Fotos verschwinden

Ska

Steinezähler
Halli Hallo :)

Falls es einen besseren Thread dafür gibt einfach verschieben.

Hab gerade meinen Kumpel zu Besuch dem ich vor 2 Jahren mein Elephone verkauft hab. Da passiert momentan merkwürdiges, ev hat ka jemand von euch nen Tipp. Manche Fotos werden normal angezeigt nachdem sie geknipst worden sind, die meisten allerdings sind dann einfach schwarz, es ist als gar nix mehr zu sehen, dringt auch nix durch vom Bild. Ändert sich auch nicht wenns auf dem PC landet. Auch über ein Bildbearbeitungsprogramm sieht man nix

Wenn man das Foto schießt scheint aber alles völlig normal, und manche Bilder bleiben ja auch. Dürfte eher was softwarebedingtes sein, oder? Was könnten wir denn testen. Mal ne Foto-App vom Playstore runterladen? Jemand Tipps von euch?
 
G

Gast123

Guest
Zum Testen, ob es am Speicher liegt, kannst Du probeweise auch mal den Speicherort von 'Interner Speicher' zu 'SD-Karte' oder umgekehrt (je nachdem) umschalten und sehen, ob sich was ändert.

Und schau mal nach, ob der Speicher evtl. schon voll ist? Manche Apps wie WeChat oder Quickpic (und auch der versteckte WhatsApp 'Sent' Order) müllen den Speicher über längere Zeit voll, ohne dass man es merkt.
 
D

digidu

Guest
wenn die Bilder/datei schwarz angezeigt wird, dürfte ein Speicherfehler da sein - Ob intern oder auf der SD musst mal testen ;)
 
  • Like
Wertungen: Ska

Ska

Steinezähler
Super :) Danke erstmal für die Tipps. Werden wir dann später mal nachschaun was Speicher bzw SD angeht. Ne alternative App hat er nicht getestet, er ist da wenig bewandert und ohne große Ahnung
 

Ska

Steinezähler
Scheint ein Problem mit der SD-Karte zu sein. Schließt man das Handy an den PC an wird angezeigt das auf der SD noch ca 9 GB von 16 frei sind. Clickt man rein erscheint nur leerer Ordner

Hab dann die SD-Karte rausgenommen und über nen SD-USB-Stick angeschlossen. Ging man da in die SD wurden Dateien angezeigt. Allerdings ließen sich nur sehr wenige Fotos kopieren. Wenn ich den ganzen Ordner kopieren will wird irgendwann ein Fehler angezeigt und F: verschwindet im Explorer.

Da auch ältere Fotos seiner Kinder drauf sind hat er sich überlegt die SD-Karte ev einem Datenrettungsspezialisten zu geben der versuchen soll was zu retten. Bin da eher skeptisch. Ob da noch was zu retten ist, und wenn ja wirds ja wahrscheinlich auch recht happig... Über Windows "Laufwerk überprüfen" werden übrigens Fehler gefunden. Die Reperatur bricht er allerdings schon nach 1-2 Sekunden ab. Irgendwas mit "Reperatur ist nicht möglich" oder so ähnlich
 
S

Skyfire

Guest
Bei 3 Sandisk Karten hatte ich auch Probleme... Immer wenn ein Foto defekt war hing sich der Explorer beim Kopieren auf. Hab dann immer die SD Karte aus dem Lesegerät gezogen wenn ein defektes Foto den Kopiervogang anhielt. Beim Wiedereinsetzen lief der Vorgang wieder an . Das eine Foto fehlte dann zwar aber so konnte ich alle Anderen retten. Vielleicht hilft dir das dir Fotos zu retten.

. Ne vierte Sandisk hab ich meiner Dashcam. Die hörte auch immer wieder mal auf auf zu nehmen.
Bei Samsung Karten hatte ich das nie
 

Ska

Steinezähler
Ist ne Sandisk. Er wird sich ne neue kaufen. Gäbs da qualitativ ne Marke die zu empfehlen wäre?

@Skyfire Ah sehr schön. Das werden wir mal probieren, danke
 

Fossytux

Well-Known Member
Da auch ältere Fotos seiner Kinder drauf sind hat er sich überlegt die SD-Karte ev einem Datenrettungsspezialisten zu geben der versuchen soll was zu retten. Bin da eher skeptisch.
Suche Dir einen der mit Linux rum macht, Stichwort 'PhotoRec' und weitere. Da es ja 'nur' um die Rettung von jpeg auf einem FAT Datenträger geht. Bis dahin die Karte in Ruhe lassen. Als erstes dann ein Image ziehen und PhotoRec darauf los lassen. Ich habe so schon mehrfach die 'alten Familien Fotos' ( und schlimmeres) gerettet. Natürlich abhängig vom Schädigungsgrad. Hier klingt es aber vielversprechend. Interessant ist trotzdem das die Leute nicht mal 0% Daten Sicherung betreiben. Z. B. wenigstens nach dem Urlaub die Bilder auf einen weiteren Ort kopieren.
 
  • Like
Wertungen: Ska

leechseed

Well-Known Member
Samsung ist aber nicht das Allheilmittel, gibt genug Berichte im Netz (wie immer) die auch mit den Karten das selbe Problem haben.

Aber probieren geht über studieren. Hab selbst überwiegend Samsung Karten in diversen Geräten im Einsatz - ohne Probleme.

Auch im Urlaub kann man (theoretisch) ne Datensicherung machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

dierose

Well-Known Member
Ich würde als erstes den Cache (und wenn das nicht hilft die Daten) der Kamera App und von der Galerie leeren. Oft macht eine App Mücken, weil da was nicht mehr passt.
 
  • Like
Wertungen: Ska

Joe_User

Well-Known Member
Rettungstools gibt es auch für Windows. Ich habe jetzt keinen Namen im Kopf, hatte damals aber einfach per Google gesucht und gleich mehrere angeboten bekommen.
 
  • Like
Wertungen: Ska

leechseed

Well-Known Member
... nicht behauptet.
... impliziert.

Ich wollte damit zum Ausdruck bringen das es neben Hersteller, auch vom Modell, Nutzungsart, Alter, Format, Handy...usw. abhängt.

Du sagst die billigen Karten sind das Problem und postest die günstigste Samsung Karte nutze ich aber auch, weil sie eben so günstig sind. In meinem Chinesen arbeitet eine weiße Sandisk Ultra. Sonst orange Samsung Evos und irgendwo ne alte Kingston (glaub ich).

Was passiert wenn er direkt das Handy mit SD anschließt? Kann er dann mehr kopieren?
Stückweise und nicht alle Bilder auswählen bringt manchmal auch was. Sobald alles gesichert ist, plattmachen und testen (evtl. auch ne andere App - wobei es ja jahrelang gut ging..) . Alte Bilder sind ja nicht 'schwarz' oder?
Bei mir fehlen nur Bilder wenn ich zu stark verwackel, hab mich gewundert wo die Fotos sind bis ich das Popup mal gesehen hab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,242
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten