Herstelleradresse / "CECT" 168 Eine Bitte !

Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von hamburgo, 22. Dezember 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hamburgo
    Offline

    hamburgo Gesperrt

    Registriert seit:
    12. Dezember 2007
    Beiträge:
    6
    Danke:
    0
    Hallo Usergemeinde,

    ich suche die Herstelleradresse des P168. Eine solche Herstelleradresse muss in Lieferungen Eures Handys nach dem Kennzeichungsrecht auch dann angegeben sein, wenn das Prodkt importiert wurde. Mein Sohn hatte einen Unfall mit einem P168, der Akku ist explodiert. Lieferant war electronic-king24. Dort hat man auf eine erste Anfrage per Email nicht geantwortet. Ich habe daher auch den User EK24 entsprechend in einem anderen Thread angeschrieben.

    Ich denke es ist im Interesse so einiger das diese Frage nach dem Hersteller geklärt wird genauso wie der Punkt, das diese Produkte gar nicht in Deutschland vertrieben werden dürfen und wenn importiert, nur zur Ansicht genutzt werden dürfen.

    Ich hoffe auf Hilfe und wünsche jedem das er seine Hörkraft aufgrund solcher Produkte nicht verliert.

    Ein aufgebrachter Vater der den oder die verantwortlichen auch notfalls in China ausmachen wird. Ich habe selbst über 10 Jahre in China gelebt und gearbeitet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2008
  2. Emminger1
    Offline

    Emminger1 New Member

    Registriert seit:
    19. November 2007
    Beiträge:
    417
    Danke:
    0
    ohaa das ist ja wirklich schlimm!

    hat dein sohn irgendwelche verletzungen?
     
  3. elsi06
    Offline

    elsi06 Active Member Mitarbeiter

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    1,573
    Danke:
    2
    Handy:
    Zopo zp998 und Pipo M7t
    Das Problem ist das DU es Importiert hast! Du musst auch schauen ob es allen Deutschen Anforderungen gerecht wird.
     
  4. Neusser-Styler
    Offline

    Neusser-Styler Aushilfsamöve

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    543
    Danke:
    0
    Handy:
    Motorola V3
    Ohh ******* jetzt Überleg ich Mir echt das handy Nicht Mehr anzuschaffen war deiN Sohn im krankenhaus wie hart waren die verlezungen ??
     
  5. GtaBK
    Offline

    GtaBK Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    3,354
    Danke:
    1,812
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Oppo Find N
    [quote='Neusser-Styler',index.php?page=Thread&postID=13009#post13009]Ohh ******* jetzt Überleg ich Mir echt das handy Nicht Mehr anzuschaffen war deiN Sohn im krankenhaus wie hart waren die verlezungen ??[/quote]

    Natürlich ist sowas sehr traurig. Aber wieviele besitzen ein Cect ? Wievielen ist was passiert ? Passiert sowas unter Umständen auch bei einem Akku von Nokia, Samsung, allen möglichen Marken! Die werden schliesslich auch dort hergestellt, genauso wie die Cect Akkus. Dass diese Produkte nicht importiert werden dürfen halte ich für fraglich. Aufgrund des Akkus. Dazu sag ich nochmal dass es auch bei Hauptherstellern hier passiert ! Und die dürfen schliesslich auch noch verkaufen!


    Ich hoffe jedoch dass deinem Sohn nichts passiert ist ! Wie alt ist denn dein Sohn ?
    Ich verstehe natürlich auch die Reaktion, wenn da ein Akku explodiert ist man sehr schockiert und will natürlich dass dagegen was nunternommen wird.

    Leider weiss ich nicht wie die Cect Adresse ist da es ja nicht Cec Telecom ist.

    Laut unseren PNs vor ein paar Tagen musst du ja aber weiterhin in China leben...

    Mit freundlichen Grüssen: GtaBK
     
  6. Schussi
    Offline

    Schussi Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    17,287
    Danke:
    2,287
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Google Pixel 6 pro
    [quote='hamburgo',index.php?page=Thread&postID=13004#post13004]Hallo Usergemeinde,

    ich suche die Herstelleradresse des P168. Eine solche Herstelleradresse muss in Lieferungen Eures Handys nach dem Kennzeichungsrecht auch dann angegeben sein, wenn das Prodkt importiert wurde. Mein Sohn hatte einen Unfall mit einem P168, der Akku ist explodiert. Lieferant war electronic-king24. Dort hat man auf eine erste Anfrage per Email nicht geantwortet. Ich habe daher auch EK24 entsprechend in einem anderen Thread angeschrieben.

    Ich denke es ist im Interesse so einiger das diese Frage nach dem Hersteller geklärt wird genauso wie der Punkt, das diese Produkte gar nicht in Deutschland vertrieben werden dürfen und wenn importiert, nur zur Ansicht genutzt werden dürfen.

    Ich hoffe auf Hilfe und wünsche jedem das er seine Hörkraft aufgrund solcher Produkte nicht verliert.

    Ein aufgebrachter Vater der den oder die verantwortlichen auch notfalls in China ausmachen wird. Ich habe selbst über 10 Jahre in China gelebt und gearbeitet.[/quote]

    In einen Anderen Thread geht es um lange Lieferzeiten (nicht um explodierende Akkus), da teiltest Du uns folgendes mit:

    "Gestern, 16:42
    Bei mir war es so, aber ich habe auch nicht bei elec-king bestellt:

    2007-12-11 15:06:00 SHANGHAI Posting
      2007-12-11 18:33:00 41 Despatch from Sorting Center
      2007-12-11 21:33:51 SHANGHAI Arrival at Sorting Center
      2007-12-11 21:40:02 SHANGHAI Despatch from Sorting Center
      2007-12-13 14:28:00 GRENADA FRANKFURT Arrival at Sorting Center

    und dann Gdsk

    13.12.2007 14:28 MET FLU RECEPTION
    13.12.2007 14:28 MET FLU DISPATCH
    13.12.2007 16:42 MET FRA DEPOT SCAN
    13.12.2007 21:48 MET DUS DEPOT SCAN
    14.12.2007 06:41 MET ECD LOADED TO DRIVER
    14.12.2007 10:36 MET ECD LOADED TO DRIVER
    14.12.2007 13:06 MET ECD FINAL DELIVERY

    Hatte vorher mit EMS telefoniert die sagen länger als vier Tage braucht es nicht wenn der Lieferant alles richtig macht. Zoll habe ich nicht bezahlen müssen. Rechnung erfolgt auch nicht, habe nachgehakt. " Hier der Link als Beweis: http://www.chinamobiles.org/index.php?page=Thread&postID=12915#post12915

    Du hast davor darauf hingewiesen nicht bei Elekttronic-King24 bestellt zu haben und hättest noch einen Tip wo genau siehe hier: http://www.chinamobiles.org/index.php?page=Thread&postID=12912#post12912
    Und nun der Hinweis auf die fehlende CE-Prüfung und explodierende Akkus, das hatten wir vor kurzem schon einmal. Entschuldige mein Mißtrauen aber Deine Beiträge und die Angaben in Deinem Userprofil (danach bist Du Anfang 20...) sind schon ein wenig verwirrend... *NO*
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2008
  7. kleenercectfan2
    Offline

    kleenercectfan2 Entsperrt

    Registriert seit:
    19. Oktober 2007
    Beiträge:
    789
    Danke:
    3
    Handy:
    mda vario/HTC Wizard mit WM6.5
    das gibts doch wohl nicht! genau 11minuten nach einem anderen beitrag wo er EK24 etwas anschuldigt heißt es auf einmal sein kind wurde durch sein explodierendes cect verletzt ^^xD
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2008
  8. x3_riddick
    Offline

    x3_riddick Guest

    derartige postings erinnern mich an shkontor und blackcastle oder ilovebabe... das ist armseelig. in einem post schreibst du das dein sohn ein p168 hat und du dir sorgen machst weil es kein ce prüfzeichen hat, im anderen post schreibst du das ihm der akku explodiert sei, beide post sind von heute nachmittag und decken sich ja nicht in der aussage.

    wenn dein sohn ein gerät importiert was NICHT für den europäischen markt vorgesehen ist so macht er das auf eigene gefahr. ce prüfzeichen sind keine CHINESISCHE norm.

    alle weiteren beiträge finde ich peinlich. wenn du etwas mit EK24 zu klären hast dann bitte per pn oder email. das ist ein forum, briege werden hier nicht im thread geschrieben.

    ps: ich kenne electronic-king25 nicht und ich habe nie dort gekauft....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2008
  9. kleenercectfan2
    Offline

    kleenercectfan2 Entsperrt

    Registriert seit:
    19. Oktober 2007
    Beiträge:
    789
    Danke:
    3
    Handy:
    mda vario/HTC Wizard mit WM6.5
    Hehe mir ist grad was eingefallen!Im Tv habe ich mal gesehen, dass sich welche ein auto importieren lassen haben (aus mexico) und beim tüv haben sie erfahren, dass sie SELBER alles erneuern müssen, spich teile mit CE Prüfzeichen neu kaufen, da sie sonst keine tüv plakette bekommen hätten!!
     
  10. GtaBK
    Offline

    GtaBK Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    3,354
    Danke:
    1,812
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Oppo Find N
    Ich habe mir seine anderen Beiträge nun auch durchgelesen, dort geht genau das hervor was riddick erzählt.
    Und dort geht es seinem Sohn ja noch gut und er ärgert sich nur über ein CE Zeichen und über electronic-king24....

    Nunja, hier einen Sohn falls du einen hast dafür zu "missbrauchen" um vielleicht Aufmerksamkeit zu bekommen finde ich ja mehr als schlimm!
    Wir haben aufgrund deiner widersprichlichen Threads bzw Beiträge also genug um dir NICHT zu glauben.

    Kannst ja hierzu noch Stellungnahme nehmen, weswegen deine Beiträge so widersprichlich sind. Du hast dazu 24 Stunden Zeit, also bis morgen 16.45 Uhr.
    Ansonsten wird dieser Thread gelöscht und du Gebannt!


    MfG
     
  11. hamburgo
    Offline

    hamburgo Gesperrt

    Registriert seit:
    12. Dezember 2007
    Beiträge:
    6
    Danke:
    0
    @ fast alle

    Vielen Dank für die lieben Nachfragen. Es geht meinem Sohn recht gut, allerdings sind einige Arztbesuche notwendig, wird das recht Ohr zum 50 Prozent beim Hören beeinträchtigt sein.

    @ elsi06

    Keinesfalls. Ich bin selbst Jurist und in der Lage zu entscheiden welche rechtlichen Konsequenzen dieser Fall zieht. Haftbar ist die Person die das Geld erhalten hat, im weiteren Sinne der Lieferant und durchgreifend vor allem der Hersteller. Nur wenn die entsprechenden Perspnen oder Firmen nicht ausgemacht werden können, fällt die Haftung auf dem Importeur selbst zurück. Ich könnte konkreter werden, mich auch in anderer Form mittels Rechtssprechung etc. ausdrücken, das sprengt aber den Rahmen und würde wohl kaum von vielen Usern hier verstanden werden.

    @ schussi

    Deine Beiträge sind mir schon aufgefallen. Du scheinst im engen Kontakt zum Händler zu stehen. Vielleicht täusche ich mich. ich nutze dieses Account erst seit heute. Mein Sohn hat mir erst nach dem das Kind sprichwörtlich in den Brunnen gefallen ist von dieser Plattform berichtet. Richtig ist das mein Sohn noch vor wenigen Tagen ein Handy aus Shanghai erhalten hat. Was aber bitte hat das mit dem Problem zutun? Dein Kritik oder gar die Vermutung oder Zweifel sind unangebracht und unter der Gürtellinie.

    Auffallend ist das sich EK24 bisher nicht zu dem Thema geäussert hat. Nun aufgrund der Feiertage bleibt dem Lieferanten und dem Zahlungsempfänger noch eine Schonfrist. Ich bin aber dem User GtaBk dankbar für jeden Hinweis auf Adresse, Hinterleuten etc. der Firma. Mein juristisches Gespür sagt mir zudem das sich diese Plattform hier sehr nahe am Händler electronic-king24 orientiert, daher müssen Informationen eigentlich abrufbar sein. Sollten sich der oder die Verantwortlichen nicht melden und entsprechende Daten herausgeben, wird der Fall juristsch aufrollen, das gilt auch für China.

    Ich bin nicht daran interessiert hier lange Diskussionen zu führen, Erklärungen abzugeben. Ich verlange lediglich das, was meinem Sohn zusteht, eine eindeutige Händleradresse und die Herstelleradresse. Es hat sich bereits die Frage nach dem Anbieter elecotronic-king24 gelöst. Diese Firma existiert nicht im Handelsregister. Vermutlich handelt es sich bei dem Händler um die Zusammenarbeit mind. einer in Deutschland lebenden Person sowie einer in Asien lebendene Person. Letztere Person übernimmt die Lieferungen. Aber so oder so werden wir es erfahren, auch in diesem Forum. Nach Weihnachten werde ich Intepol einschalten, das entsprechende Rechtshilfeersuchen ist vorbereitet und findet mit Sicherheti einen Staatsanwalt, der es unterzeichnet. Ich bin allerdings gepannt ob die Verantwortlichen sich hier nicht lieber vorab äussern wollen. In einem solchen Fall würde ich die Schadensersatzansprüche meines Sohnes direkt beim Hersteller durchsetzen wollen. Ich rate zudem den Anbieter dazu, die Webseite und somit auch den Verkauf sofort einzustellen. Eine weitere Tätigkeit würde wohlmöglich nicht wohlwollend bei Gericht gesehen werden.

    Hier sind viele junge Menschen unterwegs. Viele kennen sich mit den Haftungsfolgen, Normen etc. nicht aus. Manche wollen solche Einträge hier vermutlich nicht lesen, aber ich kann nicht verantworten den Fall einfach unter den Teppich zu kehren. Man kennt die Fälle Akku auch von grossen Herstellern wie Sony etc. Diese jedoch stehen für Schäden ein, daher ist seitens des Herstellers und auch des Verkäufers electronic-king24 die Nennung des Herstellers nicht nur rechtlich relevant, sondern einfach nur anständig.

    Seine Sie anständig, bringen Sie nicht wissentlich andere User in Gefahr ! Ich warte auf Antwort !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2008
  12. x3_riddick
    Offline

    x3_riddick Guest

    da möchte ich noch anmerken das er ja auch schreibt das ER NICHT bei electronic-king gekauft hat...

    aber hat ER sowieso nicht NICHT GEKAUFT? soweit er in anderen posts schreibt hat SEIN sohn mit einem FREUND zusammen gekauft....
     
  13. elsi06
    Offline

    elsi06 Active Member Mitarbeiter

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    1,573
    Danke:
    2
    Handy:
    Zopo zp998 und Pipo M7t
    Ja klar du bist Jurist und auch noch Elektroniker (Sogar noch im IT Bereicht) und dann noch Vater. *lol*
     
  14. erzincano
    Offline

    erzincano Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    80
    Danke:
    0
  15. x3_riddick
    Offline

    x3_riddick Guest

    so, werter herr jurist, dann stellt sich mir die frage wer denn hier juristisch gesehen der IMPORTEUR ist? ist es nicht so das ein großteil der liefernden "händler" bsp. netway24, doffee etc. CHINESISCHE firmen sind und in ihren AGBS EINDEUTIG angeben das sie nur an IMPORTEURE liefern....?

    somit ist die privatperson die über das internet ein chinesisches handy kauft, welches NICHT für den deutschen markt vorgesehen ist, denn sonst wäre das hier ja mal im laden oder in der werbung zu sehen, der IMPORTEUR.
    aus diesem grund muss der käufer auch den ZOLL bezahlen.

    da SIE bzw IHR SOHN ja nicht bei eking24 gekauft haben, denn das haben sie ja so GEPOSTET, wie sollte dann EK24 für ihren fall zuständig sein? und wieso sollte er auf ihre drohungen reagieren?

    was die chinesische rechtssprechung zu solchen dingen sagt weiß ich selber sehr genau (bsp. GEFÄLSCHTE und SEHR GEFÄHRLICHE benzinkettensägen der marke "STIHL") dort werden sie nicht weit kommen.
    wenn sie selber so lange in china gearbeitet und gelebt haben sollte es ihnen bei den dann mit sicherheit vorhandenen "guten" kontakten vor ort ohne weiteres möglich sein den hersteller zu finden. und interpol wird sich mit diesem fall wohl nicht beschäftigen.

    ich habe jahrelang in der entwicklung gearbeitet, musste oft genug mit ansehen wie chinesische fiormen einfach produkte nachgebaut haben, patente verletzte haben und sorgar dreißt markennamen, seriennummern etc. gefälscht haben. ich habe unendliche mal miterlebt wie rechtsabteilungne GROßER unternehmen an der chinesischen justiz gescheitert sind.

    in erinnerung daran erheitert mich ihr post doch sehr.


    HIER WURDE SCHON VIEL VON LEUTEN GEPOSTET, LUSTIGERWEISE KAMEN ALLE AUS CHINA ODER HATTEN ODRT SEHR GUTE KONTAKTE ODER LEBTEN UND ARBEITETEN DORT SEHR LANGE, ODER SIE KANNTEN SICH MIT ALLEM MÖGLICHEN GUT AUS. DOCH LUSTIGERWEISE HAT NOCH KEINER DIESER LEUTE ETWAS WAHRHEITSGEMÄßES ODER KONSTRUKTIVES HIER INS FORUM GETRAGEN.
    wenn sie hier glaubwürdig sein wollen, dann posten sie doch erstmal genaue und belegbare informationen:
    -wann hat ihr sohn sein handy gekauft
    -was für ein handy? genaue produktbezeichnung, imei etc
    -wo hat er sein handy gekauft (ebay oder internetshop)
    -name des verkäufers

    etc etc etc
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2008
  16. Schussi
    Offline

    Schussi Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    17,287
    Danke:
    2,287
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Google Pixel 6 pro
    @ Hamburgo: Ich stehe nicht im engen Kontakt mit dem deutschen Ansprechpartner von Elelectronik-King24, noch bin ich mit ihm Verwandt oder habe finanzielle Vorteile in irgeneiner Form außer die 10% Rabatt, die hier jedes Mitglied das Forums hat (nur mal vorsichtshalber)! Sie drohen indirekt mit rechtlichen Schritten und treten doch selbst mit falschen Angaben (siehe Profil, Angaben zum Alter und zum Beruf etc.,) und widersprüchlichen Aussagen auf. Desweiteren betrachten Sie mein Mißtrauen als "unter der Gürtellinie". Das ist doch lächerlich, schließlich ist allein Ihr Auftreten hier dafür verantwortlich. Der Anbieter versteckt sich nicht und hat sich auch dazu gemeldet. Die Homepage ist erreichbar und hat auch entsprechende AGB´s und ein Impressum. Dort sind relevante Angaben enthalten!

    Den Forumbetreiber und Usern versteckt und indirekt mit eventuellen rechtlichen Konsequenten zu drohen finde ich abscheulich und Feige. Seltsam ist das von den weit über 700 Mitgliedern niemand, die von Ihnen erwähnten Probleme hatte oder hat.

    Und noch mal was zum P168. Mein P168 ging bei der Einfuhr durch den Zoll! Ich habe daher ordnungsgemäß Zoll und Bearbeitungsgebühr des ausführenden Dienstleisters gezahlt. Meine Sendung wurde durch den Zoll geöffnet! Die Rechnung war innenliegend, deswegen war die Öffnung erforderlich. Ist es nicht seltsam, das die zu kontrollierende und überwachende Behörde außer der nachzuzahlenden Mehrwertsteuer keinerlei Probleme mit dem P168 hatte?!

    Ich erwarte keine Entschuldigung, ich verlange aber, das Sie die Mitglieder dieser Gemeinschaft in Ruhe lassen und sich bei Bedarf an die richtigen Verantwortlichen wenden!

    PS: Für ein Juristen haben Sie eine erstaunliche Rechtschreibschwäche... *LOSER*
     
  17. biobas
    Offline

    biobas New Member

    Registriert seit:
    13. September 2007
    Beiträge:
    39
    Danke:
    0
    ich habe jetzt mal ein bißchen gegoogelt; einen in deutschland explodierten handy-akku habe ich nicht in erfahrung bringen können. wenn so was tragisches passieren sollte, gehe ich davon aus, dass die entsprechenden medien darüber berichten.

    diese geschichte glaube ich einfach mal nicht, da mir das behauptete juristische gespür zu wenig juristischen sachverstand bietet.
     
  18. elsi06
    Offline

    elsi06 Active Member Mitarbeiter

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    1,573
    Danke:
    2
    Handy:
    Zopo zp998 und Pipo M7t
    Ja klar es ist ALLES gelogen! Ich werde hier mal Closen, Threadstarter wurde auch gebannt...

    Es gibt immer wieder Leute die einfach nicht Wissen was sie in Ihrer Freizeit tun sollen. Ihr müsst ihn verstehen, es ist schon schlimm wenn man keine Freunde hat um mit Ihnen was zu unternehmen. Dann muss man halt im Internet andere Leute ärgern oder runtermachen damit man sich mal etwas wichtig vorkommt, was aber "leider" auch nur die Person selber so wahrnimmt.
     
  19. GtaBK
    Offline

    GtaBK Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    3,354
    Danke:
    1,812
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Oppo Find N
    Falls dieses wahrhaftig stimmt tut es mir / uns Leid dass wir so handeln.
    Jedoch bleibt uns das Recht.
    1. Du widersprichst dich ständig.
    Dein Profil ist nicht richtig.
    Per PN sagtest du mal du wärst in China
    Nun bist du in Deutschland
    Du hattest damals ein M8 "laut Profil"
    Nun hast du ein iPhone
    Du redest dauernt von elekking24, jedoch hast du nicht da bestellt sondern woanders!
    Deinem Sohn ging es heute Mittag noch gut, paar Minuten drauf erstellst du diesen Thread.

    Genug zum NICHT glauben wiegesagt.

    Somit haben wir uns zum Bannen hervorgezogen.
    Wir hatten schon genug solcher Leute.

    Einen schönen Tag noch.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.