Hallo in die Runde :-) und erste Frage

DannyDanny123

New Member
Hallo :)
Also ich stelle mich erstmal vor mein Name ist Danny und komme aus NRW .-9
Ich bin ja neu hier und auch in dem Gebiet China Handy usw neu ,deswegen habe ich vorher auch schon eine erste Frage:)

Wie sieht das aus wen ich in China zb eine Smart Watch bestellen möchte wie zb eine NO.1 G2 die ja ein Clone ist ,das ganze könnte ja beim Zoll landen oder nicht ? was ist dann , welche kosten kommen dann noch auf ein zu ?

und wie sieht es bei welchen aus die kein Clone sind ?

Tut mir leid für die Fragen aber da hablich leider noch keine Erfahrung und muss etwas da zu lernen deswegen bin ich ja hier :)

Danke schon mal an euch
 

DannyDanny123

New Member
Hallo Danke ja das mit den Zoll Kosten weis ich ja ab einen bestimmten betrag die 19 % und so
aber ich meine wen ein packet beim Zoll landen ich es auf machen soll und dann ist da eine NO.1 G2 drin ,die ja ein clone ist was passirt dann
 

steffsb

Well-Known Member
schlimmstenfalls wird es eingezogen!
muss aber nicht sein, selbst wenn der zoll es öffnet.
deshalb in jedem Fall per Paypal zahlen !
 

DannyDanny123

New Member
ok aber gibt es dann keine Anzeige weil es ein Clone ist ? im Tv zeigen die immer wen einer falsche Markenware bestellt wird erwischt beim zoll bekommt eine Anzeige und so
 

steffsb

Well-Known Member
Muss eben jeder selbst wissen was er/sie tut.
Mein persönlicher Eindruck ... Verschwindend geringer Prozentsatz bei Einzug wegen Plagiat.
Die Uhr zB hat ja auch kein Logo was Probleme machen könnte ...
Von Anzeige bzw Abmahnungen höre/sehe ich hier nzr ein paar pro Jahr, das hat dann aber auch mit logo-marken- Verletzungen zu tun
 

pengonator

Well-Known Member
@DannyDanny123 mach es so wie @steffsb es Dir geraten hat. Mit PayPal zahlen und alles wird gut. Wenn das was Du bestellt aus China kommt solltest Du etwas Geduld mitbringen da es je nach Versandart gut 3 Wochen und länger dauern kann. Bei PayPal hast Du 45 Tage Käuferschutz, von daher bist auf der sicheren Seite.

Natürlich auch von mir ein :welcome:
 

muckefug1

Member
Der PayPal-Käuferschutz soll Kunden mehr Sicherheit beim Einkauf bieten. Falls ein Konflikt mit dem Händler auftritt, können Endkunden ihren mit PayPal bezahlten Einkauf bei PayPal reklamieren und bekommen den Kaufbetrag auf ihr PayPal-Konto zurückerstattet – vereinfacht ausgedrückt. Bisher war dieser Zeitraum auf 45 Tage beschränkt, zum 29. Januar erweitert PayPal den Zeitraum auf 180 Tage. Abweichend davon können Käuferschutzanträge im Rahmen des eBay-Käuferschutzes zukünftig nur noch innerhalb von 30 Tagen abgewickelt werden – nach dem vom Verkäufer angegebenen Versanddatum.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,248
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten