dzenk
Member
Zuerst das Handy ausschalten - bei beiden Varianten.Ich habe nun ein bin File vorliegen und versuche das Flashen nach Methode 1 zu machen. Die bin Datei habe ich in flash.bin umbenannt und über die Tastenkombination "call awnser, back und power" das Handy gestartet um in den restore modus zu kommen. Nachdem dieser ausgeführt wurde, ist leider immer noch alles beim alten. was mache ich falsch?
Mit der Micro SD Flash-Variante sollten die Tasten 'lauter', 'leiser' und 'Standby' (also die Taste oben) gedrückt werden.
Die Datei muss unbenannt werden (Siehe das Post von Panda hier im Thread), die SD Karte darf nicht größer als 2GB sein und muss FAT formatiert werden (nicht NTFS)
Bei der Kabelvariante muss man auf dem Desktop PC zuerst die IDT Software installieren (siehe mein Post, auch im Thread) und die Tasten 'anrufen', 'auflegen' und 'Standby' benutzen.
Die beiden Varianten funktionieren beim T5338i. Ich glaube dass es so auch bei dem ++ geht.
Zuletzt bearbeitet: