Handyuhr Nova N800 geht nicht mehr an :-( Kann man die flashen?

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

DerSaschiii

New Member
Hallo,

Habe gestern beim Zoll meine Handyuhr abgeholt. Habe versucht sie einzuschalten, aber es kam nix. Also dachte ich mir vielleicht ist der Akku leer und hab den anderen Akku reingemacht. Uhr hat sofort gestartet. Dann hab ich auf der Fahrt (ca. halbe stunde) als mit der Uhr rumgespielt (Kamera getestet und geguckt was es so alles Funktionen gibt). Dann hab ich die Uhr Zuhause aus gemacht und in den Karton gelegt. Ne Stunde später habe ich meine Simkarte reingemacht und die Uhr angeschaltet. Ging auch alles ohne Probleme, auch die Karte wurde gleich erkannt. doch aufeinmal geht die Uhr aus. Und seit dem lässt sie sich nicht mehr einschalten.

Kann das ein Softwaredefekt sein?
Ist es möglich diese Uhr zu flaschen bzw. überhaupt Software zu bekommen?

Zurückschicken nach Hongkong lohnt sich wohl nicht :(


Es handelt sich um diese Uhr!
http://www.tinydeal.com/13-rubber-band-wrist-watch-style-mobile-cell-phone-with-bluetooth-camera-mp3-mp4-player-black-p05n800j-p-25226.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Ciney

New Member
Entweder mal beide Akkus aufladen - wird denn auf der Uhr was angezeigt wenn du sie ans Ladekabel hängst und die Akkus laden willst?
Oder mal ein regelbares Netzteil an die Kontakte hängen falls auf den Akkus ersichtlich ist mit wieviel Volt die Uhr betrieben wird. Eventuell sind auch "nur" die Akkus im Eimer.
 

candy-men

New Member
Mit einem Voltmeter messen ob die Akkus noch Saft haben. Solltest Du bei beiden Akkus 0V messen ist wahrscheinlich das lade-IC im inneren des Akkus in den Vollsperrmodus gegangen. Blöde Eigenart der Erfinder. Aber es hat auch was Gutes an sich: Vorsichtig den Akku öffnen und mal das Minus-Kabel vom Akku ablöten. Kurz warten und dann wieder anlöten. Erfahrungsgemäß müsste jetzt wieder Saft an den Kontaktstellen des Akkus anliegen. Nun versuchen aufzuladen....
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,248
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten