Handy Lackieren? Geht das?

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Quadcore

Bald T200+ Besitzer ^^
Hi Leute

Seit Tagen stelle ich mir die Frage ob es wohl problemlos ginge ein Handy zu lackieren (z.B. mit Sprühfarbe und dann mit Klarlack). Denn die Handyfarben sind ja oft nicht so die schönsten.
Vor allem, wie bekommt man die Handys auseinander? Und wie siehts mit den beleuchteten Tasten aus? Wie könnte man die lackieren damit sie nachher immernoch leuchten können?

Ist vielleicht nur so ein Hirngespinst, aber so könnte man sein Handy auch ein wenig individualisieren.
 

Freeman

New Member
is an sich ne gute idee wie ich finde. Es gibt bestimmt Firmen die sowas machen. Wenn nicht haste ne Marktlücke entdeckt :grin:...

Zu den Tasten: vllt ist es möglich das Handy so dünn zu lackieren, dass das Licht durch leuchtet.
Denke aber eher net das das mäglich ist.

MfG
 

Quadcore

Bald T200+ Besitzer ^^
naja, ich wollts eigentlich selber machen ^^
Aber einfach über die Leuchttasten drüberlackieren kann ich mir nicht vorstellen.
Wäre allerhöchstens möglich alle Buchstaben und Zahlen einzeln abzukleben und das wär ne Schweinearbeit ^^

Muss mal gucken ob ich noch irgendwo ein altes Handy zum üben finde ^^
Denn so ein Handy in Bordeauxrot ist schon was seltenes, hehe

Hab gerade mal zwei interessante Links dazu gefunden für die dies auch interessiert:
http://www.inside-handy.de/handyforum/37815-handy-lackieren-nur-mit-was.html
http://www.wissenstausch.com/m_proj_handy.htm
 
Zuletzt bearbeitet:

Pretender

New Member
du musst das Handy auseinander nehmen, und dann die teile anrauen (mit schleifpapier), lackieren und mit einem kratzfesten Klarlack mehrmals versiegeln.
Ist nichts neues :)

und ich rate ab von Sprühdosen aus dem Supermarkt die halten gekratze in der Hose nicht aus. Da brauchst du nen Kompressor oder anderes Profimaterial das mit hohem Druck sprüht
 
Firmen, die Cover "pimpen" gibt es einige - und noch mehr gab es mal, denn der Markt ist klein. Sicher ist, dass es "Sprühfarbe" aus dem Baumarkt allemal NICHT tut - viel zu dick im Auftrag und zu wenig Pigmente. Darum geht es mit pigmentintensiven Airbrushfarben. Die Oberschale muss vorher angeschliffen werden, dann kommt ein Haftgrund drauf, damit die Farbe überhaupt auf dem Plast hält, das dann schleifen und grundieren. dann die eigentliche Farbe und darüber ein Klarlack oder eine !!!DÜNN!!! aufgetragene Hartglasur. Da ist mann schnell bei 5 bis 10 Schichten Farbe, weshalb eben Baumarktfarben versagen, denn sie sind einfach zu Dickflüssig mit zu wenigen Pigmenten auf den ml gemessen. Tasten zu lackieren kann man ganz vergessen, denn einerseits sind sie zu beansprucht, andererseits wie soll es decken und andererseits durchleuchten, wenn man die Zahlen und Zeichen nicht selbst lasern kann, wie es industriell gemacht wird. Für jemanden, der nicht wirklich eine fundierte Airbrush-Erfahrung hat, ist das wohl ein paar Level zu hoch. Das entsprechende Montagewerkzeug für die Handys (Torx & Co.) gibts beim einschlägigen Elektronikhändler oder im allseits beliebten Auktionshaus.
 

Dark Face 73

New Member
Firmen, die Cover "pimpen" gibt es einige - und noch mehr gab es mal, denn der Markt ist klein. Sicher ist, dass es "Sprühfarbe" aus dem Baumarkt allemal NICHT tut - viel zu dick im Auftrag und zu wenig Pigmente. Darum geht es mit pigmentintensiven Airbrushfarben. Die Oberschale muss vorher angeschliffen werden, dann kommt ein Haftgrund drauf, damit die Farbe überhaupt auf dem Plast hält, das dann schleifen und grundieren. dann die eigentliche Farbe und darüber ein Klarlack oder eine !!!DÜNN!!! aufgetragene Hartglasur. Da ist mann schnell bei 5 bis 10 Schichten Farbe, weshalb eben Baumarktfarben versagen, denn sie sind einfach zu Dickflüssig mit zu wenigen Pigmenten auf den ml gemessen. Tasten zu lackieren kann man ganz vergessen, denn einerseits sind sie zu beansprucht, andererseits wie soll es decken und andererseits durchleuchten, wenn man die Zahlen und Zeichen nicht selbst lasern kann, wie es industriell gemacht wird. Für jemanden, der nicht wirklich eine fundierte Airbrush-Erfahrung hat, ist das wohl ein paar Level zu hoch. Das entsprechende Montagewerkzeug für die Handys (Torx & Co.) gibts beim einschlägigen Elektronikhändler oder im allseits beliebten Auktionshaus.
Oder man nimmt Lacke für Lexan Karosserien, diese (Spray)-Dosen gibts in Modellbauläden oder bei Conrad. Diese halten auf Pastik Bombenfest, sind sehr robust und machen so einiges mit.

Einfach die Teile mit sehr feinen Schleifpapier anrauen, entfetten und den Lack in dünnen schlichten! aufsprühen. ;)
 

Quadcore

Bald T200+ Besitzer ^^
Hmm....
Nochne Frage dazu ^^
Habt Ihr ne Ahnung, ob man für China-Handys auch zusätzliche Cover bekommen kann?????
Denn falls dann doch was schiefgeht......
Sicher ist halt sicher
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,051
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten