja hoffentlich noch schaffen, oder?
Hab jetzt zumindest wieder etwas Mut wenn wir mehrere sind! Hurra!
 

MrBingo86

Member
Habe schon x Foren durchforstet. Die Pin-Belegung am KA08-Stecker schein zu stimmen. Die meinen alle einheitlich:

2- +Ucc (Spg.versorgung direkt auf Akku)
3- TX
4- RX
1+9- GND

Hab mein Kabel auch schon aufgemacht. Und die Belegung stimmt.
Also eig. spielt es doch keine rolle, ob des ein USB oder COM Flashkabel ist.. ikm endefekt muss doch die PINS doch gleich belegt werden, ob USB oder COM...

Wie schon erwähnt..

bei meinem COM-Kabel ist es so BELEGT...

Rx – 3
Tx – 4
GND – 9

Also nach meiner meinung muss das USB-Kalbel bei euch so sein:

2- +Ucc (Spg.versorgung direkt auf Akku)
4- TX
3- RX
1+9- GND
 
Zuletzt bearbeitet:

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Also eig. spielt es doch keine rolle, ob des ein USB oder COM Flashkabel ist.. ikm endefekt muss doch die PINS doch gleich belegt werden, ob USB oder COM...

Wie schon erwähnt..

bei meinem COM-Kabel ist es so BELEGT...

Rx – 3
Tx – 4
GND – 9

Also nach meiner meinung muss das USB-Kalbel bei euch so sein:

2- +Ucc (Spg.versorgung direkt auf Akku)
4- TX
3- RX
1+9- GND
Hab gerade noch mal nachgeschaut. Und siehe da:
Tatsächlich, war ein Dreher von mir:

2- Ucc
3- Rx
4- Tx
9- gnd

Siehe hier:
http://forum.gsmhosting.com/vbb/showthread.php?t=759718

Mann, das könnte des Rätsels Lösung sein!!!
Werde dann morgen mal den Lötkolben auspacken.
Und nochmal die Pins beim KA08-Stecker genau kontrollieren.
Geb dann bescheid.

---Danke Mr. Bingo ---
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Hurra, kann eine Erfolgsmeldung abgeben !!!!!!!:up:

Das Kabel ist tatsächlich falsch modifiziert.
Original und somit falsch:
3- Tx (grün)
4- Rx (weis)

Richtig:
3- Rx
4- Tx


Hab umgelötet, und erfolgreich die Firmware ausgelesen.
Die Einstellung von Mr.Bingo oben sind korrekt, nur da wir ja stolze Besitzer eines USB-Kabels sind geht bei Baudrate auch 460800bps.
Das Auslesen hat schlappe 6:13 min gedauert!
Beim Handy ist auch alles i.O.

Kleiner Tipp für alle die nun den Lötkolben ausgraben:
Versucht erst gar nicht am KA08-Stecker zu fummeln. Der ist mit Heißkleber vergossen.
Am USB geht das Tauschen problemlos. Und wie gesagt: grüne Ader mit weiser Ader tauschen

--- Danke an alle die zu dem Erfolg beigetragen haben ---

So, nun kann das Modden losgehen. Hurra!:laughing:

Hab für alle unsicheren noch die Beschreibung von dem PL-2303-HX Chip angehängt.
Dort sind die Pin-Belegungen ausgeführt.
 

Anhänge

MrBingo86

Member
Hurra, kann eine Erfolgsmeldung abgeben !!!!!!!:up:

Das Kabel ist tatsächlich falsch modifiziert.
Original und somit falsch:
3- Tx (grün)
4- Rx (weis)

Richtig:
3- Rx
4- Tx

Hab umgelötet, und erfolgreich die Firmware ausgelesen.
Die Einstellung von Mr.Bingo oben sind korrekt, nur da wir ja stolze Besitzer eines USB-Kabels sind geht bei Baudrate auch 460800bps.
Das Auslesen hat schlappe 6:13 min gedauert!
Beim Handy ist auch alles i.O.

Kleiner Tipp für alle die nun den Lötkolben ausgraben:
Versucht erst gar nicht am KA08-Stecker zu fummeln. Der ist mit Heißkleber vergossen.
Am USB geht das Tauschen problemlos. Und wie gesagt: grüne Ader mit weiser Ader tauschen

--- Danke an alle die zu dem Erfolg beigetragen haben ---

So, nun kann das Modden losgehen. Hurra!:laughing:

Hab für alle unsicheren noch die Beschreibung von dem PL-2303-HX Chip angehängt.
Dort sind die Pin-Belegungen ausgeführt.
Könntest du deine erfolgreiche ausgelessene Firmware als dankeschön mir hochladen ???:p


Vllt ladet endlich jemand seine Firmware hoch, da wo au die Handschriefterkennung funzt...
 
Zuletzt bearbeitet:

n.flanders

New Member
bei mir funze es leider immer noch nicht, allederdings habe ich auch die einzelnen kontakte aus dem ka08-stecker gezogen.

vielleicht kann mir ja nochmal jemand sagen, von welcher seiter des steckers das pinout geshene wird und wie man mit welcher software und welchen settings kontakt zum telefon bekommt

wäre sehr nett :sorry:
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Könntest du deine erfolgreiche ausgelessene Firmware als dankeschön mir hochladen ???:p


Vllt ladet endlich jemand seine Firmware hoch, da wo au die Handschriefterkennung funzt...
Aber klar doch:
http://rapidshare.de/files/48239062/G580P11-1-0-T02D0616-MB01.zip.html

Wird dir aber glaub ich nicht viel bringen. Wir haben meines Wissens dieselbe: G580P11.1.0T02D0616_MB01

Bin aber auch auf der Suche nach einer mit JAVA und Handschrifterkennung. Die HSE wäre mir eigentlich nicht so wichtig wenn die SMS-Tastatur Zahlen hätte...
Und falls ich fündig werden sollte werde ich natürlich teilen!

Zu flanders:
Schau auf den Stecker mit der Metall-Seite nach oben, dann gehts von links an mit 1.
Flaschen mit MTK-Flash-Tool v.6.1.8, Einstellungen siehe Beitrag oben.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten