Hardware "tunen" möglich?

zippo

New Member
moin,

ich habe hier ein tablett, das sehr schön verarbeitet ist und einen schönen touch screen hat. die performance ? nun ja. es läuft halt unter froyo und es werkelt ein ARMv7 im innern.

nun zu meiner frage als laie : kann man so ein gerät eigentlich (sinnvoll) tunen ? anderer prozessor, oder 'ne ssd, zusätzliche anschlüsse, fit machen für android 4.0 +, oder windows 8 zb. oder, oder, oder?

so viele fragen...

und gibt es auch so viele antworten ?

gruss

"der" gerät : :laughing:

setup059.jpgsetup062.jpgsetup060.jpgIMG_20120209_142945.jpg
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
An der Hardware wirst Du nichts machen können, weil die Firmware speziell auf all Deine Hardwarekomponenten abgestimmt ist.
 

zippo

New Member
danke colonel.

ich habe es mir schon fast gedacht, dass man einzelne komponenten nicht so einfach austauschen kann. aber wie ist das, wenn ich im "gehäuse" quasi alles neu mache ?

im pc kann ich ja auch motherboard, cpu, festplatte und betriebssystem neu aufbauen und die kiste rennt besser als zuvor, auch wenn ich das alte gehäuse und den alten bildschirm weiterhin nutze.
oder ist das im tablet alles ganz anders. ich dachte, die firmware sei soetwas wie das bios. das wäre dann ja auf einem neuen motherboard schon drauf. und wenn man dann zb win 8 aufspielt (wobei man vorher beim einbau der hardware natürlich schon rücksicht auf die anforderungen des os genommen hat. ), dann sollte das doch die treiber für cpu und das andere gedöns schon an board haben. aber wie gesagt, ich habe keine ahnung, wie das in so einem tablet aussieht , was geht und was nicht.

mir gehts erstmal um die machbarkeit. ob das ökonomisch sinn macht, wäre dann halt mal mit dem taschenrechner zu überprüfen...

gruss

edit : und die hersteller machen doch letztendlich auch nichts anderes, als komponenten zu kaufen, und die zusamme zu basteln.

http://www.techrepublic.com/blog/cracking-open/asus-transformer-prime-teardown-solid-tablet-but-not-without-flaws/399
 
Zuletzt bearbeitet:

Loonix

Spokenkieker
Beim PC haben wir ziemlich genormte systeme, jede komponente teilt dem Mainboard seine genaue version mit.
Deshalb enthält eine Windows instalations DVD ettliche GB an treiberdaten aus denen die instalations routine versucht brauchbare auszuwählen,
trotzdem veröffentlicht z.b. nvidia jeden monat treiberupdates die alein über 100MB groß sind...

Tablets sind 'embedded' systeme deren software meist sehr stark an die spezielle hardware angepasst ist,
dies wird z.b. gemacht um energie zu sparen und den platz den das betriebssystem einnimmt klein und reaktions zeiten schnell zu halten.

Android systeme sind in ihrer Basis nur wenig offener als z.b. NucleusPlus das die kommunikation mit der hardware bereitstellt,
darauf liegt die 'Dalvik Virtual Mashine' die eine einheitliche oberfläche bereit stellt die wir dann als Android erkennen.

du kannst eventuell eine größere ssd einbauen, so diese nicht als NAND chip auf das Board gelötet ist (sehr wahrscheinlich)
nicht realisierte USB anschlüße nach außen führen oder an diese ausgeschlachtete USB sticks im inneren des pads unterbringen (z.b. für BT, 3G oder WLAN) oder eine batterie mit mehr MAh einbauen können
aber in den meisten fällen wirst du nichts austauschen können was einen wirklichen unterschied macht.
Hauptspeicher, CPU/GPU, Soundchip... sind fest auf den Boards als SOC (System On a Chip, quasi ein kompletter PC in einem Chip) verlötet und das restliche System und die meisten anschlüsse darum aufgebaut und dadurch beschränkt was diese SOCs handlen können.

Kurz, wenn du kein freak bist würde ich sagen es ist weder ökonomisch noch praktisch machbar bis auf kleinere, eher häsliche mods.
 
Zuletzt bearbeitet:

zippo

New Member
danke Loonix,

das war doch mal ne spitzen erklärung. ich warte dann mal aufs ipad 3 und ein kindle zwei ist wohl auch in planung...
schaun wir mal.

gruss
 

kkrriissii

alter Hase
Ich erinnere nur an den Typen hier:

[video=youtube;djp9-4fxGLI]http://www.youtube.com/watch?v=djp9-4fxGLI[/video]

Ab 1:10 wird's interessant ;-)

:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,364
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten