Hallo zusammen,
und erstmal vielen Dank für`s reinschauen!
Ich habe ein riesen Problem, und zwar:
Vor ungefähr 2 Monaten habe ich über die Plattform "ioffer" mir eine Tasche bestellt von Louis Vuitton.
Ich wusste nicht ob die Tasche gefäscht ist oder nicht, aber ich muss zugeben wegen dem Preis und dem Herkunftsland "hongkong" war mir das irgendwie klar, aus Dummheit habe ich es aber riskiert!
Nach langen Versandweg hab ich durch die TrackingID erfahren, dass das Paket in Frankfurt ist!
Nach einem Monat schrieb ich das meinem Versender in Hongkong, und er meinte "kein problem, ich schick dir einfach noch eine kann sein das der versandaufkleber weg gegangen ist" gut!
So schickte er noch eine weg, in der zwischenzeit bekam ich aber post vom Zoll hier bei mir in der Stadt dass ein Paket für mich da sei, und ich es bitte holen soll! Ich bin zum Zoll und hab mich etwas doof gestellt, leider musste ich das Paket aber öffnen! Da stellte sich raus das sie es da behalten möchten! Und Prüfen möchten weil es wahrscheinlich keine echte LV ist, ich meinte nur dass ich das nicht weiss...... Jetzt kommt der andere Teil! Weil ja noch eine Tasche unterwegs ist, bekam ich heute Post von der GDSK das sie ein Paket von mir haben worin sich eine LV tasche befindet! Diese werden sie nun Prüfen! Ob diese echt ist, wenn nicht, wird dieser dem Rechtspfleger übergeben von der Marke! und die Tasche wird vernichtet! Eigentlich so ähnlich das schreiben wie das ich von meinem Zoll wegen der 1. Tasche bekommen habe! Ich muss ehrlich sagen bei der 1. Tasche ok! Ich wusste es nicht... War das erste mal das ich was aus dem Land bestelle. Und war mir der Sache nicht so im klaren! Aber für die 2. Tasche kann ich rein gar nichts!! Der "nette" Chinese, hat die einfach los geschickt. Ich habe die nicht mal bezhalt!
Meine frage ist was kann ich jetzt noch tun? ich habe wirklich angst!
soll ich auf das schreiben der GDSK antworten? wenn ja was?
welche möglichkeiten habe ich überhaupt noch?
Kann ich das Paket nicht annehmen? Ich meine sonst könnte mir ja jeder ein Paket schicken, und ich würde hier Strafe bekommen...
Ich würde michs sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen kann, und evtl ein paar tipps hat für mich!
Danke!
und erstmal vielen Dank für`s reinschauen!
Ich habe ein riesen Problem, und zwar:
Vor ungefähr 2 Monaten habe ich über die Plattform "ioffer" mir eine Tasche bestellt von Louis Vuitton.
Ich wusste nicht ob die Tasche gefäscht ist oder nicht, aber ich muss zugeben wegen dem Preis und dem Herkunftsland "hongkong" war mir das irgendwie klar, aus Dummheit habe ich es aber riskiert!
Nach langen Versandweg hab ich durch die TrackingID erfahren, dass das Paket in Frankfurt ist!
Nach einem Monat schrieb ich das meinem Versender in Hongkong, und er meinte "kein problem, ich schick dir einfach noch eine kann sein das der versandaufkleber weg gegangen ist" gut!
So schickte er noch eine weg, in der zwischenzeit bekam ich aber post vom Zoll hier bei mir in der Stadt dass ein Paket für mich da sei, und ich es bitte holen soll! Ich bin zum Zoll und hab mich etwas doof gestellt, leider musste ich das Paket aber öffnen! Da stellte sich raus das sie es da behalten möchten! Und Prüfen möchten weil es wahrscheinlich keine echte LV ist, ich meinte nur dass ich das nicht weiss...... Jetzt kommt der andere Teil! Weil ja noch eine Tasche unterwegs ist, bekam ich heute Post von der GDSK das sie ein Paket von mir haben worin sich eine LV tasche befindet! Diese werden sie nun Prüfen! Ob diese echt ist, wenn nicht, wird dieser dem Rechtspfleger übergeben von der Marke! und die Tasche wird vernichtet! Eigentlich so ähnlich das schreiben wie das ich von meinem Zoll wegen der 1. Tasche bekommen habe! Ich muss ehrlich sagen bei der 1. Tasche ok! Ich wusste es nicht... War das erste mal das ich was aus dem Land bestelle. Und war mir der Sache nicht so im klaren! Aber für die 2. Tasche kann ich rein gar nichts!! Der "nette" Chinese, hat die einfach los geschickt. Ich habe die nicht mal bezhalt!
Meine frage ist was kann ich jetzt noch tun? ich habe wirklich angst!
soll ich auf das schreiben der GDSK antworten? wenn ja was?
welche möglichkeiten habe ich überhaupt noch?
Kann ich das Paket nicht annehmen? Ich meine sonst könnte mir ja jeder ein Paket schicken, und ich würde hier Strafe bekommen...
Ich würde michs sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen kann, und evtl ein paar tipps hat für mich!
Danke!



stand drin das meine Sendung bei denen eingegangen wäre. Hatte mich dann auch hier im Forum erkundigt und das Formular bei denen runtergeladen und sofort hin gefaxt !

das machen die ja sowieso bzw schicken sie die tasche in ofen
kannst mir noch den genauen link zu dem fax-dokument geben? ich finde auf der seite irgendwie nix