H7500+ hängt sich regelmäßig auf

yelupic

likes 2 abuse shells
@matt_smith

Er soll es mir selbst erklären, wenn er mag ...

Ich hatte genau dieses Verhalten:

- Speicher okay
- Dann Aussetzer (Freezes bei abgeschaltetem Display), Frequenz steigend, egal welche ROM, Akku-Trick hat geholfen
- Dann lief es eine Weile
- Dann Total-Ausfall => mausetot

(Akku hat Saft, USB-Buchse wurde durchgemessen, Strom fließt)

Ich bin KEIN Hardware-Kenner, ich beschreibe das Verhalten und VERMUTE nur. - Das Resultat ist aber das selbe: das Phone ist gebrickt.
 
Zuletzt bearbeitet:

danmue

Well-Known Member
Das selbe Problem hat ein bekannter mit seinen Caesar A9600 auch.
Sollte ich das Gerät in nächster Zeit mal in die Hände bekommen, werde ich auch mal testen.
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member

yelupic

likes 2 abuse shells
Installiere dir doch mal das Battery Monitor Widget.
Damit kannst du den Stromverbrauch im Standby kontrollieren.
Nicht das das Dind nie in den Deepsleep kommt und im Hintergrund ständig was ackert?
Ich bin als "Opfer" natürlich neugierig:
Wie würde jetzt (technisch) ein durch ständige Wake Locks bedingter hoher Verbrauch und die Vermeidung des Deep Sleep mit einem disfunktionalen Display bzw. Phone als Symptom korrelieren (meine CPU/mein Motherboard/mein Akku waren nie heiß, CPU Spy hatte durchschnittlich einen Deep Sleep von 67 bis 89 Prozent)?

@Edith:
Ergänzung: Auch diverse logcats brachten keine Erkenntnisse. Im beschriebenen Zustand reagierte das Phone auch nicht beim Einstecken an Rechner USB bzw. Steckdose.
 

huor

New Member
@ Rumpelstilzchen
Ich habe den CPU+GPU Test nun mal die komplette Nacht laufen gehabt. Alles i. O., nicht zu heiß und das Handy war auch an.
Heute hat es sich schon wieder mehrfach verabschiedet. Der Fehler lässt sich somit eingrenzen:
Die Hänger habe ich nur dann, wenn das Display ausgeschaltet ist. Das dauert dann ca. zwischen 0,5 bis 3 Stunden.

Von dem Battery Monitor Widget gibt es zwei (3c und fsinib) im Playstore. Welche Informationen könnten da hilfreich sein?

Gruß
Huor
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Das hat die ganze Nacht geackert ?!? Starker Akku :)
Ne halbe Stunde hätte gereicht.
Aber dann ist die CPU und GPU stabil. Keine Frage.

Von dem Battery Monitor Widget gibt es zwei (3c und fsinib) im Playstore. Welche Informationen könnten da hilfreich sein?
Nimm das von 3c.
Schau mal da: click
Das Protokolliert ziemlich genau was wann Strom verbraucht.
Weil irgendwas muss im Standby aktiv sein was zum Absturz führt.
Hast ja schon diverse ROMs versucht. Also an irgend welchen einstellungen sollte es nicht liegen.
 

huor

New Member
Das hat die ganze Nacht geackert ?!? Starker Akku :)
Nee, über Nacht war der am Strom. Aber die Akkutemperatur war ja nie ein Problem, genauso wenig die Entladung. Nach dem Akku-rein-raus-Spaß war der z. T. noch fast voll.[DOUBLEPOST=1390245819,1390244304][/DOUBLEPOST]So, nun habe ich die 3c-Verison gestartet, nach einer guten halben Stunde kam der Hänger.
Und nun?
Unter Statistiken finde ich Android-System mit 19,4%, Battery Monitor Widget mit 4,6% und viele andere Dienste, allderdings alle erst nach dem Neustart berechnet. Die "Hauptgrafik" zeigt einen Verbrauchsanstieg von -2178 bis 3891 bzw. von -38% bis 36%. Die Temperatur war bei max. 33°C, die max. Spannung bei 3868mV. Aber der Akku ist ja wohl auch in Ordnung. Wo soll ich da nachschauen, um die möglicherweise problematische Anwendung auszumachen?
Gruß
Huor
 
D

dunicht

Guest
@ yelupic, Du war das dein zp820 das den letzten weg des Androiden gegangen ist ?

Zu dem "hängt sich regelmäßig auf" Phänomen, ich hatte mal ein Phone,
mit dem oder ähnlichen Problem, dass es beim Deaktivieren Display Abstürzt ist.
Habe mit einem Heissluft Lötkolben , alle sichtbaren SMD / Prozessoren behandelt.
Und es Lief wieder, Natürlich kann der Fehler auch in den Prozessoren selbst vermutet oder anders gelagert sein, so das ein Nachträgliches Wärmebehandeln nicht zum Erfolg führt.
 

yelupic

likes 2 abuse shells
Du war das dein zp820 das den letzten weg des Androiden gegangen ist ?
Yep, das war leider mein H7500+. - Ich bin froh, dass ich es nicht vor dem Defekt an jemand hier im Forum verkauft habe, der sich dann darüber geärgert hätte.
Habe mit einem Heissluft Lötkolben , alle sichtbaren SMD / Prozessoren behandelt.
Danke für deinen interessanten Tipp. - Ich habe auch schon an einen Haarriss o. ä. gedacht und deswegen das Phone ohne Akku und Karten stark erhitzt (natürlich im Rahmen), damit sich die Materiallängenausdehnung evtl. bemerkbar macht, aber ohne Erfolg. Für deinen interessanten Vorschlag fehlt mir aber das Werkzeug, die Übung und die Geduld.

Ich hoffe ja noch, dass @Rumpelstilzchen mal hier zu mir spricht, irgendwie scheint er meine Frage weiter oben nicht gelesen zu haben.
 

yelupic

likes 2 abuse shells
Ich habe ja kein Problem mehr mit dem Phone, es ist gebrickt.

Ich wollte nur von dir wissen, warum du vorschlägst, mit Battery Monitor Widget von 3C den Stromverbrauch und die Temperatur des Akkus zu checken, während das Display aus ist?

Was könnte dies mit dem Deep Sleep zu tun haben bzw. mit dem Abschalten/Einfrieren des Phones im Zustand eines abgeschalteten Displays?

Deep Sleep ist ja gut. - Einfrieren wegen Überhitzung weniger. - Aber es gab bei unseren Geräten keine Überhitzung, alle Werte waren im normalen Bereich, wie ich weiter oben schrieb.

Deswegen war/bin ich ja neugierig auf deinen Gedankengang. Evtl. ist etwas neues dabei.
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Was könnte dies mit dem Deep Sleep zu tun haben bzw. mit dem Abschalten/Einfrieren des Phones im Zustand eines abgeschalteten Displays?
Na ganz einfach.
Deep Sleep bedeutet das das Handy im Ruhezustand alles nicht notwendige deaktiviert um somit den Standby zu erhöhen.
Im Standby ist der Stromverbrauch auf ein Minimum reduziert.
Manchmal führen allerdings Apps oder falsche Einstellungen oder Hardware Probleme dazu das im Standby sehr viel Strom verbraucht wird.
Wenn man das Handy aus dem Standby holt, kann man am Widget den zuvorigen Stromverbrauch im mA ablesen.
Sollte so bei 3-10mA sein. Alles darüber lässt auf Probleme schließen.
Weil gerade im Standby schmiert es ja laufen ab.
Und ein Problem muss nicht zwangsläufig zu Überhitzung führen.
 

yelupic

likes 2 abuse shells
Okay, hab ich soweit verstanden. - Danke dir.
Dann müssten aber zumindest einige Prozesse mit (massiven) Wake Locks "glänzen" (und natürlich der Verbrauch pro Zeiteinheit dies entsprechend widerspiegeln).

Wo soll ich da nachschauen, um die möglicherweise problematische Anwendung auszumachen?
@huor versucht das ja mit Hilfe einzukreisen: huor - dein Stichwort ist "Wakelock" bzw. die Prozesse in der Übersicht mit den höchsten Verbräuchen/den längsten Aktiv-Zeiten in BMW (Battery Monitor Widget).

Übrigens gibt es eine Einstellung in der BMW-App, die es dir erlaubt, auch nach einem Freeze/Reboot die Statistiken NICHT zurückgesetzt zu bekommen. - Schau dir mal die Einstellungen an.
 

huor

New Member
So, ich habe nun ein paar Tests durchgeführt:
1. Flugzeugmodus: Bis dato keinen Hänger!!
2. nur den 3G-Dienst deaktviert. Erst dachte ich, es klappt, dann kamen aber doch wieder Hänger.

Beim Akkuverbrauch scheinen Wlan und Mobilfunkdienste gut beteiligt zu sein. Da fällt mir ein, dass ich da auch schon mal Probleme hatte. Z.B. musste ich das Wlan ab und an de- und wieder aktivieren, wenn zuvor das Mobilnetz die Datenverbindung aufgebaut hat.
Möglich, dass es da einen Zusammenhang gibt.

Interessanterweise habe ich es einmal wieder geschafft, dass Handy normal funktionieren zu lassen (aber nach dem nächsten Boot war es wieder wie vorher).

Gruß
Huor
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,233
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten