Handy abnahme

Bllsy

New Member
Hallo ich wollte mal fragen ob sich hir einer mit rechtslagen auskennt da ich heute ein etwas komisches erlebniss hatte mit einem Lehrer der mich genau so wenig ausstehn kann wie ich ihn.
Also ich komm 20 minuten vor unterichts beginn in die schule mit einem ohrstöpsel im ohr da ich jeden morgen vor unterichts beginn musik höre lauf am Konrektor der besagte lehrer vorbei sag guten morgen er Packt mich am Arm und sagt gib mir das handy mit dem du musik hörst ich tu was er sagt ( war etwas perplex) dreh mich um sag ars...loch und lauf weiter.
Geh zu einem Freund und schreib meinen eltern eine SMS sie sollen da doch bitte anrufen damit ich mein Handy wieder bekomm geh 10min später hoch ins Sekretäriat und Frag ob meine Eltern schon angerufen haben damit ich mein Handy jetzt wieder bekomme. Was ist die Antwort? Das Handy bekommst du heute bestimmt nicht wieder!

Jetzt die Frage darf er sowas vor dem Untericht? Ich hab momentan Prüfungen und entspanne so immer vor unterichts beginn.
Wer euch zu großem dank verpflichtet wenn mir einer Sagen könnte was ich gegen diesen Lehrer unternehmen kann da ich durch ihn jetzt schon locker 100€ verlohren hab weil ich ja nicht ans Handy gehn konnte und einglich einen wichtigen anrufen für einen Auftrag bekommen hätte.
 

meyerpower

New Member
Hallo!
Das ist ziemlich Vielschichtig! Also 1. Darf er Dir das Handy nicht ohne weiteres wegnehme (Eingriff in das Persönlichkeitsrecht!), es sei denn, es gibt klare Regeln an der Schule, die besagen, dass Handys verboten sind (und zwar nicht nur im Unterricht); dass kann ich natürlich nicht beurteilen.
2. Warum, wenn man im Recht ist, man sich umdreht und den Begriff "Ar...och" verwendet ist mir ein Rätsel, das zeugt von mangelnder Selbstdisziplin und trägt zur Lösung solcher Probleme grundsätzlich NIE bei!
3. Ob man die Musik zur Entspannung hört, sich die Ohren weghaut oder sonstiges, dürfte hier wohl keine Rolle spielen - Fakt ist, wie es an der Schule geregelt ist, das alleine zählt.
4. Und das geht gar nicht, dass er Dich am Arm "packt" und rumreißt und dann auffordert das Handy rauszurücken. Das geht definitiv nicht, denn wir leben in einem Rechtsstaat und da werden Mitbürger nicht einfach angepackt!! Egal wie die Regeln in der Schule sind!

Fazit: Ich denke Hier ist nich alles erzählt worden, denn solch ein Verhalten tut sich nicht von alleine auf! Gibt es bei Euch keine Regelung zum Thema Handys in der Schule, dann ist das absolut unrecht und Du kannst umgehend die Rausgabe des Handys verlangen - das im übrigen so oder so, denn Lehrer dürfen ggf. Dinge einsammeln aber nicht für "immer" Einbehalten, denn das ist "unrechtmäßige Bereicherung" und wäre somit strafbar und kann sogar angezeicht werden.
 

Bllsy

New Member
Also das wort Ars...loch hab ich nur gesagt weil ich mit dem Konrektor eh schon riesen probleme habe er kann mich nicht leiden und ich ihn auch nicht er meinte sogar ich solle mir eine ander schule suchen als ich mal bei einem ausflug in ein KZ krank war und nicht vorher bei der schule angerufen hab obwohl es immer heißt man soll nicht anrufen der Rektor hingegen mag mich und schätzt mich auch. Regel gibt es in so fern das es heißt handys sind verboten das stimmt allerding ja wohl nicht vor unterichts beginn und es geht ja wohl auch nicht das es heißt das ich das heute nicht wieder bekomme
 

meyerpower

New Member
Das ist richtig, das sage ich ja. Er darf es nicht ohne Grund einkassieren und schon gar nicht einbehalten; bei höherwertigen Dingen eh nicht, dass ist ein Trugschluss und viele gehen davon aus, dass Lehrer das dürfen, dem ist aber nicht so, dass wäre ja so etwas wie die genehmigte Form des Diebstahls. Nein, das geht nicht.
Geh zum Rektor, wenn Du Dich mit Ihm verstehst, erzähl Ihm den Vorfall, und bitte ihn um Klärung, denn das ist sogar sein "Job" - er muss etwas machen, er darf es nicht ignorieren!! Aber bitte, immer dran denken, die Form wahren!! Denn Kraftausdrücke bringen einen in keiner Lebenssituation wirklich weiter, auch keine leeren Drohungen! Ich denke das Problem lässt sich so lösen und wenn Handys in der Schule Tabu sind, dann hat man es auch nicht mit Stöpseln im Ohr rumzutragen, das ist "Grob fahrlässig", dann steig auf einen MP3-Player um, wenn die genehmigt sind, denn da gibt es dann auch keine Missverständnisse.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,158
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten