Hilfe bei Bestellung in China

Dahmer

Persona non Greta
zur seite kann ICH dir nichts sagen aber mit dem zoll ist es wie überall - mit 19% einfuhrsteuer ist zu rechnen und wenn du mit dhl bestellst,bezahlst du diese direkt an den postmann
 

floppy78

New Member
Okay.....aber, da es dem Produkt aus Cupertino ja sehr ähnelt, besteht doch auch sicher die Möglichkeit, dass der Zoll das Gerät beschlagnahmt, oder????

danke schon mal :)
 

Dahmer

Persona non Greta
sicherlich besteht diese möglichkeit auch aber da gibt es verschiedene wege,du kannst dir das abkleben lassen oder ohne logos bestellen und wenn der zoll rumspinnt,kommt meist eine anfrage ob das gerät zurückgeschickt oder vernichtet werden soll
 
R

rWx

Guest
Der Zoll schaut aber eher nach CE Zertifizierungen, sicherem Zubehör, deutscher Anleitung, etc.
Die Ähnlichkeit mit einem Markengerät ist da eventuell Nebensache ...
 

floppy78

New Member
achso....okay....dann ist das ja doch bissl risikobehaftet....sowas wird wahrscheinlich nicht mit bei sein.

Doppelpost zusammengefügt nach 24 minutes:

freu mich trotzdem über einige Erfahrungsberichte von Leuten, die dort schon etwas geordert haben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

oskar

New Member
Der Zoll schaut aber eher nach CE Zertifizierungen, sicherem Zubehör, deutscher Anleitung, etc.
Die Ähnlichkeit mit einem Markengerät ist da eventuell Nebensache ...
Das halte ich für nicht zutreffend. Selbst CE-Zertifizierungen sind nur dann nötig, wenn Geräte in den deutschen Handel kommen. Bei privatem Gebrauch (den man bei einem Exemplar annehmen kann) ist das nicht zwingend erforderlich. Deutsche Anleitung entsprechend erst recht nicht.

Nachtrag: Ist wohl leider alles nicht ganz so einfach, siehe EG 765/2008 und Privatimport beim deutschen Zoll - JuraForum.de
 
Zuletzt bearbeitet:

brunni2000

中國移動用戶
Wobei man ja hier lesen kann wie es Loonix erging, z.B. CE und deutsche Anleitung wurde bemängelt. Ist aber mit Sicherheit als einzelfall anzusehen.
Bestellung einfach immer mit Paypal zahlen und per DHL Express liefern lassen um bestmöglich sich abzusichern.
 

Bodybum10

Aus Bochum...
DHGate ist sowas wie ebay. Nur das die NUR mit Neugeräten handeln. Du musst halt auf die Bewertungen vom Shop beachten. Wobei ich STARK bezweifel das der Laptop taugt.
 

avolk

Active Member
Ich hab jetzt nicht ganz so genau hingeschaut ,aber die machen glaub ich kein Pay-Pal ?
Da hätte ich immer Bauchschmerzen.
 

Bodybum10

Aus Bochum...
Naja 2 gb Ram sind für Win7 sehr knapp. Wobei auch nur Support Win7 in der Beschreibung steht. Es kommt auch darauf an wie die Teile vrrbaut sind.
 

Bodybum10

Aus Bochum...
Wäre das hier nicht besser? Lenovo Thinkpad E325 - 1297-2GG -AMD E-350/13,3"HD/4GB/320GB/Win7- Schwarz | eBay


Dein Notebook aus China kostet 321€ mit Einfuhrumsatzsteuer aber ohne Zollgebühr. Wie viel das ist weiß ich net, da kenn ich mich net aus, aber kostet bestimmt nicht wenig. Zudem gibt es keine Erfahrung zu diesem Gerät. Bei diesem wärst du auf der sicheren Seite. (Garantie, Deutsches recht blabla).
Oder geht es dir um diesen bekloppten Apfel darauf?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,252
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten