Google M98 4GS+ GSM Empfang verbessern

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Joe

New Member
Hallo,

ich hatte ein paar Probleme mit dem Empfang bei meinem Google M98 4GS+. Ich hatte wirklich nirgends guten Empfang. Auf der Suche nach einer Lösung bin ich über das Video aus dem Vorstellungstread des Handys gestoßen.

Da wurde bereits erwähnt, dass unter der Klappe die zwei Kontakte die Verbindung zum Akku Deckel herstellen welcher als Antenne dient.

Hier mal das Bild meines neuen Deckels und eines der Kontakte die man sehr gut erkennen kann.

IMG_20110719_181732.jpgIMG_20110719_181740.jpg

Bei meinem ursprünglichen Deckel waren diese Alu Kontaktstreifen nicht lang genug. Auch davon habe ich mal Bilder gemacht. (Nicht über dieses Silbirge drum rum wundern ich habe meine ersten Versuche mit Silberleitlack gemacht ;-). Dieser war allerdings zu steif und ging nach kurzem Gebrauch nicht mehr)

IMG_20110719_181834.jpgIMG_20110719_181858.jpgIMG_20110719_181912.jpg


Also habe ich mal 20cm Aluminiumfolie bei meiner Mama weggefunden und diese an die Kontakte gehalten. Schlagartig hatte ich auf beiden Sims alle Balken voll was den Empfang angeht.

Somit war klar, was die Antenne angeht, muss ich was ändern :)
Nach einer Nacht, in der ich bestimmt 30 Versuchsantennen gebaut habe, habe ich festgestellt, das nicht die Antenne in dem Akkudeckel das Problem ist, sondern der Übergang zwischen Handy und Deckel. Offenbar, liegen die Kontakte nicht immer richtig zusamen. Dies habe ich dann mit Aluminiumfolie überbrückt und nun habe ich fast immer mindestens 3 Balken Empfang. Meistens sogar mehr...

So schaute das bei mir dann aus. Allerdings geht das mit etwas mehr mühe sicherlich schöner. Ich wollte ja nur die Zeit überbrücken bis mein neuer Deckel von CECT da war.

IMG_20110630_180454.jpg

Nun eine kleine Bauanleitung:

Die Aluminiumfolie in einen Streifen schneiden. Dieser sollte so breit sein, dass er in die Vertiefung des Akkudeckels passt.

IMG_20110719_181740 - Vertiefung.jpg

Länge ungefähr 3/4 der Handyhöhe (8,5cm). Somit hat man nun ein Rechteck mit 0,7cm mal 8,5cm Kantenlänge.

Dann beginnt man den Streifen so klein man kann aufzurollen bis von den 8,5cm nur noch ca. 1cm übrig ist. Die orginale Aluminium Kontaktfolie verschwindet in am Ende des Akkudeckels in einem ca. 1mm breiten Schlitz. Dieser ist leider auf meinen Fotos nicht so gut zu erkennen.
Die Rolle Drückt man nun möglichst fest in diesen Schlitz. Dadurch drückt sie sich automatisch auf die kleinen Enden des orginalen Alustreifens. Das ca. 1cm lange Ende legt man einfach Richtung Akku in die Vertiefung. Hierauf greifen dann die Kontakte des Handys. An sich ist nun die Bastelstunde bereits beendet. Jedoch sollte man die Alufolie mit Tesafilm am Deckel ankleben. Nicht das der Streifen sich löst und auf die Akku Kontakte fällt... das wäre sehr tragisch :(. Dabei muss man natürlich aufpassen nicht die Stellen mit Tesa abzukleben, welche den Kontakt zum Handy herstellen. Denn Tesa leitet nicht.

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen helfen. Mir hat es zumindest geholfen.

LG Joe

/edit
Weiß jemand wo die WLan Antenne sitzt? Vielleicht kann man da auch noch was basteln...

/edit 2
Bilder hinzugefügt (alle mit dem M98 gemacht) und Test angepasst
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FliegenTöter

Guest
Ähm, ich hab zwar das Handy nicht, habs mir aber trotzdem mal durchgelesen.

Fotos wären glaube ich angebrachter, als ne Beschreibung ;D
 

Ravanusa

New Member
Hallo,
habe zwar kein Problem mit dem Empfang aber seit gestern ist mein Icon mit den Einstellungen verschwunden. Habe UI Iphone und dort hatte ich auf der untersten Zeile das Icon "Einstellungen". Wo finde ich das Icon wieder und wie bekomme ich das Ganze wieder an die alte Stelle?

VG
Ravanusa
 

Joe

New Member
Hallo,
das mit den Fotos kommt noch. Ich habe mir einen neuen Rückdeckel bestellt, und sobald dieser da ist werde ich daran die gleiche Modifikation vornehmen. Dabei mache ich dann Fotos und diese füge ich dann oben ein. Trotzdem danke für den Hinweis.

@Ravanusa
Also ich weiß nicht wie es bei der IPhone UI ist, aber bei meiner Android Oberfläche kann man einfach einen Moment den Finger auf dem Wallpaper verweilen lassen und man bekommt ein Menü "Zum Starbildschirm hinzufügen" hier wählt man dann "Anwendung starten" und dort "Einstellungen". Schon liegt der Button auf dem Homescreen.

LG Joe
 

Ravanusa

New Member
Hallo Joe,

das funktioniert auf der UI Phone Oberfläche nicht. Ich bekomme dann Widget installieren angezeicht und dort steht der "Einstellungs-Icon" nicht.

Hat sonst noch einer eine Idee?
 

duffy-31

Well-Known Member
Ich weiß nicht ob's beim M98 und vor allem der iPhone UI auch so ist : Lange auf den Homescreen => Verknüpfungen => Anwendungen => Einstellungen auswählen.
 

duffy-31

Well-Known Member
Ist die iPhone UI nur ein Launcher oder ne echte Android Oberfläche ?
Und entspricht die letzte Reihe dem Dock ?
Kenn das Phone Null, aber wenn das in der Firmware verankert ist hilft evtl. nur auf Werkseinstellungen zurücksetzen und hoffen.
 

Ravanusa

New Member
nach dem Aus- und Wiedereinschalten kam ein weiteres fehlende Icon wieder aber das Icon mit den Einstellungen bleibt verschwunden.
 

fastburn

Active Member
Hallo,
das mit den Fotos kommt noch. Ich habe mir einen neuen Rückdeckel bestellt, und sobald dieser da ist werde ich daran die gleiche Modifikation vornehmen. Dabei mache ich dann Fotos und diese füge ich dann oben ein. Trotzdem danke für den Hinweis.

@Ravanusa
Also ich weiß nicht wie es bei der IPhone UI ist, aber bei meiner Android Oberfläche kann man einfach einen Moment den Finger auf dem Wallpaper verweilen lassen und man bekommt ein Menü "Zum Starbildschirm hinzufügen" hier wählt man dann "Anwendung starten" und dort "Einstellungen". Schon liegt der Button auf dem Homescreen.

LG Joe
Hi Joe, kannst du mir einen Link geben wo du den neuen Deckel bestellt hast? meinem Freund sein deckel ging heute Kaputt!
Gruß
Fastburn...
 
V

verdeler

Guest
Moin,

kannst du direkt bei
contact.cectshop@gmail.com
machen.
Genaue Angabe des Modells und Menge.
Ich habe auch 2 Stück dort bestellt, für 20 €.
Ich musste sie allerdings beim Zoll abholen aber nichts bezahlen,da Ware unter 22€ Einfuhrumsatzsteuerfrei ist.
Also bei der Paypalbezahlung unbeding reinschreiben "Ersatz Backcover", falls die beim Zoll die Rechnung sehen wollen, und die Mailbestellung ausdrucken.

VG
Verdeler
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten