Hat Betrug auf Ali keinen Einfluss auf Social Score des Händlers?!? Z.B. "USB 3" im Titel obw. 2.

Tobias Claren

Dissident
Hallo.

Hat Betrug auf Ali-Express, Ebay etc. eigentlich keinerlei Einfluss auf den Social Score des Chinesischen Händlers?
Ich meine nicht nur USB-Stick mit falscher Kapazität und Geschwindigkeit, sondern auch die auf eine eigene Art (die glauben wohl das wäre kein Betrug wie bei Fake-Speichersticks) Hass triggerndere Masche im Titel "USB 3.0" zu schreiben, in der Beschreibung dann aber z.B. "480Mbit", oder sogar sichtbar im Foto "USB 2.0" auf dem Stick.
Und das ist nicht immer so eindeutig.
Wenn es möglich wäre, würde Ich mir sogar täglich X Zeit nehmen, um diesen moralisch verkommenen Müll einer staatlichen Stelle in China zu melden, die dann deren Social Score reduziert. Das dürfte die wirklich abschrecken.
Gerne sollen die auch erfahren dass ICH die gemeldet habe, Die dürfen denen auch gerne meine Email und Telefonnummer geben...

Als Ich mal eine "512GB Micro-SD" auf Ebay fand, obwohl es noch keine auf dem Markt gab, habe ich den Deutschen Verkäufer mal eben per Fax angezeigt.
Es kam dann die Bestätigung der Anzeige, und später sogar noch ein Brief der Staatsanwaltschaft an seinem Ort (ich hatte es nach Potsdam gefaxt). Inkl. dessen Namen (obwohl ich kein Geschädigter bin). Also müssen die aktiv geworden sein.
Mein Fax war für "Doofe", was man bei Richtern und Staatsanwälten im technischen Bereich einfach annehmen muss.
Inkl. Screenshot von Geizhals wo keine zu finden waren.

Bei Ali kann man Meldungen machen, alles außer Betrug. Gefährliche Dinge, Waffen, Copyright-Verstöße, aber kein Betrug.
Schlimm auch, dass man scheinbar gar keine USB-Sticks auf Ali oder EBay aus dem Ausland bzw. China kaufen kann. Oder sind nicht 100% Fälschungen?
 
Zuletzt bearbeitet:

mblaster4711

Well-Known Member
Oder sind nicht 100% Fälschungen?
nein, es gibt auch echte Angaben der Produkte, aber bei „to good to be true“ Sachen, muss man sich nicht wundern, wenn Müll ankommt.

Bei Ali sollte man bedenken, Rücksendung kostet richtig Geld, daher nur bestellen, wenn man den finanziellen Verlust verkraften kann. Es gibt zwar auch die Möglichkeit Waren zu reklamieren und mit etwas Glück bekommt man dann auch sein Geld (teilweise) zurück ohne die Ware zurückzusenden. Das ist aber mit Geduld verbunden und nicht immer mit Erfolgschance.

Die Alternative ist eben bei Händlern in DE zu bestellen, kostet dann mehr, aber spart Ärger und Verdruss.
 

Tobias Claren

Dissident
Auch bei Händlern in Deutschland auf Ebay hat man sehr viel Betrug.
Oder kann ich JEDES SD-Karten-Angebot kaufen, wo eine Marke wie Samsung drauf steht?
Bei Akkus für Smartphones sogar von Amazon selbst Fälschungen. Ich glaube 9 von 10 Akkus waren bei einem Testkauf Fälschungen.
Mir ging es hier aber primär um das Titel-Thema. Ist der Regierung das egal?
Bei Rot über die Straße gehen gibt Minus-Punkte, aber Langnasen betrügen ist OK, bringt ja Devisen o_O.
Und den Chinesen die dort kaufen ist es egal, bzw. die können auch nichts machen?
 

JensK

Well-Known Member
Ich habe seit längerem aus verschiedenen Gründen bei Aliexpress nichts mehr gekauft.

Neulich kam eine Mail von Aliexpress "Haben wir Sie verärgert ?" Mit der Bitte um Antwort, warum ich mein Kaufverhalten verändert habe und auf der Platform nichts mehr kaufe.

Also scheinen die Verantwortlichen doch etwas Interesse am Kunden (bzw.. dessem Geld) zu haben. Ich kann gerne mal suchen, ob ich die Mail noch habe und wo man da antworten könnte. Solche Themen mit gefakten Angaben gingen mir auch auf den Zeiger. Man kann halt schwerlich "gut und böse" auseinanderhalten.

Man kann die Ignoranz der Platform eigentlich nur mit Deinteresse bestrafen, sprich meiden. Auch ebay und Amazon juckt das nicht, ob Fakes verkauft werden. Hauptsache die Kohle fliesst.
Und man soll ja nicht glauben, dass Paypal da hilft ! Ich hatte zwei offensichtliche Fälle zwischen Jan-Apr mit Paypal (meine ersten beiden Streitfälle seit 20 Jahren Mitgliedschaft). In beiden Fällen gegen mich als Kunde (!) entschieden. Ergebnis: Ich habe meinen Paypal Account stillgelegt (SEPA entzogen und nur noch eine Kreditkarte hinterlegt, die nächsten Monat ausläuft) und zahle z.B. in der Bucht mit Kreditkarte - ebay agiert als escrow service.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten