Google Elternaufsicht / Family Link entfernen, wenn Elternteil blockiert?

Smuji

Active Member
Hallo,

eine Bekannte von mir hat auf dem Handy ihrer Sohnes gesehen, dass der Vater (ehemalige Partner) auf dessen Handy eine Elternaufsicht mit Kinder-Googlekonto eingerichtet hat. Soweit ich weiß, kann er nun über Family Link die Onlinezeiten inkl. Ortung und App-Installation bestimmen. Sie hat keine Chance irgendwas zu machen.

Nun besteht sie darauf, dass sie als Mutter ebenfalls diesen Zugriff erhält, doch er stellt sich quer. Nach langen Diskussionen hat er sie nun in die "Elterngruppe" zu seinem bestehenden Google-Account eingeladen, aber sie hat keine Adminrechte und kann eigentlich nichts machen. Ihr bringt dieser Zugang rein garnichts.

Nun ist meine Frage:

Kann man nicht einfach das komplette Handy zurücksetzen und ein neues Kinderkonto einrichten und anschließend eine Familien-Email einrichten, mit der BEIDE Partner gleichwertigen Zugriff haben? man kann ja 2 Google-Konten auf dem Handy haben. Einmal die eigene, private und dann das Google-Konto für den Elternzugriff.

Auf dem Handy des Kindes kann man die Verknüpfung mit dem Vater nicht aufheben, da er der Admin ist. Vermutlich hilft nur ein Werksreset. (Wenn dieser überhaupt möglich ist, da Kinderaccount).

Ihr Sohn hat nun halt sehr viele Spiele auf dem Handy. Kann man die dortigen Speicherstände irgendwie absichern?

Vermutlich braucht der Sohn nach dem Resett auch einen neuen Google-Account. Bei dem neuen Google-Account sind dann wohl auch alle Speicherstände weg. Nun würde ich diese gern vorher absichern. Wie mache ich das? Oder sind diese Online auf seinem Googlekonto hinterlegt?


Ich würde mich freuen, wenn ihr mit weiterhelfen könntet.

Grüße
 

mblaster4711

Well-Known Member
Kann man nicht einfach das komplette Handy zurücksetzen und ein neues Kinderkonto einrichten
Wenn man über die Einstellungen zurücksetzen kann ja. Wenn man über die recovery zurücksetzt, muss man das gleiche Konto wie zuvor verwenden, ansonsten kann das Android nicht genutzt werden.
 

Smuji

Active Member
wie meinst du das mit "über die einstellungen zurücksetzen" ? meinst du ganz normal im Menü "auf werkseinstellungen zurücksetzen" ?

und was meinst du über das recovery zurücksetzen`?

ich kenne das recoverymenü, welches man mit einer gewissen tastenkombi beim neustart öffnen kann. Wenn man das smartphone darüber resettet, MUSS man den alten google-account nutzen? weshalb?
 

JensK

Well-Known Member
Welche Android Version ist auf dem Phone? Bei älter als 6 reicht der Werksreset für ein neues Konto. Bei allen neueren Versionen muß das Phone erst aktiv abgemeldet werden

https://myaccount.google.com/device-activity

Ich weiss aber nicht, wie das bei den Kinder Accounts ist? Sprich wer das dann tun muß und kann
 

Smuji

Active Member
Wer hat denn heute noch eine Androidversion die älter als 6 ist?

Es ist irgendein recht modernes Samsung.
 

Tobee

Born to buy from China
Wenn ich das richtig gelesen habe, kann das Kind die Elternaufsicht auch einseitig kündigen. Der Nutzen von Family Apps scheint mir siwiso recht beschränkt zu sein.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,058
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten