Handy Schrott ?

Dieses Thema im Forum "Firmware, rooten, flashen, etc." wurde erstellt von Lutz99999, 14. Januar 2013.

  1. ColonelZap
    Offline

    ColonelZap Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. April 2008
    Beiträge:
    27,505
    Danke:
    26,324
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi4
    Wieso versuchst Du nicht einfach einen Launcher per Android Commander zu installieren? So etwas wird Dir ja nicht "aus Spaß" vorgeschlagen ;) Zumindest ein Feedback wäre angebracht, finde ich :)
     
  2. dorschdns
    Offline

    dorschdns ClonePhone Facharzt

    Registriert seit:
    15. Oktober 2009
    Beiträge:
    2,213
    Danke:
    2,036
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Oukitel U10
    Cubot X9
    INEW V3
    Doogee Turbo2014
    GT-I9500 1micro Sim
    H868
    I5C
    Für android 2.3.x wäre Nandroid Backup eine Möglichkeit.
    Keine Ahnung ob es das für dein Phone gibt.
    Ansonnsten mit Hilfe des SmartPhoneFlashTools einen ReadBack machen.
     
  3. Lutz99999
    Offline

    Lutz99999 Active Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    151
    Danke:
    190
    Handy:
    Hero 2000+, zophone i5,Jiayu G5s
    @ColonelZap
    Das sah für mich so aus als wenn ihr die Möglichkeit diskutiert, ob es geht.
    Sonst hätte ich es gleich ausprobiert. Vielleicht kannst du mir die Vorgehensweise kurz schildern.


    @dorschdns
    kann ich da jede Version nehmen?

    Gruß Lutz
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2013
  4. robby4
    Offline

    robby4 New Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2013
    Beiträge:
    12
    Danke:
    0
    Handy:
    n/a
    @Lutz99999

    ich weis zwar nicht wie du einen Launcher per Android Commander installierst, aber ich weis wie du ihn manuell per ADB installieren kannst:

    als erstes brauchst du einen Launcher, hier ist z.B. die apk vom Go Launcher:
    Download GO Launcher EX 3.25.apk Android app

    dann kopierst du die "GO Launcher EX_3.25.apk" in das selbe Verzeichnis in dem du auch die "adb.exe" hast öffnest ein Konsole auf dem PC und navigierst in das Verzeichnis mit der adb.exe und giebts das ein (ohne die Anführungsstiche):

    "adb install GO Launcher EX_3.25.apk"
     
  5. N2k1
    Offline

    N2k1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    4,137
    Danke:
    1,003
    Handy:
    Elephone P7000
    Elephone P8
    ... und bekommst wahrscheinlich eine Fehlermeldung (wegen der Leerzeichen im Namen)
    Wenn dem so ist, versuche adb install "GO Launcher EX_3.25.apk"
     
  6. Lutz99999
    Offline

    Lutz99999 Active Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    151
    Danke:
    190
    Handy:
    Hero 2000+, zophone i5,Jiayu G5s
    Hallo ,

    also im Gerätemanger steht das Android Phone mit einem ADB Interface.
    Wenn ich dann es so mache wie vorgeschlagen kommt vom ADB :
    error : Device not found.

    Muss ich noch irgendetwas angeben für die Verbindung.
    Ich habe einfach den ADB Ordner von MKTDroidtools genommen.
    Hat jemand eine Idee.

    Gruß Lutz
     
  7. N2k1
    Offline

    N2k1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    4,137
    Danke:
    1,003
    Handy:
    Elephone P7000
    Elephone P8
    Mit gelben Ausrufezeichen?
     
  8. Lutz99999
    Offline

    Lutz99999 Active Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    151
    Danke:
    190
    Handy:
    Hero 2000+, zophone i5,Jiayu G5s
    Nein kein Ausrufezeichen
    Habe eben die Console mit einem Hero probiert funktioniert.
    Hänge ich das andere Phone dran -> device not found
     
  9. N2k1
    Offline

    N2k1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    4,137
    Danke:
    1,003
    Handy:
    Elephone P7000
    Elephone P8
    2 Geräte - 2 Gerätetreiber.
    Das sagt nur, daß das kabl und der USB-Port durchaus funktionieren.

    Aber steck das Handy an den PC, deaktiviere Debugging - warte einen Moment - und aktiviere es weder.
    Versuche nun nochmal in die Shell zu kommen.
     
  10. Lutz99999
    Offline

    Lutz99999 Active Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    151
    Danke:
    190
    Handy:
    Hero 2000+, zophone i5,Jiayu G5s
    Soll ich bei dem defekten Handy das Debugging deaktivieren?
     
  11. N2k1
    Offline

    N2k1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    4,137
    Danke:
    1,003
    Handy:
    Elephone P7000
    Elephone P8
    Erst aus - dann wieder an.
     
  12. Lutz99999
    Offline

    Lutz99999 Active Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    151
    Danke:
    190
    Handy:
    Hero 2000+, zophone i5,Jiayu G5s
    Ich habe doch nur das Android-Logo welches kurz vor dem Launcher kommt.
    Ich kann leider das Debugging nicht manipulieren

    Im Gerätemanger wird zwar das ADB Interface angezeigt, aber scheinbar ist es auf dem Handy noch nicht gestartet.

    Doppelpost zusammengefügt nach 4 minutes:

    Ich habe das baugleiche Modell ja nochmal.
    Wie könnte ich das andere auslesen und das eine überspielen.
    Ich kann ja keine Scatter Datei erstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2013
  13. N2k1
    Offline

    N2k1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    4,137
    Danke:
    1,003
    Handy:
    Elephone P7000
    Elephone P8
    Wenn sie baugleich sind, dann kannst Du ja aus dem funktionierenden alles auslesen..
    Ich würde aber erst mal nur versuchen, das System-Image zu flashen.
    Wenn das nicht reicht, dann Data & Cache aus einem "factory Rom" flashen, damit das Telefon quasi auf Default-Werte gesetzt wird.
     
  14. Lutz99999
    Offline

    Lutz99999 Active Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    151
    Danke:
    190
    Handy:
    Hero 2000+, zophone i5,Jiayu G5s
    aber brauche ich dafür nicht eine scatter datei?
     
  15. N2k1
    Offline

    N2k1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    4,137
    Danke:
    1,003
    Handy:
    Elephone P7000
    Elephone P8
    Auch die bekommst Du aus dem intakten Gerät.
     
  16. Lutz99999
    Offline

    Lutz99999 Active Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    151
    Danke:
    190
    Handy:
    Hero 2000+, zophone i5,Jiayu G5s
    Mein Problem ist der Anfang.
    wenn ich im Flashtool auf readback gehe, dann will er doch immer diese Scatterdatei .
    ich weiß nicht wo mein denkfehler ist oder muss ich ein anderes programm benutzen?
     
  17. N2k1
    Offline

    N2k1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    4,137
    Danke:
    1,003
    Handy:
    Elephone P7000
    Elephone P8
    Intaktes Gerät an den Rechner, MTKdroidTools starten und Scatter-Datei erstellen.
     
  18. Lutz99999
    Offline

    Lutz99999 Active Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    151
    Danke:
    190
    Handy:
    Hero 2000+, zophone i5,Jiayu G5s
    Auf diesem Gerät läuft Android 2.3.6
     
  19. N2k1
    Offline

    N2k1 Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2010
    Beiträge:
    4,137
    Danke:
    1,003
    Handy:
    Elephone P7000
    Elephone P8
    Stimmt, hatte ich verdrängt..
    Aber es geht dann anders..

    In dieser Version sollte es noch die /device/block/mtd (oder so ähnlich) noch geben..
    In der /proc/partitions kannst Du nachsehen, wo sie hingehören..

    Hab länger kein 2.3er System mehr gehabt - muß also überlegen, wie das war.

    Hat Dein Gerät eventuell Fastboot?
    Wenn ja, wäre es recht einfach!
     
  20. Lutz99999
    Offline

    Lutz99999 Active Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    151
    Danke:
    190
    Handy:
    Hero 2000+, zophone i5,Jiayu G5s
    Ich habe ein bißchen gegoogelt und habe jede menge threads gelesen wo Leute ihre Handys mit mktdroidtools und 2.3.6 ausgelesen haben . Mein "Device not found" kann man laut einiger Aussagen in einer .ini Datei beheben indem man die USB Vendor ID einträgt. Ich werde das heute mal untersuchen und dann berichtigen.
    Wie erkenne ich das Fastboot?

    Gruß Lutz