http://colonelzap.blogspot.de/2013/01/goophone-i5-n2-play-store-fix-tutorial.html#comment-formHallo,
vor längerer Zeit schon mir die neue Rom für die Oberfläche IOS6.0.1 besorgt und wollte sie hier nun auf Deutsch einmal erklären. Normalerweise bin ich mehr der Mensch dafür Tuts zu befolgen und nicht zu schreiben deswegen gleich einmal Sorry wenn etwas unklar ist.
Mein Handy ist bereits auf Android 4.0.3, ich werde hier nun keine Beschreibung mehr machen um es auf diesen Stand zu bringen da es hier bereits sehr gut beschrieben wurde. Bei dieser Version kommt es mit Antutu 2.9.1 auf 3381 Punkte.
Ich habe alle Tools und Roms auf Rapidshare platziert unten folgt der Link.
Achtet Darauf das euer Goophone voll geladen ist!
Beginnen wir..
Amazing Akkulaufeit..
=> Getestet unter Win7 und Win8
1
2
3
4
5
6
7
8
Liebe Grüße
http://rapidshare.com/files/3483101285/Tools.zip**
http://rapidshare.com/files/4024802891/Y5-12-11-20IOS6.0.1.zip
**Antutu.apk, USB-Treiber,SP_Flash_tool_3.1216.05
vor längerer Zeit schon mir die neue Rom für die Oberfläche IOS6.0.1 besorgt und wollte sie hier nun auf Deutsch einmal erklären. Normalerweise bin ich mehr der Mensch dafür Tuts zu befolgen und nicht zu schreiben deswegen gleich einmal Sorry wenn etwas unklar ist.
Mein Handy ist bereits auf Android 4.0.3, ich werde hier nun keine Beschreibung mehr machen um es auf diesen Stand zu bringen da es hier bereits sehr gut beschrieben wurde. Bei dieser Version kommt es mit Antutu 2.9.1 auf 3381 Punkte.
Ich habe alle Tools und Roms auf Rapidshare platziert unten folgt der Link.
Achtet Darauf das euer Goophone voll geladen ist!
Beginnen wir..
- Goophone ist noch NICHT am PC angeschlossen
- Flashtool starten
- Klickt „Scatter Loading“ das im Ordner „Y5-12-11-20IOS6.0.1“ liegende „MT6575_Android_scatter_emmc“ Scatter file auswählen (Bild 1)
- Das Scroll down Menü müsste sich nun füllen mit verschiedenen Anwendungen, scrollt runter bis zum einzigen Punkt der nicht Angehakt ist „config“ und klickt darauf.
- Wählt dass „config.img“ aus. (Bild 2)
- Drückt auf Downloaden, Telefon ist noch immer Getrennt
- Schaltet euer Goophone nun aus, wenn es Aus ist schließt es an den PC. Normalerweise sollte es nun aus bleiben und das Flashtool sollte sich nicht rühren, jedoch sollte ein unbekanntes Gerät angeschlossen sein. (Bild 3)
- Geht nun in den Geräte Manger und klickt auf „MT65XX_Preloader“ (Bild 4)
- In dem neuen Fenster geht ihr auf „Treiber“, „Treiber Aktualisieren“, „Auf diesem Computer nach Treibersoftware suchen“. Dort geht in das Verzeichnis aus meinem Bundle „USB VCOM Driver“ und wählt das entsprechende Betriebssystem aus (Bei mir Windows 7 (Bild 5)) und geht auf „Weiter“. Bei einer Warnung wie bei mir geht auf „Diese Treibersoftware trotzdem installieren“ (Bild 6)
- Eure Treibersoftware sollte nun installiert werden.
- Wenn es abgeschlossen ist geht auf „Schließen“ und achtet nebenzu auf euer Flash-Tool ;-) (Bild 7)
- Im Flashtool sollten nun eure Daten auf das Handy übertragen werden. Fertig? (Bild 8)
- Trennt euer Goophone vom PC und startet es ..
- Alles wieder schön auf Chinesisch
ihr habt es geschafft, trotzdem finde ich die deutsche Übersetzung um einiges besser in dieser Version. Apps und anderes übernehmt ihr wie im alten Tut.
- Leider komme ich im Moment nicht dazu die Apps und anderes zu übersetzen würde mich aber sehr über Helfer freuen.
- Euer Goophone ist nun auf Android Version 4.1.5 (Antutu) mit IOS 6.0.1. Leistungsverluste habt ihr keine es bekommt 3411 Punkte mit Antutu, also eher schneller.
- Den Play-Store kann man nun auch relativ leicht nachinstallieren, spielt den ES-Explorer per apk auf (Im Anhang) und geht in den Einstellungen auf Root. Nun hat Colonel Zap ein wunderbar funktionierendes Tutorial geschrieben dass auch für mein Goophone Y5 wunderbar funktioniert hat.
Colonel Zap's Blog: Goophone i5 N2 - Play Store Fix Tutorial
Amazing Akkulaufeit..
=> Getestet unter Win7 und Win8
1








Liebe Grüße
http://rapidshare.com/files/3483101285/Tools.zip**
http://rapidshare.com/files/4024802891/Y5-12-11-20IOS6.0.1.zip
**Antutu.apk, USB-Treiber,SP_Flash_tool_3.1216.05
Zuletzt bearbeitet: