Hat das CECT P168 eigentlich ein CE Prüfzeichen?

Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von sascha0802, 6. Dezember 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sascha0802
    Offline

    sascha0802 New Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    73
    Danke:
    0
    Hey leute.
    also ich hab schon in nem anderen thema gepostet, finde aber, das dieses thema n extra thread haben sollte.

    hat irgend wer im handy hinten drinnn (also unter dem akku auf dem handy meistens) einen CE Stecker?
    Also dieser kleine ovale sticker ist das meistens
    soll heissen, das es nicht schädlich ist (Plastik, Funkwellen blablabla)

    wäre echt nett wenn jemand dazu posten würde oder da auch technische auskunft weiß.
    denn mein handy wird jetzt gerade bei der Bundesnetzagentur "untersucht" ob sie es rausgeben dürfen.

    Sie geben mir es dann trotzdem das handy (also der zoll) auch wenns nicht CE "bestanden" hat, aber ich darf es dann nicht benutzten.

    ist ja wurschd ;-)
     
  2. blackcastle
    Online

    blackcastle Guest

    hehe, natuerlich hat das handy kein CE und natuerlich hat das handy auch nur einen CCC aufkleber, aber mit sicherheit nicht die passenden zertifikate. ein fakehersteller mit CE oder CCC waere lustig, nein im ernst, gibt es nicht. *NONO*

    das du dein handy nicht nutzen darfst ist unsinn. der import von produkten ohne CE norm, ich lasse mich aber gerne verbessern, ist in deutschland nicht verboten. allerdings ist der gewerbliche weiterverkauf solcher produkte nach dem import verboten. komplizierter rechtskram, ist aberwohl so. also fuer dich eine gute nachricht. rechtlich halte ich sogar fuer bedenktlich das der zoll so mit deinem handy umgehen darf. mich wuerde interessieren mit welchem paragraphen die bundesnetzagentur dir beigebracht hat das handy festzuhalten zu duerfen, oder hast du zugestimmt? wer war lieferant?
     
  3. sascha0802
    Offline

    sascha0802 New Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    73
    Danke:
    0
    ich habe das handy bei ebay bestellt bei electronicar. der hats über speedpost verschickt und dann in DE wars DHL.
    Ich habe zugestimmt das die danach schaun dürfen.
    Kotzt mich nur halt an das ich über ne woche warten muss bis ich es wirklich habe :(

    sie haben ja auch gesagt das sie es nicht rausgeben dürfen bevor sie wissen ob das handy ein CE zeichen bekommt.

    und wenns dann bekommt oder nicht, EGAL, ich bekomms ja trotzdem ;-)
     
  4. blackcastle
    Online

    blackcastle Guest

    es war keine gute idee zuzustimmen, man hat dich ein wenig ueberrumpelt. denn die regelung die ich nannte galt nur fuer den fall das der hersteller bekannt ist. da dies nicht der fall sein wird, bist du der importeur und wirst auf die stufe des herstellers in sachen haftung und strafe gestellt. ich druecke dir die daumen das es nicht so kommt.....

    http://www.braunschweig.ihk.de/inno...kennzeichen/?viewMeldung=meldung_1078835975.9

    http://www.123recht.net/CE-Certification---Freiwillig-oder-Pflicht__f26726.html

    und hier ganz deutlich: http://www-05.ibm.com/de/kn/tu/tu_info3_ce.html (unter "inverkehrbringen")

    kann also der hersteller nicht ermittelt, wirst unter hoher wahrscheinlichkeit du belangt werden. wenn ein erfahrener grosshaendler solche produkte ausserhalb der eu bei fremden, unbekannten kauft, fragt er immer erst nach CE, also einem zertifikat.

    na ich druecke dir die daumen das alles bei dir klappt !!!! ansonsten wuerde ich mich an deiner stelle nicht mehr beim zoll etc. zu dem thema selbst aeussern, nicht ohne anwalt. nein das soll keine panikmache sein, was haette ich davon. und sorry, haette es lieber mir verkniffen zu schreiben, aber das wird dir auch nicht helfen.
     
  5. sascha0802
    Offline

    sascha0802 New Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    73
    Danke:
    0
    die wissen das ich das teil von ebay gekauft hab
    ich musste ja auch alles mitbringen (eBay Auktion, Beschreibung von eBay, Paylap, Kontoauszug, alles eben)
    und wenn es nicht CE ist, hab ich ja schon geschrieben, bekomm ich es ja trotzdem.
    passieren kann mir nichts. die adresse vom verkäufer haben sie ja.
     
  6. Neusser-Styler
    Offline

    Neusser-Styler Aushilfsamöve

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    543
    Danke:
    0
    Handy:
    Motorola V3
    Das Ist ******* bei soeinem fall falls sie dich dann verklagen wegen wer weis was würde ich wiklich erstmal mit anwalt informieren aber das ist kake
     
  7. sascha0802
    Offline

    sascha0802 New Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    73
    Danke:
    0
    ich glaub auch nicht, das die mich verklagen werden.
    ich hab ja auch gefragt, was ist, wenn es keine CE bekommt und die meinen das ich es trotzdem mitnehmen kann oder an den verkäufer zurück schicken lassen kann.
    von daher bin ich aus dem schneider
    und ich sagte ja noch zu denen, das ich es auf jeden fall nehmen werde, ob prüfzeichen oder nicht und danach wieder verkaufen werde.
    dann sagte der eine das geht nicht mit dem verkaufen. dann sagte der andere aber in ebay schon wenn ich es dazu schreibe.
    also so hart wird das nicht gehandhabt mit dem CE zeichen
     
  8. blackcastle
    Online

    blackcastle Guest

    nein, nein, nein das kann nicht sein. du schreibst das einer der herren dir sogar gesagt hat das der verkauf in ebay ein problem sein duerfte...die verarschen dich doch, suchen einen dummen. nimm das handy nicht an, schreibe eine erklaerung das du von dem zustand des handys, also von fehlender norm nichts gewusst hast und verweigere die annahme, lass es zuruechsenden und fordere vom verkaeufer dein geld plus ruecksendekosten. denn er hat ansonsten das problem, es sei denn, er sitzt irgendwo im keller und kommt nur nachts heraus :)

    es ist nunmal so das CE pflicht ist, warum sonst sollten die denn pruefen. CE kostet normalerweise geld. mit annahme bekommst du die rechnung, da bin ich mir fast sicher.

    an deiner stele wuerde ich dringend einen anwalt fragen, lieber da geld lassen als anschliessend richtig aerger zu bekommen. und so teuer ist ein anwalt auch nicht, vielleicht reicht auch eine telefonische beratung oder du hast einen anwalt in der verwandtschaft, was weiss ich. erklaere im das das geraet kein CE hat und du den hersteller nicht kennst, somit wohl haftbar bist ab zeitpunkt des importes. ich garantiere dir ein ordentlicher anwalt nimmt das nicht auf die leichte schulter!

    man man, ich druecke dir die dauemen
     
  9. sascha0802
    Offline

    sascha0802 New Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    73
    Danke:
    0
    ich warte jetzt einfach ab was die sagen, wenn es kein CE hat informiere ich mich bei denen nochmal vor ort genau.
    wenn etwas nicht passen sollte, dann verweigere ich einfach die annahme.
    und fertig
    bis jetzt gehört das handy noch nicht mir
    hab ja auch noch keine zollgebühren oder ähnliches bezahlt.
    also... jetzt warte ich einfach mal ab
     
  10. sascha0802
    Offline

    sascha0802 New Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    73
    Danke:
    0
    hey,
    also die bundesnetzagentur hat mich gerade angerufen.
    das handy soll gesundheitsschädlich sein.
    ich darf das handy entgegennehmen vom zoll darf es aber nicht benutzen, verkaufen ect.
    ich bekomm jetzt noch einen brief von denen. den soll ich unterschreiben.
    werde dann berichten, was da drinnen steht.
    den muss ich dann wieder zurückschicken und dann darf ich das handy holen vom zoll nächste woche irgendwann.

    hab zu dem gesagt, das ich das handy dann selbst zum verkäufer zurückschicken werde, da ich mit dem verkäufer erst noch in kontakt treten muss :grin:

    jo,
    ich werde dann berichten wie der schrieb aussieht ;-)
     
  11. encounter
    Offline

    encounter Gesperrt

    Registriert seit:
    23. Oktober 2007
    Beiträge:
    228
    Danke:
    0
    Handy:
    Apple iPhone
    @ blackcastle
    zitat: allerdings ist der gewerbliche weiterverkauf solcher produkte nach dem import verboten.

    also soll das heißen das sich jeder internethändler (http://www.electronic-king24.com/) strafbar macht?
    kann ich so leider nicht glauben!
    vielleicht verstehe ich es ja auch falsch.
     
  12. DerFips
    Offline

    DerFips New Member

    Registriert seit:
    25. November 2007
    Beiträge:
    131
    Danke:
    0
    Handy:
    Sony Ericsson K610i (standard)
    P168+ (mit Firmware von P168C)
    blackcastle schreibt doch NACH dem Import und electronic-king24 verkauft die handys ja VOR dem import!
    macht sich dementsprechend nicht strafbar (wenn ichs richtig verstanden hab!)

    er hat ja einen vertragspartner in china, welcher die handys abpackt und verschickt.
    die abwicklung läuft zwar in deutschland, aber der import ist erst NACH dem kauf!
     
  13. encounter
    Offline

    encounter Gesperrt

    Registriert seit:
    23. Oktober 2007
    Beiträge:
    228
    Danke:
    0
    Handy:
    Apple iPhone
    stimmt...
    das ist natürlich sehr schlau!

    dann ist es also so egal.
    privat darf ich ja dann bei ebay mein handy verkaufen, oder?
    bin ja kein händler!
     
  14. sascha0802
    Offline

    sascha0802 New Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    73
    Danke:
    0
    also der beim zoll meinte JA, wenn ich es dazu schreibe bei eBay.
    der gerade am telefon hat nur gesagt "nicht Verkaufen"
    aber ist ja egal.
    können sie ja eh nicht nachweisen
     
  15. blackcastle
    Online

    blackcastle Guest

    DerFips hat mich richtig verstanden. der import des handys ist nicht strafbar für den verkaeufer aus china, sondern lediglich strafbar fuer den kaeufer mit sitz in deutschnland, DANN, wenn er das handy gewerblich weiterverkauft. aber vorsicht, sascha, das deutsche recht ist kompliziert. du bist darueber informiert worden das dieses handy gesundheitsschaedlich ist und in dem fall duerfte es dann nur mit sehr eindeutigem hinweis auf diese tatsache verkauft werden, egal ob privat oder geschaeftlich. wenn du nicht so vorgehst und sie dich erwischen, sind laut gesetzgeber bis zu 50.000 euro strafe drin, in dem fall sind aber ca. 2000 euro wohl laut gesetzgeber angemessen.

    auf die frage ob sich der haendler electronics-king24.com stafbar macht. nein fuer deutschland, ja fuer china. der import deutschland ist nicht strafbar, denn der gesetzgeber macht den empfaenger zum schuldigen. ist verrueckt, aber mit sicherheit so. ich hatte weiter oben entsprechende links aufgefuerht. problem fuer den genannten haendler ist nun das natuerlich die herren die sich mit deinem handy beschaeftigt haben nicht aus heiterem himmel sich so viel muehe geben, sondern vermutlich ueber ein rechtshilfeersuchen seitens eines staatsanwaltes die dinge, rechtshilfeersuchen werden ueber die konsulate oder interpol weitergeleitet, auch in china behoerden alarmieren. es ist eigentlich so das sich sonst niemand in china so richtig dafuer interessiert, aber in solchem fall wird dann mit sicherheit ermittelt werden, innerhalb de naechsten tage, wenn nicht schon geschehen. kann natuerlich sein das sich der anbieter auch aus dem staub macht, den laden schliesst und neu anfaengt. wurde das geld an ein deutsches konto ueberwiesen, wird man auch in deutschland versuchen den inhaber ausfindig zu machen. sotzt der in china, wird man ueber die angaben die jeder auslaender in china machen muss den wohnort in china ermitteln. aber egal, wichtig ist nur das du den schein nicht ohne anwalt, auf keinen fall ohne anwalt ausfuellst. lass dir das bitte sagen, nimm das nict auf die leichte schulter. mit einfacher unterschrift koennte es eventuell boese fuer dich enden.

    mich wuerde interessieren wie denn der verkaeufer sich auessert. hast du ihn mal angeschrieben? was sagt er. sag er das die ware ok ist? von welchem hersteller hat er die ware?
     
  16. sascha0802
    Offline

    sascha0802 New Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    73
    Danke:
    0
    der verkäufer versteht micht nicht so ganz.
    weil das CE Zeichen ja eh ein EU Zeichen ist, daher kennt er es wahrscheinlich nicht.
    natürlich unterschreibe ich das.
    ich bin nicht 18
    sollte danach was passieren, ist eh alles ungültig.
     
  17. blackcastle
    Online

    blackcastle Guest

    stafmuendig bist du nicht erst ab 18, oder was meinst du warum es jugend -jva´s in deutschland gibt. der verkaeufer versteht dich nicht, soll das ein witz sein? sorry, aber ich denke er will dich nicht verstehen! ich wusste bisher nicht dein alter, aber vielleicht soltlest du das dringend mit deinen eltern besprechen bevor es den aerger gibt. mensch, ich meine es doch nur gut, will dir keinen schrecken einjagen. aber dein fall ist nicht alltaeglich, ist nicht einfach nur eine einfache zollkontrolle. der satz: "ich bin nicht strafmuendig ist nicht nur falsch, er schuetzt dich auch nicht!" fordere das geld vom verkauefer zurueck, wenn er CE nicht verstehen woll, dann teile ihm mit das auch kein gueltiges CCC zertifikat vorliegt. das braucht er in china, und wenn er doch eins hat, dann kann er es ja scannen und per email senden. und fordere dein geld zurueck, kann doch wohl nicht sein das du als kunde der gearschte bist....
     
  18. sascha0802
    Offline

    sascha0802 New Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    73
    Danke:
    0
    ja,
    ich frag ihn nach einem CCC zeichen.
     
  19. Masterpiece
    Offline

    Masterpiece iPhone-Experte

    Registriert seit:
    26. Oktober 2007
    Beiträge:
    496
    Danke:
    0
    Handy:
    Apple Iphone
    SASCHA mach dir keine sorgen es wird nix passieren glaub mir andere Leute erzählen sehr viel schrott wenn der tag lang ist.
     
  20. sascha0802
    Offline

    sascha0802 New Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    73
    Danke:
    0
    klar doch,
    aber man sollte doch schon alle möglichkeiten in betracht ziehen.

    das gesetz hat heute viele fallen für endverbraucher, das stimmt.
    aber es wird auf jeden fall nicht so weit kommen, das ich einen anwalt o.Ä. brauche.
    aber jut.
    kommt zeit, kommt brief :grin:
    dann werd ich ja sehen was ist. ;-)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.