Google behebt Android-Speicherfehler ("Memory Leak")

Youngn

Well-Known Member
Android 5.0 Lollipop hat schon anderthalb Jahre auf dem Buckel. Älter noch ist ein schon seit der Developer Preview der Betriebssystemversion auftretender Fehler im Speichermanagement, durch den einige Smartphones und Tablets mit zunehmender Betriebsdauer immer langsamer und anfälliger für App-Abstürze werden.
Nutzer berichteten darin von einem sich stetig füllenden Arbeitsspeicher sowie damit einhergehenden Neuberechnungen des Homescreens, spontanen Abstürzen und in der Multitasking-Ansicht hinterlegten Apps, die tatsächlich vom System bereits komplett abgeschossen wurden. Nach knapp einem Monat des Betriebs sei das Smartphone kaum noch nutzbar gewesen, schreibt ein Nutzer, einige Tage später schaltete es sich selbstständig aus. Als Übeltäter machte der Berichterstatter den System-UI-Prozess aus, der scheinbar unablässig anwächst. Das Speicherleck ist laut dem verantwortlichen Google-Entwickler seit einigen Tagen behoben, mit einer kommenden Android-Build wird ein Bugfix ausgeliefert.

Android könnte damit in Zukunft etwas runder auf betroffenen Geräten laufen - vorausgesetzt, sie erhalten das Update überhaupt. Denn bislang hat sich Google noch nicht dazu geäußert, mit welcher Aktualisierung der Fehlerflicken ausgeliefert wird - ob nun mit einem der monatlichen Sicherheits-Patches, einem außerplanmäßigen Point-Release 6.0.2 oder tatsächlich erst mitAndroid N.
http://www.areamobile.de/news/38730-memory-leak-google-behebt-android-speicherfehler
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,364
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten