Hallo zusammen,
_________________________________
[VORGESCHICHTE]
ich bin nun schon seit längerem auf der Suche nach einem Smartphone wo das Preis/Leistung Verhältnis stimmt.
Da ich nicht auf die neue Technik verzichten möchte, habe ich die Suche auf Hardware wie FullHD-Display,
Quadcore etc. eingestellt. Die Smartphones von HTC (One), Samsung (S4) usw. sind Technisch ein Beispiel
auf der Suche, doch leider zahlt man bei den Herstellern meist nur den Namen und unnötige Entwicklungen...
Daher habe ich meine Suche auf "China-Phones" ausgeweitet.
Folgende habe ich bis dato auf meiner Beobachten Liste:
- iOcean X7 Elite Version
- UMI X2 (2GB Version)
- NEO N003
Das iOcean war immer der Favorit, schönes Design und super Hardware.
Beim UMI müsste ich schon ein Auge zudrücken, da dieses beim Design sehr
an das S4 erinnert (gefällt nicht) aber mit dem GorillaGlas aufwarten kann (wäre schon nett).
Ähnlich wie beim UMI ist es auch beim NEO, wobei ich mir hier mit der Hardware nicht sicher bin,
da jeder Händler verschiedenste Angaben macht und ich nicht weiß was wahr ist.
Leider kommen diese Modelle nicht mehr in Frage, beim NEO hat man einfach zu viele ungereimtheiten.
Das X7 und das X2 sind nach ersten Erfahrungsberichten scheinbar auch nicht das Gelbe vom Ei,
GPS Probleme, Ablösende Displays oder schlechte Hardware/ Software/ Treiber.
_________________________________
[HAUPTTEIL]
Nachdem ich nun schon seid über 3.Monate auf die 2GB RAM - Smartphones
aus dem Hause iOcean warte, habe ich von dem Xiaomi Mi-3 gelesen.
Technisch sollen die wie folgt aufgebaut sein:
- 5" FullHD Display
- 2,1GHz Quadcore (Snapdragon 800/ Tegra 4)
- 2GB RAM
- 32GM ROM
- 13MP / 5MP Front- Kamera
- 3000 oder 3600 mAh Akku
- 250€
- 16.8.2013
Die "alten" Smartphones (Mi-1 und Mi-2) sollen rundum überzeugt haben,
daher stellt sich mir die Frage: Soll ich auf das Smartphone warten?
Sicherlich könnte ich auch auf eines der oben beschriebenen Smartphones
zurück greifen, da ich das Smartphone aber im alltäglichen Gebrauch nutzen
möchte, möchte ich etwas Rundes haben und mich nicht tag täglich mit
Empfangsproblemen oder sonstigen "Kleinichkeiten" herrumschlagen.
Jetzt stellen sich mir doch noch ein paar andere Fragen:
1. Lohnt das warten auf das Mi-3 (Hab aktuell das HTC Evo 3D + CM10.1 ...)?
2. Kann man beim Mi-3 sichergehen das es nicht mit solchen Problemen wie
bei iOcean und UMI kommt (verglichen zum Mi-2, als Beispiel)?
3. Gibt es vergleichbare Smartphones die keine/ sehr wenige Probleme
bereiten (Empfang; Flüssig Laufen; ...)?
4. Wäre das Meizu Mx3 ggf. auch ein P/L kracher (vergleich mit dem Mx2 ..)?
5. Habe ich etwas bei meiner aktuellen Überlegung vergessen/ übersehen?
Ich bedanke mich schon einmal bei allen, und hoffe das ihr mir mit Beispielen zu älteren Modellen etc. helfen könnt
_________________________________
[VORGESCHICHTE]
ich bin nun schon seit längerem auf der Suche nach einem Smartphone wo das Preis/Leistung Verhältnis stimmt.
Da ich nicht auf die neue Technik verzichten möchte, habe ich die Suche auf Hardware wie FullHD-Display,
Quadcore etc. eingestellt. Die Smartphones von HTC (One), Samsung (S4) usw. sind Technisch ein Beispiel
auf der Suche, doch leider zahlt man bei den Herstellern meist nur den Namen und unnötige Entwicklungen...
Daher habe ich meine Suche auf "China-Phones" ausgeweitet.
Folgende habe ich bis dato auf meiner Beobachten Liste:
- iOcean X7 Elite Version
- UMI X2 (2GB Version)
- NEO N003
Das iOcean war immer der Favorit, schönes Design und super Hardware.
Beim UMI müsste ich schon ein Auge zudrücken, da dieses beim Design sehr
an das S4 erinnert (gefällt nicht) aber mit dem GorillaGlas aufwarten kann (wäre schon nett).
Ähnlich wie beim UMI ist es auch beim NEO, wobei ich mir hier mit der Hardware nicht sicher bin,
da jeder Händler verschiedenste Angaben macht und ich nicht weiß was wahr ist.
Leider kommen diese Modelle nicht mehr in Frage, beim NEO hat man einfach zu viele ungereimtheiten.
Das X7 und das X2 sind nach ersten Erfahrungsberichten scheinbar auch nicht das Gelbe vom Ei,
GPS Probleme, Ablösende Displays oder schlechte Hardware/ Software/ Treiber.
_________________________________
[HAUPTTEIL]
Nachdem ich nun schon seid über 3.Monate auf die 2GB RAM - Smartphones
aus dem Hause iOcean warte, habe ich von dem Xiaomi Mi-3 gelesen.
Technisch sollen die wie folgt aufgebaut sein:
- 5" FullHD Display
- 2,1GHz Quadcore (Snapdragon 800/ Tegra 4)
- 2GB RAM
- 32GM ROM
- 13MP / 5MP Front- Kamera
- 3000 oder 3600 mAh Akku
- 250€
- 16.8.2013
Die "alten" Smartphones (Mi-1 und Mi-2) sollen rundum überzeugt haben,
daher stellt sich mir die Frage: Soll ich auf das Smartphone warten?
Sicherlich könnte ich auch auf eines der oben beschriebenen Smartphones
zurück greifen, da ich das Smartphone aber im alltäglichen Gebrauch nutzen
möchte, möchte ich etwas Rundes haben und mich nicht tag täglich mit
Empfangsproblemen oder sonstigen "Kleinichkeiten" herrumschlagen.
Jetzt stellen sich mir doch noch ein paar andere Fragen:
1. Lohnt das warten auf das Mi-3 (Hab aktuell das HTC Evo 3D + CM10.1 ...)?
2. Kann man beim Mi-3 sichergehen das es nicht mit solchen Problemen wie
bei iOcean und UMI kommt (verglichen zum Mi-2, als Beispiel)?
3. Gibt es vergleichbare Smartphones die keine/ sehr wenige Probleme
bereiten (Empfang; Flüssig Laufen; ...)?
4. Wäre das Meizu Mx3 ggf. auch ein P/L kracher (vergleich mit dem Mx2 ..)?
5. Habe ich etwas bei meiner aktuellen Überlegung vergessen/ übersehen?
Ich bedanke mich schon einmal bei allen, und hoffe das ihr mir mit Beispielen zu älteren Modellen etc. helfen könnt
