General Mobile DSTL1 oder DSTS1

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Fork

Well-Known Member
phonyphone,
lade dir doch mal aus der N21-FAQ die donut_v1.2 runter. Diese unterstützt das second extended filesystem ext2 (Standarddateisystem des Linux-Betriebssystems) sowie den Nachfolger ext3. Ich hoffe, dass hilft dir.

Viel Erfolg! :)


http://de.wikipedia.org/wiki/Ext2
 

Scihero

New Member
Kann mir jemand sagen, wie gut die Sprach und Empfangsqualität des N21 ist? Und wie gut der Empfang mit einer Eplus Base bzw Congstar Sim verläuft? Ich hatte das Sciphone i68+ und da waren die Sprach&Empfangsqualität wirklich schlecht für meine Verhältnisse...
 
Empfang ist super nur leider taugt das handy sonst nix ( meine Meinung ) Wlan und Bluethooth ist fürn arsch, muss direkt neben meinem Router hocken das ich empfang habe ( alle Kanäle durch probiert ) dann hängt es immer wieder oder stürzt ab. Dazu lief bis jetzt kein Spiel oder Program so wirklich vernünftig auf dem Handy.

Hab meins zum glück ohne verlusst wieder verkauft

P.S: Das donut_v1.2 hatte ich auch drauf.... naja vllt. wird sich das alles mit 2.0 ändern
 

Scihero

New Member
Eigentlich würde ich das Handy nur als reines Telefon verwenden, sprich Telefonieren, Erreichbar sein, SMS/MMS empfangen und verschicken.

Mir wäre also nur wichtig, dass das N21 eine gute Sprach/Empfangsqualität aufweist, eine lange Akkulaufzeit besitzt und Telefonnummern automatisch zuordnen kann, ohne dass die Nummer als +49... abgespeichert werden muss, damit das Handy erkennt, von welchem Kontakt der Anruf, die SMS/MMS war...

Für alles andere, sprich WLAN,Games, MP3 und Videos würde ich den ipod touch 3g verwenden...in dieser Hinsicht, wäre das N21 zu empfehlen? Brauch nämlich ein gutes Dualsim Handy.
 

Gutscho

New Member
Ich hab jetzt das Handy bischen auf Sprachqualität etc. getestet. Die Qualität ist meines erachtens gut bis sehr gut. W-Lan funktioniert bei mir auch einwandfrei. Ich kann mich in meiner Wohnung überall bewegen ohne Verbindungsabbrüche! Aufgehängt ha sich mein Handy auch noch nie. Donut in der unoffiziellen Version 1.2.0 ist installiert und läuft auch einwandfrei. Nummern erkennt das Handy einwandfrei und man kann auch ohne Probs wieder zurückrufen (Landesvorwahl hinterlegt).

Das einzige was ich noch nicht zum laufen gebracht habe ist Bluetooth, dass ich von anderen Handys Bilder etc. empfangen kann.

Gruß

Gutscho
 

Fork

Well-Known Member
Bluetooth File Transfer v2.40

Das einzige was ich noch nicht zum laufen gebracht habe ist Bluetooth, dass ich von anderen Handys Bilder etc. empfangen kann.
"In der Bluetooth-Implementierung [des Android SDK2.0]sind die bislang [unter Android SDK1.5] fehlenden Profile für Object Push (OOP) und Phone Book Access (PBAP) hinzugekommen. Damit lassen sich Kontakte und andere Informationen direkt zwischen Android- und anderen Bluetooth-Geräten austauschen."
Zitat aus: Quelle

"Bluetooth File Transfer for Android!
Saturday, 19 September 2009
A partially functional porting of Bluetooth File Transfer has been developed for the Android platform and could now be found HERE . Bluetooth SDK for the Android plaform is still not officially supported, therefore the program can cause random crashes and unfortunately it's the normal behavior, nowadays. However, we are working on it behind the scenes to make BlueFTP as stable as possible, also considering future updates of the underlying platform ... stay tuned!"
Zitat aus: Quelle

Unter Version 2.20 hieß es bisher:
Receiving services are not started on Samsung devices with Android 1.6 or lower (to prevent crash)

Unter der heute erschienenen Version 2.40 steht jetzt:
Added the ability to search files on both local and Bluetooth filesystem;





Vielleicht funktioniert der Empfang von Dateien ja jetzt endlich, oder man muss weiter auf Eclair (Android 2.0) für das N21 warten. ;)
Bitte mal ausprobieren.
 

Gutscho

New Member
Es funktioniert bei mir mittlerweile auch so. Ich hab Android unofficiell 1.2.0 installiert. Folgendes muss man jedoch dann bei Bluetooth beachten um gefunden zu werden:

1. W-Lan muss eingeschaltet werden
2. Bluetooth einschalten
3. Telefon sichtbar machen (120 sekunden)
4. nicht aus dem Menü rausgehen.

Das Gerät wird nun von anderen Handys gefunden (ausprobiert mit i-Phone, Nokia und Sony Ericson)

Nun kommt bei mir eine Fehlermeldung und das Gerät geht aus dem BT-Menü raus. Wenn ich nichts mehr dran rumstelle sondern im alten Menü bleibe erhalte ich die Datei und sie wird automatisch in meinem Root-Verzeichnis der SD-Karte gespeichert. Erhalt der Datei noch bestätigen.

Gruß

Gutscho
 

Fork

Well-Known Member
Danke für die Rückmeldung, damit wäre das auch geklärt.

Jetzt hoffe ich nur, dass crzyruski bald mal mit der v1.2.1 rausrückt und dann einer von euch mal ein schönes Review über das N21 mit allem Pipapo veröffentlicht. ;)
 

Gutscho

New Member
Jetzt wenn mein Englisch besser wäre würd ich mich sogar als Tester anbieten. Nur geht das mit meinen minimalen Kenntnissen nicht wirklich gut. Ich kann ja kaum das lesen, was die da so alles schreiben.

Gruß

Gutscho
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten