Hallo an alle V709 Besitzer,
EDeVau hat ja bereit in diesem Thread
die wesentliche Belegung des Steckers am V709 mitgeteilt. Ich habe nun heute mir mal die Mühe gemacht und den wesentlichen rest durchgemessen. Hier also die Basis fürs flashen des V709:
Gerät liegt auf dem Rücken,
Display ist oben,
Buchse und Home-Button rechts
20 +5V rt
19 +5V rt
18 +5V rt
17 +5V rt
16 rx oder tx
15 rx oder tx
14 rx oder tx
...
06 Lärm rechts
05 Lärm links
04 Mikro+ Taster
03 GND sw Mikro- Taster und GND für Lärm
02 GND sw
01 GND sw
Mit diesen Angaben müsste man nun
mit
1 = gnd
14 rx oder tx
15 rx oder tx
16 rx oder tx
das ganze mal durchtesten.
Habe leider derzeit keinen Lötkolben zur Hand. Wenn also jemand mit nem V709 und einem Flashkabel es mal versuchen möchte: Bitteschön
Gruß Guido
EDeVau hat ja bereit in diesem Thread
die wesentliche Belegung des Steckers am V709 mitgeteilt. Ich habe nun heute mir mal die Mühe gemacht und den wesentlichen rest durchgemessen. Hier also die Basis fürs flashen des V709:
Gerät liegt auf dem Rücken,
Display ist oben,
Buchse und Home-Button rechts
20 +5V rt
19 +5V rt
18 +5V rt
17 +5V rt
16 rx oder tx
15 rx oder tx
14 rx oder tx
...
06 Lärm rechts
05 Lärm links
04 Mikro+ Taster
03 GND sw Mikro- Taster und GND für Lärm
02 GND sw
01 GND sw
Mit diesen Angaben müsste man nun
mit
1 = gnd
14 rx oder tx
15 rx oder tx
16 rx oder tx
das ganze mal durchtesten.
Habe leider derzeit keinen Lötkolben zur Hand. Wenn also jemand mit nem V709 und einem Flashkabel es mal versuchen möchte: Bitteschön
Gruß Guido
Zuletzt bearbeitet: