Hiiiilfe Ladegerät in Rauch aufgegangen

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Koelner

New Member
Hallo zusammen,

seit ca. 2-3 Wochen nenne ich ein i68+ mein Eigen und bisher hab ich es über den USB-Bus am Rechner aufgeladen, da ich für das mitgelieferte Ladegerät keinen passenden Adapter für unsere deutschen Steckdosen hatte. Nun, heute endlich kam dann der Adapter und ich wollte das Handy direkt mal laden da der Akku leer war. Also, gesagt, getan und ran mit dem Ladegerät an die Dose..... USB-Kabel ins Ladegerät und ans Handy. So weit, so gut..... alles prima Handy am laden. Dann so nach ca. 5-10 Minuten, fliegt auf einmal die Sicherung aus der Wand und ich denk, na nu !? Ja, und da hatten wir die Bescherung..... Ladegerät am stinken und verbrannt !

Da das Handy beim laden aus war, hab ich direkt mal versucht es einzuschalten.... zunächst ohne Erfolg, dann Akku raus und zweit Akku rein...... und siehe da es ging, dann den anderen Akku wieder rein und plötzlich ging das auch wieder...... puhhhh Glück gehabt. Also, es scheint so, als wenn das Handy nix abbekommen hat.

Nun zu meinen Fragen !

1. Hat einer ne ähnliche Erfahrung gemacht ?
2. Woran kann das gelegen haben ?
3. Gibt es alternativen zu dem mitgelieferten Ladegerät ? (Ist übrigens das Gerät wo man oben einen Akku reinlegen kann und an der Seite das Handy via USB-kabel anschliessen kann).
4. Ich habe noch ein Ladegerät wo man nur ein USB-Kabel ran machen kann..... ist von einem MP3 Player...... dieses Ladegerät hat allerdingst nicht genau die selben Werte wie das andere.
Output Original: 5V und 550mA und das andere 5,2V und 400mA - 500mA
Kann man das auch nehmen oder führt das zu Problemen ?

Hoffe es kann mir jemand helfen.... für eure Antworten danke ich euch schonmal im voraus !!!

MfG Thomas
 

SuperSpeMo

Active Member
Das andere Ladegerät wird gehen,usb darf nur ca. 5 volt haven,alos keine angst.Das es in Rauh aufgegangen ist könnte daran liegen dass es nicht für 230V geeignet war!Diese Ladegeräte sind eh nicht der brüller.
 

tomm

Erfahrenster Benutzer
5V kommen mir viel vor!? Vllt war es einfach das falshce Ladegerät.
Es gibt übrigens ein "Universalladegerät", ich glaube bei DX oder du guckst mal bei ebay. Ist halt schwer zu finden, aber das nimmt eig jedes Handy.
 

Koelner

New Member
Das andere Ladegerät wird gehen,usb darf nur ca. 5 volt haven,alos keine angst.Das es in Rauh aufgegangen ist könnte daran liegen dass es nicht für 230V geeignet war!Diese Ladegeräte sind eh nicht der brüller.
Schonmal Danke für deine Antwort.....supi.

Also laut dem Aufkleber war es für 100V-240V genauso wie das andere für meinen MP3 Player auch.....ich hab nur angst da die Output Werte nicht ganz stimmen, dass von meinem MP3 Player zu nehmen.
Das vom MP3 hat halt 5,2V und 400mA bis 500mA.... nicht das die Voltzahl zu hoch und die millie Ampere zu wenig sind.....dann hab ich nachher das nächste Ladegerät geschrottet oder das Handy ist in Rauch aufgegangen :(
 

aaronbsc

Inaktiv
Ist die Spannung (Volt) nicht relativ unwichtig zum aufladen? Ist nicht eher die mA Zahl (Leistung) wichtig? Also ein USB Port bringt ja in der Regel maximal 500 mA, kommt aber auch darauf an was noch so alles angeschlossen ist usw.

Ich wollte das nur mal eingeworfen haben.:)

Aber Super hat da leider Recht, die Ladegeräte sind nicht wirklich der Bringer.
 

SuperSpeMo

Active Member
ahcwas keine angst,das passt schon :)im grunde haben die netzteile immer etwas mehr spannung als draufsteht ,vielleicht haben sie bei dem des mp3players mal nachgemesen?!?Und je nachdem was du an deinem pc per usb angeschlossen hast könnte dein handy weniger bekommen als a,m netzteil.die spannung darf aber auch nicht zu hoch sein,sonst explodiert der akku
 
Zuletzt bearbeitet:

Koelner

New Member
Nun gut ....... euer Wort in Gottes Ohr.... ich kanns ja mal probieren.

Aber stimmt schon, ein USB-Bus bringt nicht mehr wie 500mA von daher sollte es gehen.... hoffentlich machen die 0,2V nix aus !?!?

Man, da hab ich nu weit über ne Woche auf den blöden Adapter gewartet und jetzt nehm ich doch den Lader vom MP3.......ne ne ne so schmeißt man Geld ins Klo.... besser ein Bierchen von trinken gegangen ;-)
 

tomm

Erfahrenster Benutzer
Hm mein Ladegerät hat 3.2 Volt? Egal :)
Ich dachte je höher die Leistung desto schneller ists aufgeladen, aber ich kenn mich da auch nicht soo aus.
Ich hatte mal einen 1000mAh Lader, den hab ich fürs CiPhone und das N99i(beides China) benutzt, da ist nie was passiert.
 

SuperSpeMo

Active Member
Je mehr mAh umso schneller ist der akku geladen mein ich.und 5V +-0,5V kann ja dann auch 5,2 V haben.Und Tomm:3,2 ist viel zu wenig für nen akku der ne spannung von 3,7 bringt
 

Koelner

New Member
also ich hab´s mal dran gemacht bis jetzt ist die sicherung noch drin.....hoffen wir mal das es so bleibt.

jetzt hat mein mp3 lader ja zwei lämpchen.....die rote zeigt an das strom da ist und die grüne ist die lade kontrolle, wenn die aus ist, ist auch der akku voll.

was ich jetzt nur nicht verstehe ist, dass die grüne jetzt ab und zu blinkt, das macht es nicht wenn ich denn mp3 player lade.....komisch !?

Wiepcke2007 du hast doch auch so ein ding.....blinkt das bei dir auch ?
 

HERCULES

New Member
Würde dieses hier nicht auch gehen? :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=150339228057

Dieses hat eben 5-6V und 600mah und ist 240 V tauglich.
Und das Original hat eben 5 V und 550 mah und ist auch 240 V tauglich.

Möchte mir nämlich auch dieses am besten kaufen, da ich langsam auch bei meinem Ladegerät nun Angst habe das soetwas auch vorfällt, da es vorallem kein europäisches Verbraucherschutz Zeichen besitzt. Habe ebenfalls das I68+.

Was meint Ihr, könnte ich damit *siehe Link* mein Cect i68+ ohne Probleme per USB Kabel laden?

Gruß

HERCULES
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,247
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten